Zurück zur Liste
Alte Schmiede (Freilichtmuseum Lindlar)

Alte Schmiede (Freilichtmuseum Lindlar)

2.537 0

mary lee


kostenloses Benutzerkonto

Alte Schmiede (Freilichtmuseum Lindlar)

Schmiede Pohl/Anhalt aus Lindlar-Linde

Verrußte Wände, der Geruch von Feuer, ein Durcheinander von Werkzeugen: In der Landschmiede aus Lindlar-Linde ist alles so, wie es in den 1940er Jahren gewesen ist. Das Gebäude aus dem Jahr 1880 wurde Wand für Wand am Originalstandort abgebaut, verpackt, mit einem Kran auf den Tieflader gesetzt und im Museum wieder aufgebaut.

Die Schmiede war das wirtschaftliche Rückgrat der Familie Pohl/Anhalt. Hier wurden nicht nur Pferde und Ochsen beschlagen, sondern auch landwirtschaftliches Gerät wie Eggen und Pflüge hergestellt und repariert. Durch die fortschreitende Motorisierung in der Landwirtschaft verschob sich der Tätigkeitsbereich des Schmiedes: Ende der 1950er Jahre spezialisierte sich Willi Anhalt auf die Bauschlosserei, verkaufte Traktoren und Melkmaschinen. In den 1980er Jahren gab er sein Handwerk aus Altersgründen auf.
Nun steht die Werkstatt im Bergischen Freilichtmuseum, wo Ihnen ein Schmied sein Handwerk vorführt.

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Views 2.537
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 1000D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 [II]
Blende 4
Belichtungszeit 1/40
Brennweite 18.0 mm
ISO 200