Zurück zur Liste
Berlin/Verbindungsbrücke zwischen Paul-Löbe- und Elisabeth-Lüders-Haus

Berlin/Verbindungsbrücke zwischen Paul-Löbe- und Elisabeth-Lüders-Haus

900 13

Olaf HP5


Premium (Basic), Hamburg

Berlin/Verbindungsbrücke zwischen Paul-Löbe- und Elisabeth-Lüders-Haus

20D , 4-25src. , f 4.5 , ISO200 , 6 Aufnahmen

Mehr Infos hier:

Berlin/Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Berlin/Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Olaf HP5

Kommentare 13

  • Katrin Taepke 22. Dezember 2005, 21:03

    sehr, sehr geil"""
  • Marco Pagel 13. Dezember 2005, 20:16

    Dem Carsten P. schliesse ich mich mal voll und ganz an.
    Ansonsten sauberst!

    Grusels,
    Marco
  • Stefan D2 12. Dezember 2005, 12:58

    @Q: :)) Schiss vor Experimenten ist gut *g*
    Die Anti-DRI-ler vergessen glaube ich gerne, daß auch im analogen Bereich ohne Ende "getrickst" wird. Man denke an das Abwedeln beim Vergrößern oder an den Trick, einen Film so zu entwickeln, daß er extra körnig wird etc.
    Und Du hast schon Recht: Nicht die Technik ist das Entscheidene, sondern das Ergebnis!

    Gruß
    Stefan
  • Ch.Zimmermann 12. Dezember 2005, 10:06

    Die heiße Diskussion über die DRI-Technik bei keinem DRI-Bild finde ich ein wenig störend, milde gesagt!! Da guckt sich keiner mehr das Bild als Arbeit insgesamt an, sondern ob der Fotograf getrickst hat oder nicht!! Die blöde Diskussion wird es noch lange geben, ob analog oder digital, ob DRI oder nicht, etc.
    Das Bild alleine ist sehr gelungen, die Tonung passt jetzt auch, was will man mehr?????

    Und viele Grüsse an alle die Schiss vor Experimenten haben!!!;))))
    Lebe lang und in Frieden!! : )))))

    Q
  • Stefan D2 11. Dezember 2005, 22:10

    Das sieht total edel aus. Ein super Bildchen hast Du da in Berlin gemacht!
    Der Bildaufbau ist sehr gelungen und durch das Pano bekommen wir eine weiträumige Übersicht über die beiden Häuser.

    Gruß
    Stefan
  • Olaf HP5 11. Dezember 2005, 21:34

    @Jürgen , leider haben meine Bilder mit dri technik überhauptnichts zutun. Nur weil die Belichtungszeiten zwischen 4-25sek. liegen heißt es ja nicht gleich dass die Aufnahmen übereinander gelegt worden sind. PUNKT !

    greetz Olaf
  • Viktoria Shorite 11. Dezember 2005, 19:55

    Einfach supertoll!!!!!!!!!!! HUT AB, Olaf!!!
    GLG
  • Hans-Peter Hein 11. Dezember 2005, 16:18

    möchte mich dem anschließen: s/w ist eindeutig die bessere Variante.
    lg Hans-Peter
  • Stefan Bock 11. Dezember 2005, 16:06

    Yep, s/w ist besser hier!
    Gruß, Stefan
  • Olaf HP5 11. Dezember 2005, 16:01

    @Peter , ja mein Moni. ist fürn Arsch dahher nur noch in s/w ;-)))) Spass bei side .....hier nochmal in Farbe was mich persönlich nicht so vom Sessel reißt ;-)))
    Berlin/Verbindungsbrücke zwischen Paul-Löbe- und Elisabeth-Lüders-Haus
    Berlin/Verbindungsbrücke zwischen Paul-Löbe- und Elisabeth-Lüders-Haus
    Olaf HP5


    greetz Olaf
  • Olaf HP5 11. Dezember 2005, 16:00

    @Peter , ja mein Moni. ist fürn Arsch dahher nur noch in s/w ;-)))) Spass bei side .....hier nochmal in Farbe was mich persönlich nicht so vom Sessel reißt ;-)))
    Berlin/Verbindungsbrücke zwischen Paul-Löbe- und Elisabeth-Lüders-Haus
    Berlin/Verbindungsbrücke zwischen Paul-Löbe- und Elisabeth-Lüders-Haus
    Olaf HP5


    greetz Olaf
  • Stefan Bock 11. Dezember 2005, 15:35

    Exzellenter Standpunkt! Steile Perspektive. Es wirkt als hätte jemand die Gebäude verbogen.
    Gefällt mir sehr gut.
    Gruß, Stefan
  • Carsten P 11. Dezember 2005, 15:31

    ich mag Panoramen mit einbezogenen Brücken oder wegen, weil sie dem Bild Tiefe geben. Gut gelungen. Gruß, Carsten

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 900
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz