Zurück zur Liste
1. Korinther 13, 8

1. Korinther 13, 8

1.556 5

1. Korinther 13, 8

Friedhof in Berlin (Neukölln). Mich beeindruckte das Leuchten des Bibelwortes. Vgl. zu meinen Bildern von Friedhöfen bei Interessebitte Anm. (2) in meinem Profil.

Die vollständige Bibelstelle, nach der Übersetzung von Luther:

Kapitel 13

1. Wenn ich mit Menschen-und mit Engelzungen redete, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönend Erz oder eine klingende Schelle.

2. Und wenn ich weissagen könnte und wüßte alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, also daß ich Berge versetzte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts.

3. Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe und ließe meinen Leib brennen, und hätte der Liebe nicht, so wäre mir's nichts nütze.

4. Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie blähet sich nicht,

5. sie stellet sich nicht ungebärdig, sie suchet nicht das Ihre, sie läßt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu,

6. sie freut sich nicht der Ungerechtigkeit, sie freut sich aber der Wahrheit;

7. sie verträgt alles, sie glaubet alles, sie hoffet alles, sie duldet alles.

8. Die Liebe höret nimmer auf, so doch die Weissagungen aufhören werden und die Sprachen aufhören werden und die Erkenntnis aufhören wird.

9. Denn unser Wissen ist Stückwerk, und unser Weissagen ist Stückwerk.

10. Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören.

11. Da ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind und war klug wie ein Kind und hatte kindische Anschläge; da ich aber ein Mann ward, tat ich ab, was kindisch war.

12. Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in einem dunkeln Wort; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich's stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin.

13. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.

Quelle online: http://www.gutenberg2000.de/luther/bibel/korinth1.htm

(Ein mE sehr lobenswertes Projekt mit vielen freien Texten aller Gattungen.) Weitere Übersetzungen etwa bei www.jesus.de oder beiInteresse durch QM.

Weiteres Bild:

Grabmal in Berlin (Neukölln)
Grabmal in Berlin (Neukölln)
Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen


Gruß und einen friedlichen Sonntag allen.

Kommentare 5

  • Katrin Stamann 7. September 2003, 14:37

    Hallo Peter,

    von der perspektive her finde ich sehr gut. Mit dem Hintergrund gebe ich Heribert recht, das Hauptmotiv würde sich besser vom Hintergrund lösen.

    LG Katrin
  • Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen 7. September 2003, 8:26

    Dank an Euch, Heribert: anders aufnehmen werde ichmal versuchen, den scarfen Hintergrund kann ich leider nur mit PS wegbekpmmen, oder mit einer neuen Kamera :-), Gruß zum Sonntag.
  • Heribert Stahl 7. September 2003, 1:26

    Hallo Peter,
    dies ist mir etwas zu platt beleuchtet und der Hintergrund ist zu scharf.
    Das solltest Du mit laengerer Brennweite bei anderen Lichtverhaeltnissen wiederholen.
    Gruss
    Heribert
  • Har Wei 7. September 2003, 0:50

    ist mir bisschen zuviel text.....
    aber trotzdem ein bärchen von mir...
  • Bernhard J. L. 7. September 2003, 0:05

    Schön, diesen Auszug hier zu lesen und dieses schöne Foto dazu.
    LG Bernhard