559 6

Stefan Feiner


kostenloses Benutzerkonto, Linz

11

unheimlichkeit des alltags 1

Kommentare 6

  • Stefan Feiner 29. März 2004, 1:22

    interessante frage... einerseits könnts daran liegen, dass ich mich auf der linken seite des zimmers befunden habe und meiner erinnerung nach auf eine entfernung von 3m fokussiert habe. und dass dann dadurch die rechte kante vlt so einen halben meter weiter entfernt war und schon unscharf geworden ist... aber ich glaub, dass es eher daran liegt, dass die lichtquelle von unten rechts nach links oben gestrahlt hat und damit die rechte kante, je weiter sie nach hinten verläuft, durch das mehr an dunkelheit natürlich auch an schärfe verliert.

    ist irgendwie interessant über solche technischen aspekte nachzudenken. mach ich eigentlich sonst gar nicht. was mich am meisten interessiert ist eigentlich der unterschied zwischen menschlicher und fotografischer sicht. aber bis ich das einmal beherrsche, wird noch viel zeit verstreichen...

    genau diesen unterschied möchte ich mir auch zunutze machen für das oben genannte thema, "unheimlichkeit des alltags". mal sehn. bin sehr gespannt, was da bei dir so an resultaten herauskommen wird.

    EBV nutz ich zwar schon, aber ich habe mir als Prinzip auserkoren, diese so minimal wie möglich zu nutzen. bei diesem bild zb habe ich nur ein wenig mit kontrast/helligkeit ausgeglichen, um den verlauf nach hinten ins dunkle meinen vorstellungen gemäß hinzukriegen.

    ich glaube im zusammenhang mit dem unterschied zwischen der schärfe der beiden zimmerkanten ist es meines erachtens schon ziemlich schwierig, dass mit EBV hinzukriegen, da muss man schon ziemlich ein pro sein. dass das so geworden ist, wie es geworden ist, ist einfach nur ein zufall durch die belichtung bzw. der position der lichtquelle.

    aber eigentlich bin ich überhaupt kein technikfanatiker. mich stört es auch irgendwie, dass es immer als super empfunden wird bei den fotosbewertungen, wenn zb bei einem foto die haare einer person durch den wind flackern und dabei eine gute zeichnung haben. schaut natürlich immer gut aus, und setzt natürlich technisches können voraus, aber mir gehts vielmehr um die inhaltliche ebene... die vermisse ich schon bei mir selbst viel zu oft.

    oh gott, zuviel kaffee trinken und zuviel philosophie lernen ergibt einen unerbittlichen schreibdrang.

    mit freundlichen grüßen, stefan f.
  • A. Rabe 28. März 2004, 23:43

    Kann ich mir gut vorstellen. Ein Zimmer? Dachte eher an eine Kellertreppe..
    Vor allem durch die Perspektive, wirkt das Bild.

    Ohne die Lampe hätte man ausserdem keinen Bezugspunkt, es wäre wohl zu abstrakt.

    Was mir gerade auffällt.. Warum ist die 'Ecke' auf der linken Seite scharf, auf der anderen verschwommen?

    Würd mich echt mal interessieren.. EBV? Was für Technik dabei?


    Nettes Thema.. Werd mir dazu auch was überlegen.

    Gute Nacht,
    A.Rabe


  • Stefan Feiner 28. März 2004, 23:34

    hmm... ohne der lampe bekommt das ganze wohl einen ziemlich flächigen eindruck. muss da noch ein wenig herumexperimentieren. das coole dabei ist, dass das in natura überhaupt nicht beengend oder unheimlich aussieht. einfach ein ganzes normales zimmer. möchte ein bißchen in diese richtung gehen: unheimlichkeit des alltags... schönen abend, herr stefan f.
  • A. Rabe 28. März 2004, 23:27

    Ohh, meinte eigentlich nur warums nicht mittig ist. [Rätsele halt.. die Lampe würde bei weniger Rand rechts nicht mehr so schön passen.]
    Die Asymetrie ist auch schön. Steh voll auf sowas. ;)

    Bin heut.. nen wenig durchn Wind.
    [Ausnahmsweise positiv! *gg]

    Guck, jetzt erkenn ich auch die Lampe.
    Hätte ne' ganz andre Wirkung ohne sie, wäre auch interessant.

    Schönen Abend!
    A.Rabe
  • Stefan Feiner 28. März 2004, 21:45

    würde es dir ohne der einsamen armen lampe besser gefallen?! hmm. irgendwie hat gerade das für mich diese eigenartige atmosphäre aufkommen lassen. und ich mag asymmetrie. aber bei gelegenheit versuch ichs auch mal mit symmetrie. ich muss offen bleiben. finds gut, dass du es gut findest. lg, stefan
  • A. Rabe 28. März 2004, 21:16

    Der Titel pass. Nur rätsel ich immernoch warums unsymmetrisch ist, und so'n merkwürdiges Kabel im Mittelpunkt ist.

    Gefällt.. gut!

    liebe Grüße,
    A.Rabe

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 559
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz