594 13

Am Anfang (2)

2007. Nikon D 100 mit Nikkor 35-135 mm f/3,5-4,5 bei 52 mm. RAW (12 Bit). ISO 400. 1/250 sec f/8. Bearbeitung: Ulead PhotoImpact 11 (Bildschnitt. Tonwertkorrektur: Schwarzpunkt auf 17. Weißpunkt auf 227. Rahmen).

Da sprach Gott: „Es werde Licht!“ Und es ward Licht.




Kommentare 13

  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Andreas Pawlouschek 13. November 2007, 23:29

    Bitte prügelt mich nicht - ich habe völlig andere Gedankengänge. Mich erinnert diese spannungsgeladene Aufnahme, deren eigene Genesis für mich sekundär ist, an eine Ultraschallaufnahme - und sie verheißt für den Patienten zunächst die Bestätigung dräuender Vorahnungen, um dann doch in erhellender Diagnose zu enden. Es ist dabei unwichtig, welches Körperteil geschallt wurde, ob bei Mann oder Frau. Wenn ich spinne - sagt es mir. Parsifal läßt grüßen.
  • Helene Kramarcsik 13. November 2007, 22:55

    Ganz offensichtlich gewinnt hier nun das Licht und auch der Kampfeslärm um die Vormachtstellung wird schwächer. so ist es nur logisch, daß sich auch das Rauschen reduziert, wobei der Bildaufbau nach wie vor fast der gleiche ist, nur mit dem Unterschied, daß die Dunkelheit nach unten hin abtaucht und das Licht oben an Mächtigkeit gewinnt.
    Bin gespannt, welche 2 Bilder hier noch folgen werden. Kann mir vorstellen, daß sich hier auch ein tolles "Genesistableau" gestalten lassen könnte.
    LG Helene
  • † Trude S. 13. November 2007, 22:25

    hier entsteht Hoffnung ......
  • E. W. R. 13. November 2007, 22:23

    Thomas, klar, das Grundmotiv ist das gleiche; sonst hätte ich sie ja auch nicht zusammengestellt. HG, Eckhard
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Andreas Denhoff 13. November 2007, 22:02

    Sollte nicht das Aufnahmedatum Bedeutung haben? Gegenüber dem ersten Bild, das für mich auch sehr viel von dem schon erwähnten Archaischen hat, ist dieses Bild schon ein Schritt weiter, die Bedrohung des ersten Fotos wird hier zur Klarheit, der Himmel reist auf das beruhigende Blau setzt sich immer mehr durch, sicherlich wird es in deiner Serie noch weitergehen. Ich bi gespannt.
    Gruß Andreas
  • Thomas vom See 13. November 2007, 21:52

    Aber die „Thematik“ ist dieselbe, im Vordergrund die dunkleren Wolken die einem näher stehen und einen fast bedrohen im Hintergrund die helleren die die eine Positive Stimmung erbringen …. das meinte ich mit der „Gleichheit der Bilder“
    Veränderung durch die Darstellung. Die Grundszenerie ist „dieselbe“ aber durch die unterschiedlichen Aufnahmemethoden Genesis 1 gewählte ISO Zahl dadurch die Körnung zu dem körnungsfreien Bild Genesis 2 erzeugt zwei völlig andere Wirkungen…. zumindest auf mich. Die Farben ergänzen diesen Eindruck.

    Aber Du hast Recht ich hätte oben … wie die Wirkung einer Szene … schreiben sollen

    Gruß Thomas
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Thomas vom See 13. November 2007, 21:32

    Ich finde es immer wieder erstaunlich wie die Wirkung eines Bildes sich ändern kann wenn man einige Punkte verändert.

    Gruß Thomas
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Andreas Denhoff 13. November 2007, 19:54

    Beim Anblick deiner Genesis-Serie, vor allem bei der Entwicklung zu diesem Bild hin, muss ich unweigerlich an ein Foto aus unserm letzten Urlaub in den Dolomiten denken, bei dem ich genau diese Gottesworte auch im Ohr hatte. Allerdings war es am Abend entstanden, aber das sieht man dem Bild ja nicht an. Ich glaube, ich sollte es mal hochladen...
    Gruß Andreas

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 594
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz