Wer kann sich diesem freundlichen Wunsch entziehen... von Peter Liebner

Wer kann sich diesem freundlichen Wunsch entziehen...


Von 

Neue QuickMessage schreiben
20.02.2003 um 16:41 Uhr
, Lizenz: Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Sender. All pictures © by the senders.
Coolpix 990, Photo Impact

Anmerkungen:

d1w.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.





Elisabeth Schiess, 20.02.2003 um 17:10 Uhr

Gute Montage zu einem brisanten Thema!
Ich würde jedenfalls nicht gehen...
LG ES



Ben Goossens, 20.02.2003 um 18:11 Uhr

@Elisabeth
Ich würde jedenfalls nicht gehen... neither will I.
Good idea.
Best regards, Ben



M Englert, 20.02.2003 um 18:39 Uhr

auch wenn die montage ganz pfiffig ist, und ich dir sicher mit meinen kommentaren mittlerweile auf die nerven gehe:
du behandelst das thema ziemlich einseitig.

was für eine art von feedback erhoffst du dir ?



Volker Munnes, 20.02.2003 um 19:01 Uhr

........einseitig ! ?
hochbrisant und sehr einleuchtend, oder sollte man BILDER reinsetzen ??? vom ,,abschlachten, der Palästinenser.........!
Ist doch eine ,,Sosse" und wenn diese auläuft, verdammt->>> blutig ROT ! ! !
fedback <-------------> hoffen und vor allem, mitdenken !!!
Eine gute und anspruchsvolle Grafik ! ---->>>Super !

vlG--------------------------------volker-<



† Heinz W., 20.02.2003 um 19:15 Uhr

Das Thema gut angegangen, es darf keinen Krieg mehr geben.

Gruß
H1,



M Englert, 20.02.2003 um 19:44 Uhr

@rüdiger

man kann dieses so wie jedes thema auch von der anderen seite betrachten. die frage ist, ob man an beiden seiten interessiert ist.
kannst du wirklich beurteilen, von welcher seite eine gefahr kommt und von welcher nicht ?

@volker

warum sollte man keine BILDER reinsetzen ?
es gibt sicherlich noch etwas mehr alternativen das thema zu bearbeiten als, blutige bilder oder aber bilder von poltikern die durch den kakao gezogen werden.



Peter Liebner, 20.02.2003 um 20:14 Uhr

@Michael,

dies ist keine Reportage und keine Dokumentation.
Satire, Karikatur, Kabarett.. haben es naturgemäß an sich, Sachverhalte verkürzt darzustellen, subjektive Sichtweisen beißend, subjektiv und pointiert zu präsentieren, wobei die "andere" Position sehr von wohl denen, die anderer Meinung sind, von diesen präsentiert werden soll.

Gruß
Peter



M Englert, 20.02.2003 um 20:33 Uhr

natürlich sollst du deine meinung auch verkürzt präsentieren dürfen.

ich bewerte aber auch die darauf folgende diskussion, die du ja wahrscheinlich beabsichtigt hast, und gerade hier sollte man keine verkürzten meinungen hinzufügen à la "stimmt. rumsfeld ist doof. amerika will nur öl. und wer nicht meiner meinung ist, der soll sich die blutigen kriegsbilder anschauen."

@rüdiger

dann sollen die protestler aber mal dazu stehen, so wie du es jetzt mehr o. weniger getan hast, dass sie persönliche gründe haben, vorrangig persönliche ängste vor einem krieg haben - und nicht die bewahrung des irakischen volkes als motiv für ihren protest angeben.



M Englert, 20.02.2003 um 21:49 Uhr

natürlich ist es nicht das schlechteste, wenn es das wirkliche motiv ist und nicht nur das vorgehaltene.


Volker Munnes, 20.02.2003 um 22:47 Uhr

persönliche Motive ??? !!!
.........jede Menge und noch viel grösser Angst, vor diesem erpressten-abhängigen-egoistischen-blinden........ > Menschenvolk <, was keine Zeit, Absicht, Kraft, Bildung, Angst....uvm. hat, um kleinste Zusammenhänge, zu verstehen ! ! !

vlG-----------------------------------------volker-<



Chris Waikiki, 21.02.2003 um 8:55 Uhr

Tja der Beruf des Grabschauflers wird kurzfristig wieder mächtig in sein :-(

lg Chris



M Englert, 21.02.2003 um 9:11 Uhr

@volker

von welchem erpressten menschenvolk sprichst du ?



Volker Munnes, 21.02.2003 um 21:26 Uhr

Von uns A L L E N !
.........mit ,,Richterskala" und unberechenbarem ENDE !



M Englert, 21.02.2003 um 22:09 Uhr

also jetzt muss ich doch noch ein weiteres mal nachhaken:
du hast angst vor dem abhängigen, egoistisch-blinden ungebildeten volk, wo du aber nicht dazu gehörst - sonst hättest du ja angst vor der abhängigkeit und nicht vor dem abhängigen volk ?

Den letzten Satz von wegen Richterskala verstehe ich auch nicht.




Volker Munnes, 22.02.2003 um 0:14 Uhr

.......tja, soetwas gibt es und hat nichts mit Arroganz zu tun ! ! !
Hier, geht es um die grafisch-gute Arbeit eines Bilderkünstlers und das zählt !
Nicht @unser ,,Geschwafel"........
Einen guten Weg, um mehr für bessere Zeiten zu tun !

vlG--------------------------------------------------volker-<



M Englert, 22.02.2003 um 8:54 Uhr

genau, volker!
lasst uns lieber solche bilder huldigen, anstatt eine diskussion zu führen - igitt, wozu denn diskutieren!?

setzen wir uns mit parolen für den frieden ein, aber hoffen wir, dass uns bloss niemand zuhört, und uns beim wort nimmt.



Peter Liebner, 22.02.2003 um 9:12 Uhr

@Michael,

jetzt schalte ich mich noch mal ein. Ich bin sehr für Diskussionen, aber dazu muß man Aussagen machen und Positionen beziehen.
Dann leg mal los....!
Gruß
Peter



M Englert, 22.02.2003 um 10:32 Uhr

die arme zurückgelehnt, warten wir mal, was er bellen wird!?


eigentlich ging es hier ja um aussagen in den anmerkungen, wie z.b. "Angst, vor diesem erpressten-abhängigen-egoistischen-blinden........ > Menschenvolk" bei denen ich nachhaken wollte, oder sind das keine aussagen ?

aber wenn du der meinung bist, ich muss unbedingt in die offensive und nur meine eigenen aussagen diskutieren, dann kann ich das auch gerne tun


meine erste aussage steht oben im text:
[...] dazu stehen [...], dass sie persönliche gründe haben, vorrangig persönliche ängste vor einem krieg haben - und nicht die bewahrung des irakischen volkes als motiv für ihren protest angeben.

meine zweite aussage ist folgende:
die parole "kein blut für öl", die und das passt jetzt wieder zu deinem rumsfeld-bild, etliche male auf transparenten nachgeblökt wurde, ist eine unterstellung und meinung, der man sich nicht sicher sein kann.
niemand hier kann wirklich beurteilen, dass öl der hauptgrund für einen krieg ist - woher denn auch !?
ausserdem unterstelle ich den meisten demonstranten, dass sie sich mit aussagen und meinungen, die ihren parolen widersprechen, gar nicht auseinandersetzen - ein ökonom wurde zu diesem thema befragt wird, und dieser beantwortete die fragen nach dem ökonomischen nutzen des irak-krieges.
seiner meinung nach wird amerika sehr viel mehr ausgaben haben, als es mögliche materielle gewinne haben könnte.

http://www.zeit.de/2003/04/Interv__Nordhaus



ausserdem noch hier:
Ein Krieg ums Öl würde für amerikanische Energieriesen keinen Mehrwert abwerfen. Billiger für die Amerikaner ist der unspektakuläre Weg, den sie bisher gegangen sind: irakisches Öl einfach zu kaufen. Für den ungestörten Export vom Golf stehen ohnehin seit Jahrzehnten US-Soldaten Spalier. Ein gelegentlich befürchteter Ölboykott von Saddam Hussein gegen den Westen wäre lächerlich. Die Ölstaaten warten doch nur auf den Ausfall eines Konkurrenten. Der Irak, ob unter Saddams Knute oder unter US-Kuratel, wird stets so viel Öl verkaufen wie nur möglich, weil er dringend Geld braucht. Derzeit ist die Obergrenze auf 2,2 Millionen Fass pro Tag durch die UN festgelegt. Der Irak nutzt selbst dieses Potenzial nicht voll aus. Er kann es nicht.




ich glaube auch nicht, dass die mehrheit der menschen, die den staaten in der beziehung materialismus unterstellen, wirklich mal die vermuteten kriegskosten (die beträchtlich hoch sind) mal mit den möglichen gewinnen gegengerechnet haben.

da du nach meiner meinung fragst:
wir, das volk, können nicht beurteilen, worum es wirklich geht, ob es öl ist, demokratisierung, machtausdehnung, imperialismus - der verstand reicht hier für eine differenzierte meinung nicht aus.


dass es auch (vereinzelte) pfiffige und originelle sprüche auf transparenten gab, neben "kein blut für öl" und "ami go home" habe ich am letzten samstag in berlin gesehen.


und drittens bin ich der meinung dass eine friedens-demonstration für niemanden sonst von nutzen ist, als für die demonstranten selbst.

sich mal etwas berieseln lassen, gemeinsam singen und lieder hören, gemeinsam an den frieden glauben. sich anziehen für den frieden. hupen für den frieden. marschieren für
den frieden. schlafen für den frieden. essen für den frieden. saufen für den
frieden.

eine demo zu einem innenpolitischen thema wäre vielleicht von grösserem nutzen bzw. effekt, aber die sind nie so besonders interessant.


"es scheint sehr viel einfacher und so viel wichtiger, gegen den krieg zu kämpfen, als gegen ulla schmidts gesundheitsreform."



Peter Liebner, 22.02.2003 um 12:00 Uhr

Hallo Michael,

Zu Deinem Zitat
„….[...], dass sie persönliche gründe haben, vorrangig persönliche ängste vor einem krieg haben und nicht die bewahrung des irakischen volkes als motiv für ihren protest angeben.“
Sage ich: Gründe, gegen einen Krieg zu sein, sind immer persönlicher Natur, auch wenn es „nur“ die persönliche ethische Grundhaltung ist.

Zu Deiner Kritik an meiner Rumsfeld- Montage möchte
ich nur nochmal darauf hinweisen, daß ich Dir bereits
in meiner Anmerkung einige der Nachblöker belegt habe.

Den „meisten Demonstranten“ zu vorzuwerfen, sie würden sich mit den Meinungen anderer nicht auseinandersetzen, halte ich für eine recht arrogante Unterstellung.

Deine Anmerkung „ Wir, das Volk können nicht beurteilen,worum es wirklich geht“ pervertiert das, was wir in zivilisierten Staaten unter Demokratie verstehen: Wenn wir alleschon so blödsind, sollten wir alles getrost den Politikern überlassen, denn die wissen ja, was für uns gut ist.

Deine Bemerkung:
„… für den frieden. schlafen für den frieden. essen für den frieden. saufen für den frieden.“ halte ich für eine Unverschämtheit gegenüber Andersdenkenden. Sie zeugt nicht gerade von Toleranz; ich hätte Dich schon für etwas differenzierter und intelligenter gehalten.

…."es scheint sehr viel einfacher und so viel wichtiger,
gegen den krieg zu kämpfen, als gegen ulla schmidts
gesunheitsreform."…
So kämpft eben jeder für das, was er für richtig hält…


Peter



M Englert, 22.02.2003 um 13:04 Uhr

wieso hättest du mich für differenzierter und intelligenter gehalten ?
wenn das nicht bloss eine floskel bzw. eine ich-muss-den-anderen-mal-schnell-persönlich-beleidigen-taktik war, dann bekomme ich bestimmt eine gute antwort darauf.

wenn ich, mit der mehrheit von hunderttausenden von demonstranten in vielen dingen nicht einer meinung bin, dann kann man mir ja alleine deshalb schon arroganz unterstellen, es sei denn ich behalte meine meinung schön stillschweigend für mich.

natürlich darf man auf einer demo politiker auch persönlich beleidigen ohne dass irgendjemand auf die idee kommt dies zu kritisieren, unrecht rechtfertigt ja schliesslich unrecht.

ich sag ja nicht, dass wir alles den politikern überlassen sollen - es geht ja hierbei erstmal nicht um taten sondern um meinungen.
und da sollte man die eigene meinung, bzw. die quellen die man dafür gebraucht hat, doch wenigstens mal in frage stellen können.
"es geht ums öl! und wehe jemand behauptet etwas anderes!"

