895 16

Beeri Rolf


kostenloses Benutzerkonto, Bern

1894

- 42 -

Kürzlich las ich in einem freundlichen Kommentar "aber bitte, bitte, bitte keine Kännchen mehr", da kann die Antwort nur "42" lauten.
Deshalb hier ein von sämtlichen Kannen befreites HERZ...;-))

http://de.wikipedia.org/wiki/42_%28Antwort%29

Kommentare 16

  • Klaus-Dieter Garbar 19. Februar 2012, 18:18

    Geheimnisvoll und schön! Heute Nacht träume ich von Kännchen( die mir von Händchen gereicht werden).Wieder mit sehr viel künstlerische Fantasie
    geschaffen!lg klaus
  • monika hagenah 18. Januar 2012, 20:42

    Nach etwas Herzschmerz sieht es schon aus mit dem ROT ;)
    Ich mag Deine Arbeiten, ob mit oder ohne Kännchen.
    Na, ja, die Kännchen gehören schon irgendwie dazu ;)
    Herzliche Grüsse,
    Monika.
  • Hammehai 9. Januar 2012, 19:30

    Super schön, da hat dein Maler sich aber nach Sylvester gut angestrengt.
    Aber auch Kännchen brauchen wir wieder,für die hier so große Gemeinde.

    LG.Marita
  • kurzefrau 9. Januar 2012, 18:50

    So sah der Funkenblitz aus,
    als die Gartenpumpe den Fi rausgehauen hat
    um sich für immer zu verabschieden. Ich hab es überlebt.... grins
    Darf ich mir anstatt Kännchen Gartenpumen wünschen?

    LG Andrea
  • Dora Maucher 9. Januar 2012, 17:50

    Wer möchte denn keine Kännchen mehr sehen???
    Dabei fehlen sie mir inzwischen auch!
    Muß wohl mal selbst wieder welche basteln!
    LG Dora
  • akkarin 9. Januar 2012, 16:02

    das problem bei "42" ist offensichtlich, dass keiner mehr die eigentliche frage kennt......))
    akkarin - der dringend mal wieder per anhalter reisen will
  • Werner H. Klee 9. Januar 2012, 14:18

    Wir wollen doch hoffen, dass jetzt nicht die kännchenlose Zeit beginnt. Ist aber immer besser als ein herzlose Zeit. LG Werner
  • Escara 9. Januar 2012, 12:57

    Hallo Rolf, sehr schöne Arbeit! Ja ich hab auch zweimal hingeschaut und ein Kännchen gesucht :) Aber ich finde es gut, mal eine Kännchenlose Serie. Danke auch für die Wiki-Aufklärung über 42.
    Mit welchem 3D Programm hast du die 1894 erstellt?
    LG Esther
  • Lilli M. 9. Januar 2012, 12:17

    Da bin ich aber platt!
    Ich seh's ein, es geht nichts über Kännchen!
    Grüße an Dich
    Lilli
  • Jörg B. Koehler 9. Januar 2012, 11:43

    Meine Antwort aus dem Mandelschen Paralleluniversum ist ganz klar : Mache weiter Kannen und lasse Dich nicht von Dilettanten aus Incendien irritieren.
    HG, Jörg
  • Nancy K. 9. Januar 2012, 0:37

    Das sieht wieder toll aus aber ob das Herz so befreit ist ?! Vielleicht fehlen ihm ja die Kännchen ;-)
    lg nancy
  • † Nana Ellen 8. Januar 2012, 23:12

    Ja so ist das mit den Preferenzen, Du weißt wie sehr ich die Kännchen brauche, wo muss ich jetzt meinen köstlichen Tee drin brühen ??? Aber ich weiß, Du kehrst reumütig zurück, darauf freut sich Nana-Ellen
  • Holger X. 8. Januar 2012, 22:46


    Man hat sich schon so an die Kännchen auf Deinen Kreationen gewöhnt, daß man hier beinahe meinen könnte, es fehlt etwas ...

    So ganz verstehen kann ich allerdings weder das mit der "42" noch das mit dem "von Kännchen befreiten Herzen" - hat es mal ein ähnliches Bild mit Kännchen gegeben ?

    L. G. - Holger
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 8. Januar 2012, 22:26

    *lach* der Kommentar von Gunther ist köstlich. Paßt auf jeden Fall zu den Küchenutensilien. Man kann gut Kuchenteig damit rühren und das paßt dann doch wieder zu den Kännchen *gg*
    LG Gudrun
  • Beeri Rolf 8. Januar 2012, 21:46

    @ Gunther
    Sorry, versteh' nur Bahnhof. Vier Klingen choppen da was genau?
    LG Rolf