6.545 2

Floh Raider


kostenloses Benutzerkonto

Eagle

Das Schwesterschiff der Gorch Fock auf dem Weg in den Hamburger-Hafen. Aufgenommen vom Lühe-Anleger im Alten Land am 04.06.2011.

"Die USCGC Eagle ist eine Bark der United States Coast Guard. Sie dient als Segelschulschiff für Offiziersanwärter der US-amerikanischen Küstenwache. Bis 1945 wurde das zur Gorch Fock-Klasse gehörende Schiff von der deutschen Kriegsmarine als Segelschulschiff eingesetzt. Ihr damaliger Name lautete Horst Wessel, benannt nach dem SA-Sturmführer Horst Wessel. Nach dem Wiederaufbau der Reichsmarine Mitte der 1930er Jahre reichte die Gorch Fock für die Ausbildung nicht mehr aus. Nach den gleichen Plänen, nur mit etwas längerem Rumpf entstand deshalb dieses zweite Segelschulschiff bei Blohm & Voss für die Inspektion des Bildungswesens. Es führte bis Kriegsbeginn mehrere Auslandsreisen durch (Las Palmas, Edinburgh), bis es nach stationärem Aufenthalt in Kiel der Marine-Hitler-Jugend in Stralsund zur Verfügung gestellt wurde. Im Dezember 1940 wurde es kurzfristig Hilfsstabsschiff für den 2. Admiral der Flotte, danach lag es wieder in Kiel. Der letzte Kommandant, Kapitänleutnant Schnibbe, blieb auch nach dem Kriegsende auf dem Schiff und überführte es 1946 als Reparationsleistung in die Vereinigten Staaten.
Seither fährt die Horst Wessel unter dem Namen Eagle (Adler) etwa drei Monate im Jahr unter der Regie der United States Coast Guard und liegt sonst meist im neuen Heimathafen New London (Connecticut).
Am 4. Juni 2011 besuchte die Eagle unter dem Kommando von Kapitän Eric C. Jones die Stadt Hamburg und konnte dort an den Landungsbrücken besichtigt werden."
Quelle:Wikipedia

Kommentare 2

Informationen

Sektion
Ordner Fotos
Views 6.545
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv 18.0-105.0 mm f/3.5-5.6
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 70.0 mm
ISO 200