übrigens bist du auf diesen punkt gar nicht eingegangen.

schon wieder hälst du mich für intolerant gegenüber andersdenkenden.
aber dies kann man in einer meinungsverschiedenheit wohl immer zum anderen sagen.


so kämpft eben jeder für das, was er für richtig hält....die eigene gesundheit ist bei all den altruisten hier ja niemandem wichtig!



Patrick Weniger, 22.02.2003 um 13:45 Uhr

Sehr schöne Montage zu dem Thema.
Meine Meinung dazu ist das ich nicht weiß ob der Krieg sinnvol ist oder nicht. Denn ich denke wenn es zum Krieg kommt wird das unsere Wirtschaft auch merken. Bin also immer noch auf Antwort suche.


Patrick



Peter Liebner, 22.02.2003 um 14:02 Uhr

@Michael,

Vielleicht ist es Dir entgangen, wie viele "ernsthafte" Leute, Politiker, Wisenschaftler, Künstler diese Bewegung unterstützen. Ich hätte es daher für differenzierter und intelligenter gehalten, dies einfach zu tolerieren als dies mit dümmlichen Bemerkungen
"...saufen für den Frieden.." abzuqualifizieren.(Ich kann mir schlecht vorstellen, daß Walter Jens oder Thierse für den Frieden saufen...)

Ich möchte hier ganz deutlich klarstellen, daß ich mit meinen Bildern und Montagen bisher noch nie auf das Thema "Öl" eingegangen bin! Obwohl dies selbst nach Aussagen von Dick Cheney eine Rolle spielt, liegt nach meiner unmaßgeblichen Meinung das Grundmotiv eher auf allgemeiner geopolitischer Einflußnahme ("pax americana") und auf religiös- fundamentalem Sendungsbewußtsein.

Peter



M Englert, 22.02.2003 um 15:03 Uhr

@peter

die frage war, wieso du mich für intelligenter und differenzierter gehalten hättest, und nicht was du für intelligenter gehalten hättest.

wenn ich solche (wenn auch eher sanften) persönlichen beleidigungen lese, dann frage ich mich, ob ich nicht doch einen wunden punkt getroffen habe.

es ist nun ja nicht so, dass ich die friedensbewegung insgesamt kritisiere, sondern einiges davon, was ich oben schon ausführlich beschrieben hatte.

"saufen für den frieden" hört sich natürlich aus dem zusammenhang herausgerissen sehr (viel mehr) überheblich an.

die wichtige frage ist ja vor allem die nach den hauptgründen.
da spalten sich die meinungen ("öl,öl,öl" und "bedrohung, menschenrechte")

geopolitische einflussnahme ? dafür lohnt es sich (aus sicht der entscheidungsträger) solche unmengen an geld zu investieren ?



Peter Liebner, 22.02.2003 um 16:33 Uhr

Michael,

die Antwort ist, daß ich von einem intelligenten und differenzierenden Menschen in einer sachlichen Auseinandersetzung eine solche unter die Gürtellinie gehende Bemerkung nicht erwarte.Ich wollte Dein ganzes Zitat nicht schon wieder anführen, es ist schließlich für jeden hier sichtbar.
Vielleicht weißt Du, wofür die USA soviel Geld investieren wollen...? Für die Freiheit, für die Menschenrechte? (Vietnam, Grenada, Guatemala, Chile....). Merkwürdigerweise haben sie sich als Unterstützer ihrer Interessen eit 50 Jahren bisher ausschließlich dubioser Typen bedient, wie Osama bin Laden, Saddam Hussein, Augusto Pinochet, Diem...)



