1.650 0

Klabaudermann


kostenloses Benutzerkonto

am Glaswaldsee

Wie ein "schwarzes Auge" erscheint der Glaswaldsee im Bad Rippoldsauer-Schapbach Naturschutzgebiet. Der verträumte, wildromantische See ist nur zu Fuß erreichbar. Ein Eiszeitgletscher hat diesen Karsee aus dem Buntsandstein herausgehobelt. Er diente einst den Flößern als Schwellweiher, um mit dem angestauten Wasser die gefällten Stämme zu Tal zu schwemmen.

Im Jahr 1743 gab es eine Katastrophe, als sich im Frühjahr wegen einer raschen Schneeschmelze eine große Menge Wasser hinter dem Wall aufstaute. Diesem Druck hielt der Damm nicht mehr stand. Der See lief schlagartig aus, und die Flutwelle zerstörte im Seebachtal mehrere Bauernhöfe und riss auch die Bewohner mit.

Aufgrund seiner Unberührtheit zählt der Glaswaldsee zu den herrlichsten „klaren blauen Augen" des Schwarzwaldes. Der Name des Sees kommt von einer Glashütte, die im 17. Jahrhundert mitsamt einem Weiler im Seebachtal stand. Dort wurde in früheren Zeiten Glas für die Flaschen des Rippoldsauer Sauerbrunnens hergestellt.

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Views 1.650
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-7
Objektiv smc PENTAX-DA L 18-55mm F3.5-5.6
Blende 11
Belichtungszeit 1/25
Brennweite 21.2 mm
ISO 100