SOLL und IST von Loopi Loopo

SOLL und IST


Von 

Neue QuickMessage schreiben
30.04.2002 um 3:21 Uhr
, Lizenz: Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Sender. All pictures © by the senders.
Eigentlich nicht gewollte Unikate: Darstellung von Fertigungstoleranzen.
Schön an diesem Mini-Scheinwerfer zu sehen: Fast jedes *Lämpchen* (gelbe LEDs, etwas abgedunkelt) weist in Bezug auf Helligkeit, Reflektor, etc. deutlich sichtbare Abweichungen auf, obwohl sich alle identisch verhalten sollten. Die sich durch meine Kamera bzw. Aufnahmewinkel ergebenden Unzulänglichkeiten dürften vernachlässigbar sein. Besonders angenehm: Das Motiv beleuchtete sich selbst ;)

- CP-995 Makro, Originalaufnahme, Leuchtdioden für besser sichtbare Dokumentation mit verminderter Spannung betrieben, deshalb eher okerfarben statt gelb -

Anmerkungen:

d1w.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.





Martin Taube, 30.04.2002 um 4:01 Uhr

hallo Loopi
ich hab in keinster weise kapiert was das ist oder wie's funktioniert. weiß aber ein ... sieht klasse aus!
für mich hat das ganze sowieso nur einen symbolischen inhalt... erinnert mich an ·united we stand· oder an lichterketten-demos. naja vielleicht doch nen bisgen weit hergeholt ;-|
gruß martin



Loopi Loopo, 30.04.2002 um 4:07 Uhr

Hallo Martin,
vielleicht ist es etwas zu technisch. Sieh einfach jeden Leuchtpunkt als kleines Glühbirnchen, es ist ja im Endeffekt nix anderes. ;)
lg L.



Rosa Lieblich, 30.04.2002 um 7:32 Uhr

Also die sparsamsten Lichtquellen der Zukunft.
Hab ichs verstanden?
Witzige Montage, die Sonne im Kleinformat.
G.R.L.



Bernd Kübler, 30.04.2002 um 10:19 Uhr

erinnert etwas an die Ampeln der Formel 1, interessantes Bild und gute Erläuterung
Gruß Bernd



Loopi Loopo, 1.05.2002 um 3:58 Uhr

@Bernd: Guter Vergleich, ist tatsächlich wie eine Formel1-Ampel konstruiert, nur eben lediglich mit einem Durchmesser von ca. 5 cm.

@Rosa: Sparsam deshalb, weil kaum Energieverlust durch Wärmeerzeugung wie bei herkömmlichen Glühbirnen auftritt - kurz: der Wirkungsgrad ist viel besser und zusätzlich auch die Lebensdauer.

Danke für Eure comments, lg L.



d1w_blau.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


 
Informationen zum Foto
  • 1.827 Klicks
  • 5 Kommentare
  • 0 mal als Favorit gespeichert
Schlagworte



vorheriges (6/87)naechstes