649 13

FrauBine


Premium (Pro), Ingolstadt

beauty

Kann mir vielleicht jemand *unauffälligzustefansprengerschiel* :-) bei der Bestimmung helfen?

Ganze zwei dieser zarten Schönheiten wachsen auf dem 1000-qm-Grundstück, unglücklicherweise beide im Bereich der Putzarbeiten, die gerade stattfinden. Ich glaube, ich muss sie morgen retten... ausgraben und umsetzen vielleicht...

Kommentare 13

  • Ebert Harald 8. Dezember 2010, 13:28

    sieht aber sehr schön und zart aus,VLG Harald
  • Simon-David Tschan 8. Juli 2010, 22:34

    Hab ich schon mal erwähnt das ich ja eher so der Nicht-Botaniker bin? :-))) Ähm ja, also ich tu mich verdammt schwer sie zu bestimmen ABER ich erfreue mich sehr arg :-) an den wunderbaren Farben und Formen aller Blumen, Blüten und dergleichen. Eine Aufnahme wie aus dem Lehrbuch Sabine, perfekte Freistellung und Fokussierung, traumhaft schöne Farben in gedämpftem Licht und auch das Hochformat passt hier auch perfekt. Ich behaupte jetzt mal das sich jeder Blütenundblumenbestimmungsbuchautor:-) die Finger nach dieser Aufnahme lecken würde :-)
    LG
    Simon
  • N. Claudia 1. Juli 2010, 15:47

    wie immer sie auch definitiv heißen mögen...
    die blüten sind sehr hübsch..
    einen lieben gruß von der claudia
  • Sabine Hempel 29. Juni 2010, 13:45

    sehr, sehr schön sieht diese pflanze aus...das format passt hier wunderbar...feine farben...
    lg sabine
  • Andre Junger 29. Juni 2010, 13:38

    wunderschöne arbeit.
    vg andre
  • Silvia Schattner 29. Juni 2010, 4:33

    Hm ... bei uns im Garten stehen die auch, haben sich selbst ausgesät. Könnte es vlt eine Ritterspornart oder ein blauer Eisenhut sein? Davon gibt es laut Wiki ja auch reichlich Arten, die wohl alle zur Familie der Hahnenfussgewächse gehören ... die Blätter könnten m.M.n. passen: http://www.botanikus.de/Gift/rittersporn.html, http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/002/00183-Blauer-Eisenhut/MZ00183-Blauer-Eisenhut.html
    LG SIlvia
  • Stefan Sprenger 28. Juni 2010, 23:04

    :-)

    LG
    Stefan
  • FrauBine 28. Juni 2010, 23:03

    Ok Stefan, ich nehm die Aufgabe mit. ;-) Ganzkörperfoto wird nachgereicht.
    LG,
    Sabine
  • NIK-Fotografie 28. Juni 2010, 22:58

    Superschön, gerade der Schnitt passt hier perfekt!
    LG
    Nicole
  • Stefan Sprenger 28. Juni 2010, 22:58

    Ehrenpreis würde ich noch nicht ausschliessen, immerhin gibt es in Deutschland 15 versch. Arten von Ehrenpreisgewächsen *warumauchimmersovieleimmer*, das andere Foto hilft auch nicht sonderlich weiter *stutz* Schade die Blätter kann ich nicht sehen, hilft nur noch mal ne ganze Pflanzenansicht :-(

    LG
    Stefan
  • Steffi Mertz 28. Juni 2010, 22:46

    auf jedenfall wunderschön und ich hoffe das du sie retten kannst

    LG Steffi
  • FrauBine 28. Juni 2010, 22:44

    Mist, ich wusste, ich hätte noch ein Ganzkörperfoto machen sollen, trotz des wenig ansprechenden Drumherums. ;-)
    Das hier ist das, auf dem am meisten zu sehen ist:
    Blumenrätsel
    Blumenrätsel
    FrauBine

    Das ist die Pflanze mit weniger Blüten, an der anderen sind sicher 10 Blüten dran.
    Ehrenpreis scheint es nicht zu sein, hab grad mal gegoogelt, da ist die Blütenform anders und auch die Blätter. *kopfkratz*
    Die Pflanzen werden so um die 40 cm hoch sein, die einzelnen Blüten sowas um die 2 cm?
    LG,
    Sabine
  • Stefan Sprenger 28. Juni 2010, 22:35

    *ganzunauffälligschielzurückblinzel* Würde sagen ist eine Ehrenpreisart, welche ist schwer zu sagen, man müste die ganze Pflanze sehen, könnte Gamander- oder Grosserehrenpreis sein. Haste noch ne Aufnahme von der ganzen Pflanze ? Wieviele Blüten ? Wie gross sind die Blüten ? *stellvielefargenjammer* :)

    LG
    Stefan