M Englert, 22.02.2003 um 17:07 Uhr

das war zwar auch nicht die antwort auf die frage, aber ich möchte nicht weiterhin der korinthenkacker sein.
gehört ja schliesslich nicht zum thema.

eine sachliche diskussion zum thema krieg ist wohl kaum zu schaffen.

wenn du den letzten satz "saufen für den frieden" streichst, wäre es dann deiner meinung nach immer noch "unter der gürtellinie" ?

zu dieser these wolltest du dich nicht äussern ?

"und drittens bin ich der meinung dass eine friedens-demonstration für niemanden sonst von nutzen ist, als für die demonstranten selbst. "

wofür die usa soviel geld investieren ? um den medien und dem volk ein thema zu geben, sie zu beschäftigen, ein ablenkungsmanöver - damit die leute endlich wieder demonstrieren können, endlich wieder contra sagen können.

nein im ernst. wissen tue ich es natürlich nicht.
plausibel erscheinen mir alle motive zusammen
materielle und ethische, politische sowie strategische (von der innenpolit. lage etwas ablenken)

"für die menschenrechte" ? warum eigentlich nicht.
es gibt eine sehr interessante diskussion (die hier aber nicht zu führen ist, die vielen moralkeulen würde nichtmal mein dickschädel überleben) die lautet:
wie viele menschenleben darf man sterben lassen um andere menschenleben zu retten ?

ich finde diese fragestellung sehr interessant und passend, auch wenn du mich jetzt möglicherweise des grössenwahns bezichtigst.

übrigens glaube ich nicht, um jetzt noch mal wenigstens kurz zum thema zurückzukommen, dass es beim vietnamkrieg wirklich um materielle dinge vorrangig ging.

sicher kann man den amerikanern sogar bei der intervention im zweiten weltkrieg materielle gründe unterstellen, aber was zählt, sind doch auch die ergebnisse, und damit widerspreche ich meiner letzten anmerkung - ergo spielt es keine rolle, welches die motive der amerikaner sind.

übrigens wollte ich noch dazu sagen, dass ich trotz der scharfen kritik sehr interessiert bin an deinen collagen, und nicht vorhabe unter jedes bild diskussionen dieser art zu führen.




M Englert, 22.02.2003 um 17:27 Uhr

http://www.zeit.de/2003/09/Todesmuseum



Peter Liebner, 22.02.2003 um 18:43 Uhr

@Michael,
wenn Du das immer noch nicht mitkriegst, dann drehe ich das einfach zu Deinen Gunsten um:
Ich hatte einfach bisher einfach Deine rhethorischen, argumentativen und und toleranten Fähigkeiten überschätzt; man kann sich ja mal irren
.
Ich will hier keine Romane schreiben:
Ich habe mit meiner Montage eine Diskussionsgrundlage geboten. Mehr wollte ich nicht. Du hast unspezifiziert gegen "Blut gegen Öl" polemisiert, was mit dem gebotenen Thema rein gar nix zu tun hat, und dann habe ich Dir vorgeschlagen, Stellung zu beziehen. Das hast Du zwar getan, aber da war ich der falsche Adressat, Deine Auseinandersetzung hättest Du besser an andere Anmerker adressiert.
Zum Schluß noch:
Die Friedensdiskussionen und Demos verändern die Welt wirklich! Tony Blair ist seit letzten Sonntag wesentlich zurückhaltender geworden, selbst in USA reagiert man auf die "bewußte" Bevölkerung behutsamer, alle Politiker ahnen inzwischen, daß ihre Wiederwahl von der Mehrheit abhängt, denen, die ihnen augenblicklich die rote Karte zeigen.



M Englert, 22.02.2003 um 19:36 Uhr

jemandem mangelnde intelligenz in einer diskussion vorzuwerfen ist natürlich keine polemik :)


"alle Politiker ahnen inzwischen, daß ihre Wiederwahl von der Mehrheit abhängt"

was ist denn wenn schröder doch mitzieht, wie will der bürger das dann bei den nächsten wahlen quittieren ?
gar nicht mehr wählen ?

und wieso hat "kein blut für öl" mit dem gebotenen thema nichts zu tun ? ach ja, das thema war ja feind rumsfeld und seine bösen kumpanen.

den artikel (siehe link letzte anmerkung) mal gelesen ?



