Zurück zur Liste
Bergwerk Ensdorf, Schacht Primsmulde

Bergwerk Ensdorf, Schacht Primsmulde

5.522 8

Andreas Tenberge


Premium (Basic), Wattenscheid (Bochum)

Bergwerk Ensdorf, Schacht Primsmulde

Das Schachtgebäude stammt vom ehemaligen Schacht Sophia-Jacoba 8

Kommentare 8

  • St.S. 30. Dezember 2008, 19:27

    Hierbei handelt es sich definitiv um den Wetterschacht Primsmulde des Bergwerks Saar
  • Willi Welfens 11. Dezember 2008, 19:31

    @Frank Weigelt
    Nei das ist ein Schacht im Saarland
    Für den Dreikammerrohraufgeber auf der Bunkersohle waren im Frühjahr Monteure von der Hauptwerkstatt aus dem Saarland bei uns. Und einer hatte mir auch diese Schacht gezeigt ( leider kann ich das Bild nicht finden )
  • Frank Weigelt 11. Dezember 2008, 19:06

    Soviel ich weiß, verfügt Schacht Primsmulde über ein Fördergerüst, weil der Schacht als Seilfahrtsschacht benutzt wird und fast 1400 Meter tief ist.

    Demnach kann es sich bei dem Foto nur um eine Originalaufnahme von SJ handeln.
  • Joel Bauer 11. Dezember 2008, 15:11

    Sieht wie ein netter kleiner Pavillion aus, schön abgelichtet!

    Grüße, Joel
  • Andreas Tenberge 11. Dezember 2008, 10:40

    @ Willi Welfens: Vielen Dank für die ausführlichen Informationen!
    Glück Auf Andreas Tenberge
  • Willi Welfens 11. Dezember 2008, 9:22

    Ja das ist er Schacht 8 von SJ. Ich bin dort schon als Schachtsteiger zum Salz und Eis abschlagen angefahren. Der Schacht stand im neuen Ostfeld von SJ und sollte für die Zukunft die Neue 5 Sohle bewettern. Es waren 4 Querschläge geplant 2 Auf der 4.Sohle und 2 auf der 5.Sohle dazwichen sollten die Blindschächte 4710 - 4714 geteuft werden. Es wurde aber nur der 4710 gebaut.
    Glück Auf
    Willi Welfens
  • Frederik De Meyer 10. Dezember 2008, 19:40

    ist... ist das ein Schacht??
  • Martin. Stanislawski 18. Oktober 2006, 7:04


    hier noch im bau
    sehe ich zum ersten mal im fertigen zustand