Über mich
Hallo Liebe FC-Gemeinde,
ich bin Jahrgang 61 und lebe auf dem Lande.
Schon die Umgebung lädt zum fotografieren ein.
Wiesen und Felder und die Oste ein Fluss mit etwas Deich dabei, einfach schön. .
Kurz zur Fotografie, früher schon als junger Bub bin ich mit einer Revue Ritsch-Ratsch-Klick
auf Entdeckungsreise gegangen.
Dann wurde es die Canon AE 1 und nun Canon Digital.
Meine Lieblings Motive sind Greifvögel und Wasservögel, aber nicht nur.
Naturaufnahmen sind für mich genauso von Bedeutung.
Die Natur erleben ohne sie dabei zu stören das ist mein Motto und wenn ich das
noch bildlich festhalten kann, ist es schon toll.
Aber die Natur geht vor jedes Bild. Lieber mache ich kein Bild bevor ich die
Tiere in Ihrer Umgebung störe,
Nun zur FC, ich hoffe von Euch echte Anmerkungen zubekommen. Übt Kritik an den Bildern.
Nicht jeder findet meine Art und Weise gut, mußer aber auch nicht. Für mich ist das NUR ein
Hobby, aber ein schönes.
Zu meinen Bildern kurz nochmal.
Ehrlichkeit ist das wichtigste. Denn wenn Wildlife drunter steht muss es auch so sein.
Ausschnitt, Nachschärfen, Tonwertkorrektur ist okay.
Und jetzt warte ich auf Eure Meinungen.
Gruss Werner
eMAIL: w.oppermann(at)gmx.de
ich bin Jahrgang 61 und lebe auf dem Lande.
Schon die Umgebung lädt zum fotografieren ein.
Wiesen und Felder und die Oste ein Fluss mit etwas Deich dabei, einfach schön. .
Kurz zur Fotografie, früher schon als junger Bub bin ich mit einer Revue Ritsch-Ratsch-Klick
auf Entdeckungsreise gegangen.
Dann wurde es die Canon AE 1 und nun Canon Digital.
Meine Lieblings Motive sind Greifvögel und Wasservögel, aber nicht nur.
Naturaufnahmen sind für mich genauso von Bedeutung.
Die Natur erleben ohne sie dabei zu stören das ist mein Motto und wenn ich das
noch bildlich festhalten kann, ist es schon toll.
Aber die Natur geht vor jedes Bild. Lieber mache ich kein Bild bevor ich die
Tiere in Ihrer Umgebung störe,
Nun zur FC, ich hoffe von Euch echte Anmerkungen zubekommen. Übt Kritik an den Bildern.
Nicht jeder findet meine Art und Weise gut, mußer aber auch nicht. Für mich ist das NUR ein
Hobby, aber ein schönes.
Zu meinen Bildern kurz nochmal.
Ehrlichkeit ist das wichtigste. Denn wenn Wildlife drunter steht muss es auch so sein.
Ausschnitt, Nachschärfen, Tonwertkorrektur ist okay.
Und jetzt warte ich auf Eure Meinungen.
Gruss Werner
eMAIL: w.oppermann(at)gmx.de
Peti Grimm 20. November 2021, 22:41
Hallo WernerBin durch Zufallauf deine Seite gestoßen.Großer Respekt für deine super Aufnahmen.Ich bin total begeistert.
Viele Grüße Peter
Bernd Hinterthan 18. Mai 2017, 21:27
Danke für die Zeit ..... und Danke für diese großartigen Fotos.HG Bernd
† Anne Louise Schneider 10. März 2017, 13:15
ganz wunderbare Bilder aus der Tierwelt!!!Grüße von Anne
Stefanie Hall 9. Oktober 2016, 14:52
Sehr schöne Bilder! ich bin beeindrucktViele Grüße Steffi
HaBeHi 24. Februar 2016, 8:30
Tolle Bilder die du uns zeigst, ich bin begeistert!!Dr. Andreas Schüring 7. Februar 2016, 19:01
Deine Bilder Werner, Begeisterung pur!!!!!!!!!!!Beste Grüße
Andreas
bluevelvet50 16. Januar 2016, 21:01
Alle Achtung vor deiner Gesamtleistung hier in deinem Portfolio in Sachen Wildlife, saubere Qualität und herausragende Motive,da müssen sich die Platzhirsche aber schwer verstecken ob deiner Vielseitigkeit der Motive,ich setze dich mal auf orange :-)Weiterhin gute Ausbeute,lg HP
Nico KE 15. August 2015, 15:25
Wahnsinns Fotos hier auf deiner Seite, selten so perfekte Aufnahme gesehen! Einfach klasse! :-)VG und einen schönen Samstag, Nico
Balanceakt eines Schwalbenschwanz
Nico KEBudex 15. August 2015, 7:47
Sehr beeindruckendes Portfolio. Gratulation. Gruss BudexKai Bratke 27. Juli 2015, 20:03
Hallo Werner,die Brandseeschwalben haben mich heute zu Deinem Profil geführt.... und ich bin BEEINDRUCKT!
Als Limikolen-Freund hat es mir besonders der TemminckSL auf der Pflanze angetan. So wird man ihn in Deutschland wohl nie zu Gesicht bekommen.
Viele Grüße,
Kai
Annett Franz_ Naturfotografie 26. Juni 2015, 23:18
Hallo Werner,habe mir heute deine Fotos angeschaut...und bin einfach absolut beeindruckt, Eines schöner als das Andere...es ist wirklich eine Freude sie anzuschauen...werde sicher öfter bei Dir vorbei schauen.
LG Nahemah
Sivap 5. Juli 2014, 20:18
Mit dem riesigen Vergnügen hat Ihre Galerie angeschaut. Welche schöne Fotos. Die Erfolge im Schaffen.MfG Wassilij.
markus Röthlisberger 1. Juli 2014, 12:32
Hallo Wernerbin auf Deiner Seite gelandet. Ganz grosses Kino. Du zeigst wahrhafte Ausdauer was Du in wunderschönen Momenten festgehalten hast.
Würde manchmal gerne mehr Hintergrund Infos haben ( zum Lernen). Wie nahe kannst Du ca. ans Motiv anpirschen?(Objektiv).
Bist Du auch schon an Deine Grenzen gestossen?(Kälte,unbequeme Position etc..)
Und wie machst Du das mit den Auslöse Geräuschen und zoom.(Alles Manuell). Tarnung??
Grosses Kino und Bewunderung
von einem wirklichen Amateur
LG Markus
Martina und Michael 26. Januar 2014, 8:50
Hallo Werner,ich finde Deine Einstellung zur Natur und Deine Bilder einfach nur "Schön".Du zeigst die Natur wie sie ist.Danke
LG Martina
Christian Morawitz 20. Januar 2014, 22:12
Hallo Werner,ich bin heute durch deine Bilder der Sperbereule hier her gekommen. Ich bin zwar schon ein paar Monate in der FC dabei, habe auch schon von deinen Arbeiten so einiges über die GDT gesehen, nun aber hierzu: Das Portfolio ist beeindruckend!!! Die Aufnahmen sind nicht nur aus fotografischer Sicht sehr stark, abwechsungsreich und technisch perfektioniert, sondern umfassen auch eine beachtliche Artenvielfalt! Gut, die Sperbereule war wohl ein echtes Weihnachtsgeschenk, aber auch so sehe ich hier viele besondere Bilder.
Ich habe die Bilder gleich abboniert, da sie für mich sehr inspirierend sind! Wäre Fogelfotografie nicht nebenher auch so eine gewaltige Materialschlacht, würde ich noch mehr in dem Bereich machen wollen, aber da sind dem Studentenbudget grenzen gesetzt...
Ich wünsche weiterhin gutes Licht und besondere Naturerlebnisse! Deine Arbeitsweise kann ich übrigens auch sehr vertreten (bzw. die der GDT)!
Viele Grüße,
Christian