Peter Liebner, 22.02.2003 um 21:33 Uhr

Also, Michael,

nochmal, zum letzten Mal, weil Du Dich inzwischen zum Opfer meiner Polemik erklärst:
ich habe Dir Mangel an Intelligenz und Differenzierung vorgeworfen, WEIL Du in einer sachlichen Auseinandersetzung zu Mitteln der Diffamierung greifst.

Nochmal: Du darfst gerne das Thema "Öl" einbringen, aber mich nicht dauernd damit verfolgen; ich hatte doch deutlich genug gemacht, daß das nicht mein Thema ist.

Ich weiß nicht, wie Schröder entscheiden wird, das ist im Augenblick sekundär.

Ich habe nie vom "Feind" Rumsfeld und seinen "bösen Kumpanen" gesprochen. Ich bin nicht kriegerisch, es gibt vielleicht Gegner für mich aber Feinde....?

Ansonsten Danke für Deine Kommentare.

Gruß
Peter



Thorsten Lorenz, 22.02.2003 um 22:00 Uhr

Hier ist ja jett schon viel gesagt worden. Ich denke verbreitet die Bilder! Denn 1 Bild sagt doch bekanntlich mehr als 1000 worte...
Die Welt ist nicht genug von Thorsten Lorenz
Die Welt ist nicht genug
Von
22.2.03, 12:37
1 Anmerkung

Thorsten



M Englert, 22.02.2003 um 22:17 Uhr

stimmt, ich bin opfer deiner polemik, weil ich dich in einer diskussion wortwörtlich nehme.

genau wie diesen satz hier:
"alle Politiker ahnen inzwischen, daß ihre Wiederwahl von der Mehrheit abhängt"

dem ich die frage angehängt habe, was das volk für konsequenzen zieht, wenn z.b. schröder mitzieht, und nicht die frage, wie schröder entscheiden wird.
also was wird passieren, wenn schröder umkippt ? gibt die mehrheit des volkes dann bei den nächsten wahlen der pds ihre stimme ?


und meine diffamierung war nicht als persönlicher angriff gedacht, sondern du hast sie persönlich genommen. die kritik war gar nicht an dich gerichtet, doch trotzdem hast du dich damit identifiziert.

doch irgendwie entnehme ich deiner stimmung, dass du nicht mehr wirklich lust darauf hast, zu diskutieren.

verstehe ich ja auch, meine beiträge enthalten eh entweder diffamierende, unmoralische oder und arrogante meinungen, mit denen ich möglichst viele menschen verletzen will.

aber was ich nicht verstehe ist: wieso liest du den artikel nicht bzw. gibst keine stellungnahme dazu ab ? diese würde mich unheimlich interessieren.

ansonsten danke für deine bilder.



@thorsten
stimmt, ein bild sagt mehr als tausend worte. wozu überhaupt noch anmerkungen schreiben !?



Volker Munnes, 22.02.2003 um 23:25 Uhr

.........einen schönen SONNTAG wünsche ich und denke doch, dass hier ein Psychologe helfen sollte, damit die BILDER und Aussagen, nicht noch mehr verfälscht werden ! ! !

vlG-----------------------------------volker-<
..........gerade im Gaza Streifen........... !
neue Standorte, für Holsten ? !



Peter Liebner, 22.02.2003 um 23:55 Uhr

Michael,
http://www.zeit.de/2003/09/todesmuseum
:
"die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden"

Die Kriegsfrage wird voraussichtlich im Sicherheitsrat entschieden, da haben wir z.Zt. zwar Rede- aber kein
Vetorecht.Wenn Schröder bei einem Krieg mitmacht, ist schwer abzusehen, wann die SPD jemals wieder regieren könnte.
Für mich steht zumindest fest, daß ohne die klaren Worte Schröders der Krieg längst angefangen hätte.



M Englert, 23.02.2003 um 9:39 Uhr

komisch dann geh mal bitte auf www.zeit.de und lies:

Stürzt Saddam - um des Friedens Willen!
Die Demonstrationen gegen einen Irakkrieg stützen eine mörderische Diktatur »
Von Namo Aziz


"Denn ein Frieden, der den Diktator an der Macht lässt, bedeutet für meine Landsleute nichts anderes als einen ewigen Krieg."



