1.003 0

Eugen H.


kostenloses Benutzerkonto, Bonn

beautiful eyes

Die Augen der Fangschreckenkrebse haben sich im laufe der Evolution immer weiter entwickelt und sind zum heutigem Zeitpunkt ein nahezu perfektes Sehorgan das es kein zweites mal auf der Welt gibt.
Bei einigen Arten können die Präzisionsinstrumente aus bis zu 10000 Einzelaugen (Omatidien) sein. Auffällig ist das Mittelband, das aus 6 Omatidienreihen besteht. Dieses Band ist einer der kompliziertesten Sensoren im Tierreich, der nicht nur über 100 000 Farben, sondern auch ultraviolettes und polarisiertes Licht analysiert. Eine sehr wichtige Funktion, da Fangschreckenkrebse über farbige Lichtsignale kommunizieren. (aus © fangschreckenkrebse.de) Lembeh Strait Juli 2011

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Unterwasser
Views 1.003
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM
Blende 29
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 76.0 mm
ISO 320