406 4

Alexander Ikenstein


Premium (Basic), Herford

Arm dran

Diese Festplatte kam, als sie noch funktionierte, offenbar mit weniger Magnetscheiben aus, als die Konstruktion zuläßt... Dafür spiegelt sich der Kamm für die Schreib-/Leseköpfe besonders schön auf der Scheibe...
(DiMAGE A2, 1/50s, F7.1, ISO 64, 200mm mit Makrolinsen 2+4)

Kommentare 4

  • Alexander Ikenstein 19. Februar 2005, 13:13

    @Uta: Der Spieltrieb, der Spieltrieb ;o)
    Bei uns im Büro hängt eine Plattensammlung der besonderen Art: Zerlegte Festplatten unterschiedlicher Hersteller, Größen, Kapazitäten und Altersklassen hängen dort - alle geöffnet... Wenn eine Platte bei uns aufgibt und ihr Typ noch nicht vertreten ist, wird sie aufgeschraubt und an die Wand getackert. Ich mache mal ein Foto davon ;o)
    Dabei entstehen auch noch andere Detailfotos:
    Antriebslos
    Antriebslos
    Alexander Ikenstein
  • Theophanu 19. Februar 2005, 12:08

    was Ihr so alles auseinandernehmt...
    hätt ich nie gewußt, wasses ist, sieht aber gut (fotografiert) aus.
    gruss uta
  • Alexander Ikenstein 19. Februar 2005, 10:12

    Die rühren von der Beleuchtung: Die Festplatten hatte ich am Fenster stehen und über bzw. hinter mir war das Kunstlicht noch eingeschaltet. Hat eine durchaus spannende Beleuchtung ergeben ;o)
  • Joachim Josten 19. Februar 2005, 7:36

    Ein interessantes Technikdetail.
    Woher rühren die Farbsäume?
    Gruß Jo