Zurück zur Liste
Graureiher am Seeufer

Graureiher am Seeufer

1.774 9

Peter Smiarowski


Premium (World), Recklinghausen

Graureiher am Seeufer

Bild aufgenommen in Polen - Masuren am 16. Aug. 2004 um 05.15 Uhr im Grauenmorgen am Pferde See (Jez. Konik) Kreis Szczytno mit eine Minolta Dimage 7i

Ich freue mich schon auf den Sommerurlaub 2005 in Masuren-Ostpreußen mit meiner neuen Camera und Teleobjektiv 100-400mm um den Reiher besser zu Fotografieren.

Kommentare 9

  • EyeView 18. Februar 2005, 20:10

    Schönes ruhiges Foto, mir persönlich gefällt die Color, entrauscht auch am besten.
    HG Frank
  • Zwecke 18. Februar 2005, 19:44

    Die Farbaufnahme kommt besser zur Geltung, aber das habe ich schon geschrieben.
    Günter hat es mit der automatische Fotokorrektur gut hinbekommen.
    LG Horst
  • Karlheinz Dietrich 18. Februar 2005, 19:26

    Diese Diskussion gibt es hier öfters - ich habe jahrelang nur s/w fotografiert, weil mir die Farbverarbeitung zu aufwändig und teuer war. Jetzt bekommt man es umsonst.
    Vielleicht ist das der Grund, warum mir die Farbversion besser gefällt.
    Karlheinz
  • Trautel R. 18. Februar 2005, 17:56

    hast du das motiv nochmals hochgeladen?
    die bearbeitung von günter gefällt mir gut.
    und vor mir freut sich noch jemand auf die masuren.
    ich wünsche dir ein schönes wochenende.
    lg trautel
  • Bo Wi 18. Februar 2005, 15:50

    Ich freue mich auch schon auf den Sommerurlaub 2005 in Masuren-Ostpreußen

    lg BoWi
  • Carsten Heyer 18. Februar 2005, 13:22

    Günther Müller ist guuut :-))
    jetzt hab ich ne neue 'Lieblingsversion'
  • Peter Smiarowski 18. Februar 2005, 12:52

    @ Günter, Du bist echt ein Zauber, Herzlichen Dank für Deine mühe und die Nachbearbeitung.
  • Günther Müller (gm1) 18. Februar 2005, 12:09

    Eigentlich gefällt mir das Farbfoto besser, deshalb hab ich mir mal erlaubt deine herrliche Wildlifeaufnahme zu entschleiern, ich denke die kommt doch ganz gut . . . oder ?


    Gruß Günther
  • Carsten Heyer 18. Februar 2005, 11:39

    Wow, das ging aber schnell. :-)
    Das gefällt mir in s/w noch ein Tick besser, weil die farben in der anderen Version eh sehr blass sind.
    L.G.
    Carsten