Zurück zur Liste
Meine Versuche in der Unterwasserfotografie

Meine Versuche in der Unterwasserfotografie

1.438 2

Christoph Kling


kostenloses Benutzerkonto, Friedberg

Meine Versuche in der Unterwasserfotografie

Nach langer Abwesenheit möchte ich wieder ein Bild einstellen und hoffe auf viele konstruktive Kritiken um in dem für mich neuen Metier der UW-Fotografie besser zu werden.
Grüße Christoph

Kommentare 2

  • Jan72 26. Juni 2011, 21:23

    Kann mich Reinhard nur anschließen, besser ist auch immer so nah ran wie möglich, gibt häufig mehr Möglichkeiten, Motive...
    Dein Bild finde ich etwas überbelichtet und den Ausschnitt nicht so gut gewählt, der Fisch verschwindet in seiner Umgebung und hat kaum noch etwas von seiner Farbe.
    Des weiteren gilt wie immer ausprobieren ausprobieren ausprobieren...
    LG Jan
  • Reinhard Arndt 18. Juni 2011, 1:30

    Da hast du dir ein geeignetes Motiv für deine ersten Gehversuche ausgesucht. Wenn man sich als Taucher ruhig verhält, kommt man relativ nah an den Büschelbarsch heran und hat genug Zeit für alle Einstellungen. Grundsätrzlich gilt aber, dass es besser ist, einen tieferen Kamerastandort zu wählen und eher von unten nach oben zu fotografieren. Der Fisch lässt den Taucher auch deutlich näher heran.
    Bei der Nachbearbeitung solltest du ein wenig mit Kontrast und Tonwerten spielen, damit das Foto mit kräftigen Farben rüberkommt.
    Sommersprossen III
    Sommersprossen III
    Reinhard Arndt
    VG
    Reinhard

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Water
Views 1.438
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot G11
Objektiv Unknown 6-30mm
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 30.5 mm
ISO 400