Zurück zur Liste
Blick auf das Schloß

Blick auf das Schloß

1.233 8

Antje-B. P.


Premium (World), Lichtenstein

Blick auf das Schloß

...in Lichtenstein.

Das Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein ist das hochaufragende Schloß Lichtenstein, das erstmalig im Jahr 1212 als "Castum Lichtenstein" erwähnt wurde. Mehrmals wurde die Burganlage zerstört, letztmalig im Jahre 1632. Als Ruine stand es bis nach dem Westfälischen Frieden und wurde 1648 als Wohnschloß im Renaissancestil wieder neu aufgebaut.
Von 1215 bis 1945 war die Burg beziehungsweise das Schloß im Besitz der Schönburger. An die erste Burganlage erinnern heute noch der Wallgraben, die Folterkammer, der Hungerturm sowie zahlreiche Gänge und Nischen, welche sich direkt unter dem Schloß befinden. Durch den Um- und Ausbau von 1837 bis 1839 nahm das Schloß seine heutige Gestalt an.
An das Fürstengeschlecht der Schönburger erinnert die unter dem Schloß befindliche Fürstengruft. In ihr wurden 20 Mitglieder des Hauses Schönburg beigesetzt. Seit 1949 gehört das Schloß dem Bistum Meißen und wird als Altersheim genutzt. Trotzdem werden Führungen organisiert, die durch Ganganlagen, Hungerturm, Folterkammer und Fürstengruft führen.
Quelle:
http://www.sachsentip.de/burgen/lichtenstein.htm

Aufnahme v. 03.02.08
ISO 200 / 21mm / 1/125 / F16
Manuelle Einstellung

Hier noch ein Foto, was Christian von weiter unterhalb gemacht hat.

Kommentare 8