Licancabur von Peter Liebner

Licancabur


Von 

Neue QuickMessage schreiben
9.05.2003 um 17:41 Uhr
, Lizenz: Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Sender. All pictures © by the senders.
Vulkan Licancabur (5984m), Atacama- Wüste, Chile.
Zugegeben: den selberfotografierten Mond habe ich eingebaut...
Aufgenommen mit meiner uralten AGFA- eFoto 1680

Anmerkungen:

d1w.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.





Iris Deutscher, 9.05.2003 um 17:50 Uhr

Das ist ja mal eine gelungene Aufnahme. Gefällt mir super. Gruß Iris


Frank Petermann, 9.05.2003 um 19:42 Uhr

Ja Peter, das ist ein tolles Bild und der Mond passt genau da hinein.
lg Frank



Volker Munnes, 9.05.2003 um 20:33 Uhr

Hätte auch ohne Montage, eine Wahnsinnslandschaft gegeben.........
Starkes Bild und faszenierende Natur ! ! !




Roland Zumbühl, 9.05.2003 um 20:51 Uhr

Hast Du diese Wüste überlebt ... ?
Die Landschaft wirkt unwirklich jungfräulich - im Sinne von: Da entsteht eine neue Welt ... Bald werden sich die ersten Pflanzen einnisten ... Da meine Augen solche Landschaften nicht kennen, sind sie von dieser Aufnahme überrascht.



Peter Liebner, 9.05.2003 um 23:57 Uhr

@Roland,
da kommt man mit Allradantrieb hin. Der Vulkan ist in historischer Zeit nicht mehr ausgebrochen, die Wüste ist da überall so nackt. Mit Pflanzen wird es nichts, die jährliche Niederschlagsmenge (höchstens Nebel, der vom Pazifik rüberweht) liegt bei 2mm.

Gruß
Peter



Chris Waikiki, 10.05.2003 um 12:37 Uhr

Na mit 2mm Niederschlag kann man ja schon mal die Zunge benetzen. Tolle Landschaft und schöne Arbeit, Peter!

lg Chris



Peter Leyendecker, 10.05.2003 um 23:05 Uhr

Die beiden Vulkankegel hätten aber etwas heller sein können.
Gruss Peter



Peter Liebner, 10.05.2003 um 23:52 Uhr

@Peter Leydendecker.

das ist tiefschwarzblaue Lava.
Gruß
Peter



d1w_blau.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


 
Informationen zum Foto
  • 1.018 Klicks
  • 9 Kommentare
  • 0 mal als Favorit gespeichert
Schlagworte



vorheriges (12/31)naechstes