Vestrahorn von Kirstin Grühn-Stauber

Vestrahorn


Von 

Neue QuickMessage schreiben
7.10.2017 um 13:15 Uhr
, Lizenz: Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Sender. All pictures © by the senders.
Während der Nacht waren Wolken aufgezogen und die Freude an Polarlichtern währte nur kurze Zeit. Nach einer eiskalten Nacht im Auto durfte ich diesen wunderbaren Sonnenaufgang erleben. Windstille und ein farbenprächtiger Himmel, kann ein Tag besser beginnen?

Anmerkungen:

d1w.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.





Gudrun Schröder, 30.10.2017 um 20:19 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz des Monatswettbewerbs "Berglandschaften“ vom Naturchannel-Team :-)
Viele Grüße
Gudrun Schröder



Kirstin Grühn-Stauber, 30.10.2017 um 21:04 Uhr

Herzlichen Dank Gudrun. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich freue mich riesig.
LG Kirstin



Jürgen Rudigier, 31.10.2017 um 10:02 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Platz 1
VG Jürgen



STRESS PHOTOGRAPHY, 3.11.2017 um 11:17 Uhr

Gratulation zum 1.Platz. Eine wundervolle Aufnahme
LG Hans Peter



Kirstin Grühn-Stauber, 3.11.2017 um 13:06 Uhr

Herzlichen Dank Jürgen
LG Kirstin



Kirstin Grühn-Stauber, 3.11.2017 um 13:07 Uhr

Vielen Dank Hans Peter. Das Vestrahorn ist ein wundervoller Ort
LG Kirstin



Wolfgang Lohmann, 4.11.2017 um 17:16 Uhr

Glückwunsch zum ersten Platz im Monatswettbewerb. Diese Aufnahme ist es allemal wert. Top.
Gruß, Wolfgang



Marbri, 8.11.2017 um 9:10 Uhr

Eine traumhaft schöne, sehr stimmungsvolle Aufnahme!


Armin Bredel Photography, 8.11.2017 um 9:22 Uhr

Wow, wirklich Toll. Klasse Farben und eine genial schöne Spiegelung.
Gratulation zum ersten Platz.
Gruß
Armin



Nossie13, 8.11.2017 um 9:27 Uhr

Hervorragender Ersatz für das Polarlicht!!! LG Gerhard


Andreas Boeckh, 8.11.2017 um 9:27 Uhr

Schöner geht's nicht.
Andreas



magdafee, 8.11.2017 um 9:39 Uhr

sieht sehr schön und gelungen aus
lg magdafee



thomas-digital, 8.11.2017 um 9:46 Uhr

klasse Bild, das ist eine würdige Entschädigung für eine Nacht ohne Polarlichter!
- lg thomas



zephyr550, 8.11.2017 um 9:50 Uhr

Nein, besser kann ein tag wohl kaum beginnen. Glückwunsch zu dem tollen Bild! VG Gunter


corsan, 8.11.2017 um 9:56 Uhr

Perfekte Spiegelung, sehr schön!


Heike Völker, 8.11.2017 um 9:58 Uhr

Wunderschön :) Da war dein 10mm Objektiv perfekt geeignet, die Zeichnung im Himmel und in der Spiegelung in Szene zu setzen. Aber eine Frage hätte ich: Ist das ein Ausschnitt? Ich habe immer das Problem, dass ich bei Weitwinkelaufnahmen das Gefühl habe, mein "Motiv" ist viel zu klein. Aber mit längerer Brennweite bekomme ich nicht den gewünschen Effekt... Und hier ist das nicht der Fall...


Kirstin Grühn-Stauber, 8.11.2017 um 17:23 Uhr

Hallo Heike, dieses Bild ist kein Ausschnitt. Ich stand ziemlich nah an den Bergen, so dass ich mit einem normalen Weitwinkelobjektiv kein Chance gehabt hätte alles aufs Bild zu bekommen. Die perfekte Situation für 10mm.
LG Kirstin



Heike Völker, 8.11.2017 um 17:54 Uhr

Hallo Kirstin, danke für die Info :) Ich seh schon, ich brauch andere Berge ;)


T. Schiffers, 8.11.2017 um 21:31 Uhr

tolles motiv...und gespiegelt erst recht.tino


philipp52, 25.11.2017 um 13:25 Uhr

grandioses Spiegelbild mit tollen Farben, das Frieren hat sich gelohnt...zumindestens für uns..Schmunzel
LG Philipp



Helmut Deckenbach, 21.12.2017 um 20:06 Uhr

Herzlichen Glückwunsch für das tolle Bild und den 1. Platz


Karl-Heinz Labs, 12.03.2018 um 22:47 Uhr

Feuer und Eis in einem traumhaften Szenario vereint - ganz grosses Kompliment !
VG - Karl-Heinz



, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

 
C


kirbreton, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

Schade, dass du den Horizont bei deinen Bildern immer ziemlich mittig legst. Dadurch geht einiges der Bildwirkung verloren. Hier liegt auch das Hauptmotiv in der Mitte.
C



Ingobertus Herr der Unner und Protektor von Güdingen, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

Mir gefällt es.
+



Eckhard Kröger, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

Bei solcher Spiegelung wie sie zuweilen an der Lagune am Vestrahörn auftritt, den Horizont nicht mittig anzulegen, wäre geradezu sträflich. Die Symmetrie und damit die Bildwirkung wäre hin. Aus meiner Sicht.
VG



Wolfgang Hanel, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

+


Ottmar Niessen, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

Pro


kirbreton, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

@Eckhard Kröger:
Warum müssen Landschaftsbilder symmetrisch sein? Symmetrie finde ich in vielen Fällen sinnvoll und z. T. notwendig, wie z. B. bei Bildern mit grafischer Wirkung. Insbesondere bei Landschaftsbildern finde ich sie jedoch meist unspannend.
Das Bild gefällt mir auch, aber in der Galerie sehe ich es nicht.



Der Westzipfler, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

+


Andreas Krieter, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

Ich würde diese Lichtstimmung die auch oder wesentlich von der Spiegelung abhängt genau so mittig halten ,-)
Pro



Tobila... Toni Bischof Ladir, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

Einfach grossartig und nicht überbearbeitet
PRO



Peter Spranz, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

c


Rüdiger Kautz, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

pro


rolvin, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

@kirbreton:
Du hast völlig recht mit deiner Aussage.
Den Horizont in die Mitte zu legen, ist nur in seltenen Fällen die beste Lösung. Vielmehr vermittelt es den Eindruck, dass der Fotograf sich nicht entscheiden konnte, das heißt, sich nicht darüber im Klaren war, was er mit seinem Bild eigentlich zeigen wollte, was ihm selbst wichtig war.
Aber Ausnahmen bestätigen eben diese Regel wie bei diesem Motiv. Diese Landschaftsaufnahme lebt durch die Spiegelung der Himmelsfarben und des herrlichen Bergmassives vom Vestrahorn.
Es wäre fast sträflich hier einen Schnitt zu setzen, nur um der Drittel-Regel gerecht zu werden.
Kirstin hat genau das richtige gemacht ;)

+pro+



lolita cecilia, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

+++


Herr M, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

+


Karl Böttger, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

PRO


DennyB., 31.03.2018 um 10:21 Uhr

e


Ortwin Khan, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

Pro


kraus-martin, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

+


Franzp, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

Pro


verocain, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

Das gefällt mir. Ich bin ja auch ein Freund des rasanten, erzählenden Schnitts, aber bei solchen Landschaftsaufnahmen sollte man das echt lassen und konventionell bleiben, sonst geht die Wirkung verloren.
Echt chic, das hier +



Jörg Uhlemann, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

Bei diesem Bild ist mittig für mich die beste Wahl.
Pro



DeVo, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

pro


Rudolf Averbeck, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

*****PRO*****


Martina Wolf, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

PRO!
LG, Martina



Hans J. Mast, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

+


† Ingrid Sihler, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

+


B.Schalke, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

PRO


Rolf Bringezu, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

c


Sven Berger Fotografie, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

mag ich auch die Mittigkeit :)


Viola C. Petz, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

Dein Gefühl kann ich nachvollziehen und ich finde das Foto auch gut, aber es macht mich nicht an, schade, ich enthalte mich, weil Du nichts dafür kannst, daß es mich nicht anspricht.
viola



Ulla Moswald, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

Pro!


Gwendo00, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

pro


Grufti57, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

Ein wundervolles Bild, genau so würde ich das auch schneiden! Mir gefällt wie alle Lichter und Spiegelungen zur Mitte führen, dem Hauptmotiv!
Nur eine Kleinigkeit stört mich! Der Weise Punkt vorne im Wasser, den würde ich wegzaubern, er lenkt ab und irritiert mich.

Trotz des kleinen Mankos für mich ein Pro



Lady Edel, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

Pro


iNgRiD K, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

+++


Ruth U., 31.03.2018 um 10:21 Uhr

pro


Berry09, 31.03.2018 um 10:21 Uhr

+


Allan Karzel, 31.03.2018 um 10:22 Uhr

Mich stört die Mittigkeit nicht. Hier passt es
+



Hans Rentsch, 31.03.2018 um 10:22 Uhr

+


Franz Schaffernak, 31.03.2018 um 10:22 Uhr

++


Alberto Riotta, 31.03.2018 um 10:22 Uhr

PPPPPPP


Informationen zum Foto

  • ILCE-7RM2
  • Voigtlander HELIAR-HYPER WIDE 10mm F5.6
  • 10.0 mm
  • f9
  • 1/125
  • ISO 800
  • 0EV
Schlagworte



(1/429)naechstes