859 4

Dioptas


kostenloses Benutzerkonto, Straubenhardt

Bienen-Ragwurz

Aufgenommen am 17.06.09 im Naturschutzgebiet "Essigberg" Bereich Kettelsbachtal.

Die Blüten werden nur selten von Insekten fremdbestäubt. In der Regel kommt es zur Selbstbestäubung.
Oft blühen sie nur wenige Male und verschwinden dann wieder oder sie benötigen wieder einige Jahre bis zur nächsten Blüte. Grund dafür dürfte die Selbstbestäubung sein. Der Aufwand an Energie für die Samenproduktion schwächt die Pflanzen.
Vom Samen bis zur blühfähigen Pflanze dauert es drei bis vier Jahre.

Kommentare 4