Zurück zur Liste
Am Reddevitzer Höft

Am Reddevitzer Höft

633 7

Claudia Rosenegg


kostenloses Benutzerkonto, Köln

Am Reddevitzer Höft

Was das Reddevitzer Höft ist, habe ich in einem der vorherigen Bilder beschrieben. Auf dem Hochufer, also am Klippenrand, stehen viele Bäume, auch sehr viele Wildobstbäume. Durch die Kräfte der Natur bröckelt das Kliff immer etwas weiter ab und die Bäume sind zum Sterben verurteilt. Dies gibt aber faszinierenderweise herrliche Einblicke. Wie lange sich doch solch ein Baum halten kann. So viele Wurzeln liegen bereits frei. Wie stark sie sind. Wie schön sie sind. Noch nie vorher hatte ich so das Wurzelwerk eines Baumes sehen können.

Kommentare 7

  • Ilka-Helene 23. Juli 2007, 13:49

    Das Reddevitzer Höft ist ja bekannt für seine vielen Obstbäume!
    Zu Deinem Foto, ich mag Steilküsten die solche Anblicke bieten!
    LG Ilka
  • eff.ka. 22. Juli 2007, 22:19

    Ein sehr faszinierender Einblick in das Wurzelwerk!
    Gruß
    Frank
  • Sabine Schwarz 22. Juli 2007, 18:53

    unsere Natur ist so faszinierend und diese Faszination bringts du immer wieder sehr gekonnt rüber!
    ich bin begeistert!
    LG Sabine
  • Hannelore Walter 22. Juli 2007, 17:33

    Hallo Claudia,
    noch nie konnte ich ein Wurzelgeflecht so schön sehen.
    Tolle Aufnahme!
    LG Hannelore
  • Herbert Schacke 22. Juli 2007, 17:00

    Gut gesehen und abgelichtet, der Zahn der Zeit und die Macht der See wird ihn sicher irgendwann besiegen..:-)
  • Marlis Meyer 22. Juli 2007, 16:50

    Toll , und das der Baum sich mit dem Rest noch so halten kann. Gut gesehen .LG: Marlis
  • DSK 22. Juli 2007, 16:38

    Toll
    einfach
    nur TOLL!!!!


    LG DSK
    _______________________________________