Zurück zur Liste
Tattooed Rockabellas

Tattooed Rockabellas

2.690 3

lizphotoart


kostenloses Benutzerkonto, Berlin

Tattooed Rockabellas

aus der serie meines freien gesellenstücks - tattooed rockabellas

Kommentare 3

  • Reiner Be Punkt 3. November 2015, 18:08

    Ich gebe Emilio einerseits in allem (technische Umsetzung, aber auch persönlicher Geschmack) recht, gebe andererseits aber auch zu bedenken, dass in der modernen Rockabilly-Szene, mindestens seit Anfang der 80er, auch die Mädels immer bunter tätowiert sind.

    Ein wehmütiger Vergleich zu den 50ern drängt sich zwar auf, aber das Jetzt und Heute der Szene ist nun mal so. Und somit auch authentisch.
  • lizphotoart 9. April 2015, 23:49

    @Emilio.Escobar
    Erstmal vielen Dank für deine ehrliche Meinung!
    Ich weiß, dass die originalen PinUps nicht tätowiert waren. Mein Thema für die Serie heißt allerdings nicht umsonst "tattooed rockabellas" ;) Was du jetzt nicht wissen konntest ist, dass es auch noch ein richtiges Konzept dazu gibt, in dem die Idee bis ins Detail genau beschrieben ist.
    Kurz gesagt habe ich mir die Aufgabe gestellt den 50s-PinUp-Style mit der Moderne (Tattoos) zu kombinieren, habe also bewusst sehr stark tätowierte Mädels ausgesucht :)
    Nur um nochmal die Idee/den Sinn dahinter genauer erklärt zu haben, bleibt natürlich trotzdem "Geschmacksache" ob man es mag, oder nicht ;)

    PS: PinUp & Rockabilly sind (für mich) auch zwei komplett unterschiedliche Dinge

    LG Liz
  • Emilio.Escobar 9. April 2015, 20:48

    Wäre eigentlich ein geiles Foto.....technische Umsetzung super, Location genial.....Models haben wunderschöne Gesichter und die Kleidung passt bis zum "I-Tüpfelchen".
    Aber. was mich wirklich stört ist, dass die Mädels tätowiert sind ohne Ende und ihre Körper letztendlich ausschauen wie ne Packung bunter Gummibärchen.
    Rockabilly Hin oder Her...... die Tatoos stören einfach.
    Wenn du dir mal so die Originale der Pin-Up Fotografie (die du ja auch total genial zu Grunde legst) anschaust und Bilder von Gil Elvgren und anderer bekannter
    Pin-Up Zeichner anguckst, dann wirst du feststellen, dass keine dabei ist, die wie ein Seemann tätowiert ist. Das stellt für mich die Ästheteik der Pin-Up oder wie es jetzt
    genannt wird, Rockabilly, Fotografie dar. Aber sooo bunt....für mich ein klares "No Go"!

Informationen

Sektion
Views 2.690
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv Canon EF-S 17-85mm f4-5.6 IS USM
Blende 13
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 17.0 mm
ISO 160

Gelobt von