Paul Michael P.


Premium (World), Eisenberg/Thüringen

Altenburg (8)

die Fürstenloge in der ersten Empore
darüber die Loge der Hochadligen
der "Alte Wettiner" wollte unbedingt direkt gegenüber dem Altar sitzen
und zwar in einer beheizbaren Loge mit Schiebefenstern
aus diesem Grunde wurde in dieser Kirche an der Stelle,
wo in den meisten Kirchen die Orgel ist
hier diese prächtige, mit viel Schnitzereien verzierte Loge eingebaut
von der man einen direkten Zugang zum Schloss hatte und
dank den Öfchens in der Ecke, auch nicht im Winter fror, wie der Rest der Gottesdienstbesucher.

http://www.das.besondere.bild.de.pn

Kommentare 6

  • Achim L. 19. Oktober 2009, 22:54

    Sie verstanden schon, es sich gut gehen zu lassen, in jeder Hinsicht :) Tolle Aufnahme und Doku!
    LG, Achim
  • Willi Thiel 19. Oktober 2009, 14:56

    ungefroren aus der kirche kommen
    wer will das nicht
    prima foto
    hg willi
  • UMS 18. Oktober 2009, 22:44

    schön wie du die szene in der schönen kirche festgehalten hast. glg ulla
  • Paul Michael P. 18. Oktober 2009, 18:54

    der Schnitt ist so gewollt, um die Größenvergleiche besser zu verdeutlichen und außerdem, sind es nette Menschen, die mir am Herzen liegen, weil ich mit ihnen studiert habe - vor 35 Jahren
    vg micha
  • NR 18. Oktober 2009, 18:26

    Sie schauen sehr interessiert - ich glaube aber, ich hätte die Menschen weggeschnitten ;-))
    LG Norbert
  • Ulfert k 18. Oktober 2009, 17:20

    "Der Rest der Gemeinde konnte sich ja "warmeGedanken "machen !
    Schön dieses Detail ins Bild geholt.
    lg
    ulfert k