Zurück zur Liste
Blutjohannisbeere 'King Edward VII' (Ribes sanguineum) Bild 2

Blutjohannisbeere 'King Edward VII' (Ribes sanguineum) Bild 2

1.395 0

JuergenE


kostenloses Benutzerkonto, Zülpich

Blutjohannisbeere 'King Edward VII' (Ribes sanguineum) Bild 2

Die Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johannisbeeren (Ribes) in der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae). Dieser Strauch ist in Nordamerika beheimatet.

Die Blut-Johannisbeere wächst als laubabwerfender, locker beasteter Strauch und erreicht Wuchshöhen von 1 bis 4 Meter. Die Rinde ist graubraun bis rotbraun. Die Laubblätter sind fünflappig und mit 2 bis 7 cm etwa genauso breit wie lang. Der frische Blattaustrieb im Frühling duftet harzig.

Die Blüten erscheinen gleichzeitig mit den Blättern im April bis Mai. Die Blüten stehen zu 5 bis 30 in 3-7 cm langen traubigen Blütenständen zusammen. Die Blüten sind 5 bis 10 mm groß. Die fünf Kronblätter kräftig rot bis rosafarben.

Im Juli reifen, die dann dunkel-purpurfarben, blau bereiften, etwa 1 cm großen Beeren. Die essbaren Beeren besitzen wenig Aroma.

Aufgenommen gestern mit meinem Nikkor 16-85mm in Retrostellung auf dem Stativ. In der Retrostellung habe ich versucht eine möglichst kleine Blendenöffnung zu "klemmen". Aufgehellt wurde durch einen Ringblitz, ISO 100, 1/125s, unbearbeitet aus der D90

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Views 1.395
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv Manual Lens No CPU
Blende 0
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 0.0 mm
ISO 100