909 2

Joerg Fischoetter


Premium (Pro), Renningen

Bakong, III

Untertitel:
Fotografierende Fotografin fotografiert einen fotografierenden Fotografen beim Fotografieren einer fotografierenden Fotografin

Hallo Maik! :-))

Unter Indravarman I. bereits um 880 n. Chr. gebaut und später von nachfolgenden Regenten erweitert, setzte der zur Roluos Group gehörige Staatstempel Bakong 400 Jahre lang neue architektonische Massstäbe. Mit 650 x 850 Metern Grösse (Aussenmauer) galt dieser Tempelberg als Zentrum der damaligen Khmer-Residenz "Hariharalaya". Der obere Bereich incl. Turm wurden vermutlich erst im 12. Jhdt. n. Chr. erstellt.
Blick Richtung Osten (Eingangstor)

Infos und Übersicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Angkor#Tempel
http://de.wikipedia.org/wiki/Bakong
http://www.art-and-archaeology.com/seasia/angkor/angkorsite.html
http://wikitravel.org/de/Angkor_Archäologischer_Park
Info-Movies:
http://video.google.com/videoplay?docid=556813547630663230&ei=g_9-S-fgNork-Aaujem9DQ&q=angkor+wat&client=safari#
http://vizerra.com/de/locations/angkor
Position:
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hq=&hnear=Australien&ll=13.335977,103.974298&spn=0.002662,0.003149&t=h&z=18

Bakong, I
Bakong, I
Joerg Fischoetter

Bakong, II
Bakong, II
Joerg Fischoetter

Bakong, IV
Bakong, IV
Joerg Fischoetter

Kommentare 2

  • Maik Radke 25. Mai 2010, 23:31

    +++++

    *ichlachmichschlap*
    da hast du ja wirklich den beweis erbracht :-))))
    aber auch ohne die fotografin ist es eine schöne aussicht von oben. ;-))



    lg
    maik
  • Wolfgang Kölln 25. Mai 2010, 19:34

    Eine Freundin von mir und ich nennen das immer "Gegenaufnahmen"... ;-) Auch hier wieder eine wundervolle Übersicht, Jörg!
    Gruß Wolfgang