@volker

danke für den rat. aber vielleicht gehen wir doch besser zu einem "bilderdeuter", dann laufen wir nicht mehr gefahr, hier nur zu verfälschen - und können endlich aufhören mit diesem ekligen diskutieren zu einem thema im gesamtzusammenhang, und können endlich wieder nur das bild besprechen.



M Englert, 24.02.2003 um 9:19 Uhr

keine stellungnahme ?


Peter Liebner, 24.02.2003 um 11:39 Uhr

@Michael,
der Meinung von Hr. Aziz ist nichts hinzuzufügen!
Allerdings läßt sich eine Forderung nach einem Krieg aus dem sicheren Asyl heraus leichter stellen, als wenn man selber von Bomben bedroht ist.
Ich kann mir auch schwer vorstellen, daß die Angehörigen der zu erwartenden Zehntausende von Bombenopfern sagen werden: "Nun ja, das ist eben bei der versuchten Befreiung unseres Landes passiert.."
Nein! Das bleibt für Generationen im Bewußtsein, daß es Amerikaner waren! Und die Konsequenzen daraus sind auch bei irakischen Regimegegnern abzusehen.



M Englert, 25.02.2003 um 8:49 Uhr

ebenso lässt sich die forderung nach keinem krieg aus dem sicheren asyl heraus leichter stellen.

wie wären die aktiven alternativen ?

es kam vor einiger zeit ein dokumentarfilm über die blauhelme in bosnien, und die schwierige aufgabe die sie dort hatten, da sie nur eingreifen dürfen, um sich selbst zu verteidigen, in einen streit auch wenn er einen blutigen verlauf annimmt, durften sie sich nicht einmischen.

die rufe von schröder hätten den krieg verzögert, hat hr. thierse auch schon am sonntag abend bei fr. christiansen behauptet.
manch andere anwesende gäste hatten genau die gegenteilige meinung, aber das kann man nun wirklich nur spekulieren.




Peter Liebner, 25.02.2003 um 11:55 Uhr

@Michael,
Alternativen zu finden, wäre eigentlich Aufgabe der Fachleute, der Politiker. Sicher gibt es auch welche, nur traut sich keiner so richtig, weil damit sofortiger Liebesentzug aus USA folgen würde.
Aber bitte, mein Vorschlag:
Der ehemals recht wohlhabende Irak ist durch das Embargo, neben der 1 Mio. Toten, völlig ausgeblutet, die Bevölkerung führt das natürlich nicht auf Saddam Hussein zurück, denn ihnen ging es ja früher, auch unter Saddam Hussein, besser. So stabilisiert das Embargo noch diese Diktatur.
Die derzeitige Drohkulisse entbehrt jeglichem Grundprinzip von Psychologie, denn in keinem Fall wird S. Hussein etwas geboten, entweder Waffen oder es gibt Krieg.Diese Alternativen ohne Gegenleistung verhärten nur Saddams Haltung.
Eine konstruktive Mitarbeit an einem Projekt kann nur funktionieren, wenn den Beteiligten auch etwas für sie sinnvolles angeboten wird.
Also: Kontrolleure drastisch erweitern, Kontrollmission auf unbegrenzte Zeit ausdehnen, evtl. gefundene Waffen (wie gehabt) sofort vernichten. Im Gegenzug Aufhebung des Embargos. Da wird die Bevölkerung und Saddam sehr schnell klar, daß diese Lösung sehr viel positiver ist, eine win/win- Situation für alle Seiten.

Selbst wenn ein solcher Vorschlag bei der UNO eingebracht würde, bezweifle ich, daß die USA da mitmachen würden, deren Interessen liegen auf anderer Ebene.



Volker Munnes, 25.02.2003 um 20:16 Uhr

.........interessante Betrachtungen, aber leider !!! Wie Du schon sagtest @Peter....
WO ??? liegen die Interessen....
Was hat die Welt gelernt........., welche Wege geht man ? !
Balkan und anderswo......
Afghanistan und..und...........
Deine Bilder, eine gute Sache und schöne Überlegung !

vlG--------EUCH------------------------volker-<



d1w_blau.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


 
Informationen zum Foto
  • 2.142 Klicks
  • 45 Kommentare
  • 0 mal als Favorit gespeichert
Schlagworte



vorheriges (93/93)