685 12

Ernst Landgrebe


Premium (World), Laer (Münster)

Beschaulich ....

.... kann man das eigentlich nicht nennen. Im ersten Augenblick glaubt man, die Tintenfische seien dem öligen Schlamm des Hafenbeckens entrissen. Doch weit gefehlt, das was wie Spuren eines Gemetzels aussieht, ist nichts anderes als Tinte.

V e n e d i g ............... i m M ä r z 2 0 0 6

Auf dem Wasser ................ per Vaporetto
Einblicke ............................ Schaufenster
Fisch, Fleisch, Gemüse ................. Markt
Beschaulich ................. Jüdisches Ghetto
Handarbeit ............................. Gondoliere
Meistens alt ........................... Architektur
In Gassen und Kneipen ........... Einwohner

Beschaulich ....
Beschaulich ....
Ernst Landgrebe



Kommentare 12

  • † stockhausen 24. April 2006, 17:53

    Ein aufschlußreiches Foto. Was die Menschheit so alles frißt ... cozze würde auch passen *g*
  • André Finken 24. April 2006, 16:36

    Ich mag´s, wie sich die Fenster und Türen im Wasser spiegeln!

    André
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 24. April 2006, 16:32

    ach ja, ich hab cozze gegessen in venedig !!
  • Ernst Landgrebe 24. April 2006, 15:13

    @ Sigrid, "cozze" sind Miesmuscheln, "calamari" sind Tintenfische. Mit der Tinte werden z.B. "spagetti nero" hergestellt.
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 24. April 2006, 14:34

    kocht man daraus dann "coze" - oder cotze?? oder sind das muscheln ?
  • Gabriele K. 24. April 2006, 11:49

    Wenn man nun bedenkt, daß er an 11 Männern vorbeischritt, bevor ihm der Scharfrichter ein Bein stellte, aber -- hier irrte ich, die Vereinbarung wurde mit dem Bürgermeister von Hamburg getroffen -- trotzdem alle hingerichtet wurden, kann man dies zum Anlaß nehmen, über die Unveränderlichkeit politischer Pfeffersäcke zu palavern.
  • Ernst Landgrebe 24. April 2006, 11:41

    Gabriele, jetzt kenn ich sie. :-))
  • Gabriele K. 24. April 2006, 11:11

    Dieser eine war nun mal Amerikaner, Kay und ich sehe nicht, wo ich a.) pauschalierend alle Amerikaner benannt habe und b.) überhaupt eine Ab-Wertung vornahm.
    :-)

    Ernst, kennst du die Geschichte von Störtebecker, der nach seiner Enthauptung an seinen Piraten vorbeilief, weil er vor seiner Enthauptung -- immerhin davor -- mit dem Scharfrichter vereinbart hatte, daß alle begnadigt werden, an denen er ohne Kopf vorbeigeht.
  • Ernst Landgrebe 24. April 2006, 10:31

    Lief das ohne Kopf an ihm vorbei??
  • Gabriele K. 24. April 2006, 10:18

    Tintenfische wachsen also auch nicht fertig verpackt in der Tiefkühltruhe -- rücksichtslos.

    Leider hat der Satz einen eher makaberen Hintergrund. In der Familie meiner Schwester -- auf dem Land -- lebte mehrere Monate ein amerikanischer Austauschschüler, der einen Kulturschock nach dem anderen erlitt, weil er zum ersten Mal sah woraus sein Essen gemacht wird. Er dachte Kartoffeln wachsen auf Bäumen und gab auch sein letztes Refugium -- Hühnerfleisch -- auf, nachdem ihm ein frisch geschlachtetes Huhn begegnete.
  • † Trude S. 24. April 2006, 10:13

    guten Appetit ! Ich nehm dann mal was anderes :-)
    Mit Gruß, Trude
  • Alfons Gellweiler 24. April 2006, 10:08


    Das ist ein Stilleben, wie ich es mag.
    Wirklich toll !

    Grüße Alfons