851 3

mopi


kostenloses Benutzerkonto, Fröndenberg/ Ruhr

Autumn

Das Venner Moor im Münsterland.



Das Venner Moor ist ein ehemaliges Hochmoor in der Nähe der Ortschaft Venne zwischen Lippe und Ems, unmittelbar am Dortmund-Ems-Kanal gelegen. Die Gesamtfläche beträgt etwa 148 ha. Es ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Das Moor wurde weitestgehend abgetorft. Im Zentrum befinden sich vier, inzwischen wassergefüllte, Torfstiche, in denen ein Renaturierungsprozess stattfindet. Das Gebiet ist heute weitgehend mit Birken und Kiefern bewaldet.

In dem Gebiet sind mehrere vom Aussterben bedrohte Arten heimisch. Es existiert eine reiche Libellenfauna. Auch sind der Baumfalke, Mittelspecht, Waldwasserläufer, Zwergtaucher, Krickente, Schwarzspecht und der Ziegenmelker dort anzutreffen. Bekannt ist das Gebiet auch aufgrund des Vorkommens der giftigen, jedoch sehr scheuen Kreuzotter.

Touristisch ist das Gebiet durch Rad/Wanderwege erschlossen. Im Randgebiet befinden sich zwei Parkplätze. Aufgrund der einzigartigen Landschaft werden auch regelmäßig Fototouren in das Gebiet angeboten.

Quelle :wikipedia

Kommentare 3

  • A. de Saint-Paul 28. Januar 2010, 15:13

    Mit wikipedia-Texten ist das immer so eine Sache. Da hat sich z.B. in der zitierten Version der "Ziegenmelker" eingeschlichen, und der kommt dort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht vor. Genausowenig wie der Moorfrosch, der bis vor ein paar Monaten auch noch drin stand ;)
    Stimmt, das Moor entwässert nach links :D zum Dtmd-Ems-Kanal hin ;)
  • Sigrid aus SPB 18. Oktober 2009, 11:31

    Das Motiv finde ich Klasse, aber irgendwie kippt es leicht, oder ?

    LG von Sigrid aus SPB
  • Karl-Heinz Althaus 18. Oktober 2009, 11:25

    Sehr schöne Landschaftsaufnahme in bester Qualität und klasse auch deine Beschreibung dazu.
    LG Kalli

Informationen

Sektion
Ordner Wasser und Natur
Views 851
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz