Zurück zur Liste
Aus der historischen Schatzkiste

Aus der historischen Schatzkiste

697 9

Harald Römer


Premium (World), Ferlach

Kommentare 9

  • Theo D´Or 31. Oktober 2009, 8:13

    Man soll die Effzeh nicht mit Ansprüchen verwöhnen, diese leicht nie erreichen kann!
  • Harald Römer 31. Oktober 2009, 7:07

    Möglich, hab keinen Scanner und für diesen Zweck genügt auch ein Foto.
  • Theo D´Or 30. Oktober 2009, 21:42

    Auch da stimme ich zu. Habe mir mal ne Doku zum 1. WK und Österreich reingezogen, interessante neue Gesichtspunkte, man betrachtet die Dinge vernetzter!
  • Harald Römer 30. Oktober 2009, 21:40

    Besonders die neuere Geschichte wird immer interessanter, es wurde soviel unter den Tisch gekehrt und vertuscht, dass man sich schämen muss.Eine neue Generation von Historikern wächst heran, die nur die Faktenlage beurteilt.
  • Theo D´Or 30. Oktober 2009, 21:26

    Yep! Sehe ich auch so! Geschichte ist ein Hobby von mir, beschäftige ich mich bei Gelegenheit gerne mit.
  • Harald Römer 30. Oktober 2009, 21:24

    Nein, den Almanch fand ich vor vielen Jahren bei Vermessungsarbeiten und alle paar Jahre, wenn er aus der Versenkung auftaucht ist es ein Vergnügen die alten Werbeseiten zu lesen.
    Ich und trauere dieser Zeit nicht nach, aber es war schon eine Art Europa ohne Grenzen, denn von der Ostsee bis zu Adria brauchte man keinen Pass.Nur der Wiener Hof war zu engstirnig und hat die Zeichen der Zeit nicht oder falsch gedeutet.
  • Theo D´Or 30. Oktober 2009, 21:07

    Boah!

    Hobby? (ernsthaft)
  • Harald Römer 30. Oktober 2009, 20:42

    Almanach der k. k. österreichischen Staatsbahnen
    1902/1903.
    Ich kann Dir von sämtlichen Bahnhöfen der Monarchie vom Stationlleiter bis zum Weichensteller die Namen, die Titel und den Verdienst sagen.
    Personalstand 1. März 1902, interessant sind die Werbeseiten, wie diese.
  • Theo D´Or 30. Oktober 2009, 20:23

    Dein Oppa? Sohn? Irngwer?