Zurück zur Liste
Alpenrose, Sveices Virtuve

Alpenrose, Sveices Virtuve

2.669 7

Rebekka Krummenacher


Premium (Basic), Köln

Alpenrose, Sveices Virtuve

Es würde mich sehr interessieren, wie Euch die Entzerrung gefällt. Zu wenig? Zu viel? Ich bin mir unsicher ... ;-) ...

Kommentare 7

  • Verner Nielsen 18. November 2005, 1:29

    Hab da so was gefunden: PTLens
    Ist bei mir noch nicht installiert, scheint aber genau für so was Hilfe anzubieten. Danke an Arthur S für den Tipp.
    Kannst du auch beim krummen Rohr
    anwenden, allerdings hat es hier eher die graue Grundmauer nötig.
    LG
    Verner
  • Viktoria Shorite 8. November 2005, 19:33

    DER BILDAUFBAU IST EINFACH GROSSARTIG!!! GEFAELLT MIR SEHR!!!
  • Rebekka Krummenacher 7. November 2005, 23:18

    @Uta: Ja nu - isses zuwenig oder zuviel? Ein bisschen begradigt habe ich es, aber nicht vollständig, weil es vollständig so unnatürlich wirkt.
    Probiert habe ich dort leider nicht - über Schweizer Küche im Ausland bin ich meistens ziemlich enttäuscht - es schmeckt meistens nicht original und so gehe ich lieber woanders essen!
    @Roland: Oh ja ... ;-) ...
    @Verner und Kai: Danke Euch beiden! Es freut mich, dass Euch meine Bearbeitung gefällt. Ich hatte mal so ein Shift-Objektiv in der Hand, ich meine, es gibt es von Canon, bin aber nicht mehr sicher. Es ist auf jeden Fall witzig, aber schweineteuer.
    Was mir an meinem Bild eigentlich immer noch nicht gefällt, ist die bauchige (tonnenförmige) Verzerrung, die vor allem an den Fenster zu sehen ist. Insofern befriedigt mich meine Bearbeitung nicht ... aber wahrscheinlich liesse sie sich nur mit einem besseren Objektiv beseitigen ;-) ...
    LG Rebekka
  • TerraPixx by Kai C. Pekie 7. November 2005, 13:19

    Ich halte den Grad der Entzerrung für gelungen, weil ich ohne Deine Frage gar nicht über das Thema nachgedacht hätte. Eine exakte 90° Ausrichtung wirkt im Foto oft so, als würden die Objekte nach oben breiter werden. Offenbar verlangt das Auge nach einer moderaten perspektivischen Verjüngung. Man vergleiche dazu auch Anleitungungen über perspektivisches Zeichnen, welche auch stets von einem virtuellen Fluchtpunkt sämtlicher "real" parallel verlaufender Linien ausgeht. Weiter weg wird eben alles kleiner ...
  • Verner Nielsen 6. November 2005, 20:53

    Sehr ansprechende Aufnahme hast du da geschossen. Die Entzerrung finde ich sehr gut und sie lässt sich per Software wohl nicht besser hinkriegen. Vielleicht ginge es mit einem Tilt&Shift Objektiv, allerdings hatte ich noch nie die Gelegenheit, ein solches zu probieren.
    LG
    Verner
  • Roland Schiefer 6. November 2005, 9:44

    Wenn jetzt der Tisch noch gedeckt wäre ;-) Sehr einladend.
    Gruß Roland
  • Theophanu 6. November 2005, 1:47

    ich würde sagen, ganz oder gar nicht. noch ist nicht alles begradigt, aber dadurch geht ja auch manches verloren. wahrscheinlichhaben sich unsere augen perverserweise schon an linien im 90°winkel gewöhnt. was wurde denn da nettes alpenländisches offeriert?
    lg uta

Informationen

Sektion
Views 2.669
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz