2.676 4

Raoul Brosch


Premium (World), Leipzig

Ausschaltsignal

El 1 - Ausschaltsignal
Dieses Signal gibt dem Lokführer die Anweisung, die Leistung seines Triebfahrzeuges abzuschalten und den Hauptschalter auszuschalten. Der Stromabnehmerbügel braucht nicht gesenkt zu werden. Das Ausschalten muß am Signal durchgeführt sein.

Hier nötig, da am Bahnübergang in Markkleeberg-Mitte Eisenbahn und Straßenbahn schienengleich kreuzen und damit zwei auch Fahrleitungssysteme.
Im Normalfall ist die Fahrleitung der Eisenbahn stromlos und die Züge fahren mit "Schwung" durch den stromlosen Abschnitt.

Kommentare 4

  • Hans Niemann 7. September 2009, 0:38

    Interessant, die DB Strecke erkennt man am Unkraut.
    LG Hans
  • Ryszard Basta 23. August 2009, 10:34

    etwas kompliziert diese Stelle.
  • Gabi K. 23. August 2009, 1:02

    Tolles Foto mit blauem Gesicht, interessante Info. lg,gabi
  • Tobias Städtler 23. August 2009, 0:39

    Das ist interessant. Habe ich noch nie gesehen, dass zwei Fahrleitungssysteme sich kreuzen. Ich kenne nur von der OEG (Oberrheinische Eisenbahngesellschaft), dass sie vom Stromnetz der Heidelberger Strassenbahn an der Stadtgrenze mit Schwung in ihr eigenes Stromnetz fährt. Da geht dann nachts ein, zwei Sekunden die Innenbeleuchtung aus.
    Schön dokumentiert mit Schild, Leitungskreuzung und Text.
    LG Tobias