Zurück zur Liste
... am Abend und am Morgen ...

... am Abend und am Morgen ...

885 10

... am Abend und am Morgen ...

Zeile aus einem Brief Dietrich Bonhoeffers, im KZ wenige Monate vor seiner Ermordung in einem Weihnachtsbrief an seine Familie geschrieben.

"Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiß an jedem neuen Tag."


Diese Worte bewegen mich immer wieder, und ebenso häufig versuche ich eine Umsetzung in ein Bild; insoweit sollen weitere Versuche folgen. Zu diesem: Entsprechend dem Aufbau und dem Sinn der Zeilen war mir motivische Einheit wichtig, das "Abend-Bild" sollte im Ausgangspunkt der Betrachtung stehen, nicht düster gestaltet, und dann zum noch künftigen Morgen, leuchtend, führen. Das Zitat habe ich der Seite http://www.net-lexikon.de/Dietrich-Bonhoeffer.html entnommen, die auch den gesamten Text des Gedichtes und biographische Angaben enthält. Zu Bonhoeffer, mit einem Werksverzeichnis, u.a. http://www.bautz.de/bbkl/b/bonhoeffer_d.shtml .
Interpretationen unterschiedlichster Art sind bei google zu finden, etwa http://www.kirchenbote.ch/zuerich/glaubeleben/lieder5.htm.

Zum Bild: Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin, weitere Bilder:

Berlin erwacht 2: Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Berlin erwacht 2: Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen


mit Angaben zur Kirche;

Weg zum Licht (Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin)
Weg zum Licht (Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin)
Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen


eine Detailaufnahme;

und:

... immer wieder geht die Sonne auf... (Sonntagsbild)
... immer wieder geht die Sonne auf... (Sonntagsbild)
Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen


Erster Versuch zu dem Gedicht:

- Zum Kirchentag  Christi Himmelfahrt 2003 -
- Zum Kirchentag Christi Himmelfahrt 2003 -
Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen


Zur Wahl der Sektion: mir geht es hier weder um Berlin, noch primär um die Kirche, sondern um die Gefühle, die für mich mit den Worten Bonhoeffers verbunden sind.


Ich freute mich in besonderer Weise über Hinweise zu weiteren Möglichkeiten der bildlichen Gestaltung dieses Gedichtes. Gruß und Dank für Euer Interesse und einen guten Sonntag.

Kommentare 10

  • Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen 31. Mai 2004, 18:48

    Danke für Eure Anmerkungen, war mir nicht sicher, ob das Bild so zur Veröffentlichung taugt; freut mich deutlich, Gruß.
  • Herman G. 24. Mai 2004, 23:31

    Super gesehen! Auf die Idee muß man erstmal kommen... echt klasse! Ein Tick zu dunkel vielleicht, aber das stört nicht.

    LG Herm
  • Katrin Taepke 23. Mai 2004, 21:01

    DAS ist Dir gelungen! klasse Idee - klasse gesehen! echt prima die Kombi aus Postkarte und Realität :-)
  • Birgit Becker 23. Mai 2004, 19:27

    Die Bildidee und Qualität sehr gut.
    Für mich eine sehr eindrucksvolle Umsetzung.
    LG Birgit
  • Andrea M 23. Mai 2004, 18:27

    hervorragende idee :-)) ich mag solche "experimente" - gefällt mir sehr - so was muss man erst mal sehen - ganz toll
    lg andrea
  • Charito Gil 23. Mai 2004, 17:16

    excellente dieser scharf-unschaft spielt
    gratulation
    lg
    .. ch
  • Tobias Nackerlbatzl 23. Mai 2004, 15:09

    Mal abgesehen vom gut gemachten Bild haben mich die Worte Bonhoeffers auch schon vor Jahren beschäftigt - schön, wie Du sie hier in das Bild eingebracht hast.

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • ROSEmarie M. 23. Mai 2004, 14:50

    Da kann ich mich nur anschließen... super gut!
    Tolle Idee gekonnt umgesetzt!
    Viele Grüße Rosemarie
  • Holger M 23. Mai 2004, 12:35

    echt klasse aufgenommen,Peter-klasse die Postkarte vor dem Originalmotiv.Super gesehen und präsentiert
    LGH
  • Hellmut Hubmann 23. Mai 2004, 12:34

    Original und Abbild in einem neuen Bild. Sehr gut. Die Lichtverhältnisse sind bestimmt sehr schwierig. Diese Ständer sind meist im absoluten Schattenbereich.

    Gruß
    Hellmut