Michael Gebauer


Premium (Basic), Neuendettelsau

Bildverwaltung in Lightroom

Zeigt eine Übersicht der wesentlichen Elemente der Bildverwaltung in Lightroom.

Linke Seite
a) Bilder werden physikalisch nur einmal abgelegt.
-> Definition einer sauberen Ordnerstruktur
-> keine Namen mit Inhaltsbezug für die Ordner!

b) Bilder werden sogenannten Sammlungen zugewiesen
-> Unterschiedliche Sichten auf die Bilder
-> Sprechende Namen für die Sammlungen (z.B. Urlaub, Familie, ...)
Sammlungen können hierarchisch aufgebaut werden
-> Sammlungen können als Smart-Sammlungen durch Selektion zur Laufzeit erstellt werden (z.B. alle Bilder mit dem Stichwort "Herbst")

Rechte Bildseite:
a) Verschlagwortung durch Stichworte
-> Man ordnet den Bildern Stichworte zu, nach denen man diese auch wieder suchen würde
b) Bewertung der Bilder
-> Bewertung nach Prinzip der Pyramide
10-20% aller Bilder (die guten) bekommen einen Stern
-> Die würde man auch mal jemand zeigen

10-20% aller Bilder mit einem Stern bekommen 2 Sterne
-> Die findet man besonders gut und würde sie auch gerne printen

10-20% aller Bilder mit zwei Sternen bekommen 3 Sterne
-> Traumbild oder Bild mit besonderer emotionaler Bindung
...

4 Sterne oder gar 5 Sterne habe ich noch nie vergeben. Bei der Bewertung gehe ich nicht inflationär um.

Bildmitte:
Grid-Ansicht von Lightroom. Am Beispiel des selektierten Bildes ist noch ein nettes Feature von Lightroom ersichtlich:

LR lässt sogenannte Virtuelle Kopien zu. Man kann unterschiedliche Entwicklungssichten auf ein und die selbe physikalische Bilddatei erzeugen (z.B. Farbbild und Schwarz-Weißbild). Eine virtuelle Kopie ist durch den hochgeklappten linken unteren Bildrand erkennbar.

Am oberen Bildrand der Mitte sieht man die Werkzeuge zur Bewertung und Schnellfilterung:
-> Auswahl bzw. Markieren (Flaggen)
-> Bewertung (Sterne)
-> Farbbeschriftung (Farben)

Mit diesen Werkzeugen lassen neue Bilder schnell in gute und schlechte Bilder einteilen.

Meine Vorgehensweise:
1) Bilder auswählen über Markieren (P = Flagge setzen) bzw. (X = Negative Auswahl -> Bild ist zum Löschen markiert)
2) Selektierte Bilder bewerten (Sterne für besonders gute Bilder)
3) Markieren von Bildern mit Farbbeschriftungen, wenn diese speziell behandelt werden sollen

Kommentare 0

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

Schlagwörter

Informationen

Ordner Korrigierte Bilder
Views 1.033
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz