Über mich
Hall FC Freunde und Freundinnen !
Ich bin der Siggi Schmidt aus Isny im Allgäu" Geb. am 01.11.1965 in Gnadental bei Michelfeld Kreis Schwäbisch Hall.
Zugereist 1972 und im Allgäu aufgewachsen und zum Glück hängen geblieben und hier bringen mich auch keine 10 Pferde mehr weg.
Nach der Hauptschule abgeschlossene Berufsausbildung als Stahlbauschlosser in einem bekannten Wangener Stahlbauunternehmen.
1996 entdeckte ich meine Leidenschaft fürs fotografieren, für die wunderschöne Natur hier und für die naheliegenden Berge und weiter.
1997 kaufte ich mir mein erstes Teleskop und habe mich auch Erfolgreich in der Mondfotografie ua. auch mit der OKULARPROJEKTION beschäftigt und fing zu jener Zeit auch mit der Makrofotografie und Landschaftsfotografie an. Ohne absehbares Ende bis häute.
Bergsport Mountainbiken kam dann später auch noch dazu, was sich alles sehr gut miteinander verbinden lässt und ich das auch so Praktiziere.
Vorbilder Tierfilmer und Fotograf Andreas Keeling, Wüstenspezialist Michael Martin Hans Kammerlander die Gebrüder Huber, David Lama und alles was direkt mit der Natur zu tun hat und was sich noch so alles in der Natur abspielt.
Ich bin auch Atomgegner und Ihr wist auch alle warum ???
Die Drei Fragezeichen sind an die Industriestaaten gerichtet und wie lange macht Ihr noch an dem Raubbau der Natur so weiter ??? Jedenfalls wiederholt sich der Mensch im Schnitt alle 10 Jahre und wen das so weiter geht, ist die Welt in 10 Jahren kaputt und vor 20 Jahren habe ich den Satz damals schon nach 10 Jahren wiederholt gehört. Die Öltanker werden nach jedem Untergang im immer weiter zerstörten Umfeld der Bewohner im Meer der Küsten, trotzdem immer größer gebaut"
Nichts gegen 1 Windrad oder 3 oben in Mellins etwas abseits bei Frauenzell i.Allgäu.
Aber jetzt geht's ins Meer das den Fischen Haien Walen, Robben und anderen Bewohnern im Meer gehört und das schon seit Urzeiten auch den Pfeilspitzen krebsen den Nautilussen gehört die bis häute noch" überlebt haben ohne den Menschen.
Jetzt spinnt der Mensch weiter im Meer weiter herum und baut Riesige Windparks in die Meere u.das gibt der Welt den rest" und das ist auch erst der Anfang vom Ende ???
Die Aussage von Albert Einstein wen die Bienen verschwinden stirbt 5 Jahre später auch der Mensch:
Diesen Satz kann man unter anderem auch für die Meere ansetzen:
Wen die Fische verschwinden, verschwinden auch die Menschen, vielleicht auch schon vorher"
{Wen man jetzt den Chinesen und Japaner einfach die Ohren abschneiden würde:} Ging es Ihnen wie den Haien den Walen und Robben im Meer.
Aber so lange bei uns im Allgäu zumindest Rund um Isny die Welt noch so in Ordnung ist wie sie ist und nicht nur die Niederländer Jährlich Campingurlaub im Waldbad in Isny und im Allgäu machen.
Gibt's von mir auch immer noch was neues zu sehen.
An der Stelle schöne Grüße aus Isny !
Euer Siggi Schmidt" Textverfassung 15.Juli 2014"
Ich bin der Siggi Schmidt aus Isny im Allgäu" Geb. am 01.11.1965 in Gnadental bei Michelfeld Kreis Schwäbisch Hall.
Zugereist 1972 und im Allgäu aufgewachsen und zum Glück hängen geblieben und hier bringen mich auch keine 10 Pferde mehr weg.
Nach der Hauptschule abgeschlossene Berufsausbildung als Stahlbauschlosser in einem bekannten Wangener Stahlbauunternehmen.
1996 entdeckte ich meine Leidenschaft fürs fotografieren, für die wunderschöne Natur hier und für die naheliegenden Berge und weiter.
1997 kaufte ich mir mein erstes Teleskop und habe mich auch Erfolgreich in der Mondfotografie ua. auch mit der OKULARPROJEKTION beschäftigt und fing zu jener Zeit auch mit der Makrofotografie und Landschaftsfotografie an. Ohne absehbares Ende bis häute.
Bergsport Mountainbiken kam dann später auch noch dazu, was sich alles sehr gut miteinander verbinden lässt und ich das auch so Praktiziere.
Vorbilder Tierfilmer und Fotograf Andreas Keeling, Wüstenspezialist Michael Martin Hans Kammerlander die Gebrüder Huber, David Lama und alles was direkt mit der Natur zu tun hat und was sich noch so alles in der Natur abspielt.
Ich bin auch Atomgegner und Ihr wist auch alle warum ???
Die Drei Fragezeichen sind an die Industriestaaten gerichtet und wie lange macht Ihr noch an dem Raubbau der Natur so weiter ??? Jedenfalls wiederholt sich der Mensch im Schnitt alle 10 Jahre und wen das so weiter geht, ist die Welt in 10 Jahren kaputt und vor 20 Jahren habe ich den Satz damals schon nach 10 Jahren wiederholt gehört. Die Öltanker werden nach jedem Untergang im immer weiter zerstörten Umfeld der Bewohner im Meer der Küsten, trotzdem immer größer gebaut"
Nichts gegen 1 Windrad oder 3 oben in Mellins etwas abseits bei Frauenzell i.Allgäu.
Aber jetzt geht's ins Meer das den Fischen Haien Walen, Robben und anderen Bewohnern im Meer gehört und das schon seit Urzeiten auch den Pfeilspitzen krebsen den Nautilussen gehört die bis häute noch" überlebt haben ohne den Menschen.
Jetzt spinnt der Mensch weiter im Meer weiter herum und baut Riesige Windparks in die Meere u.das gibt der Welt den rest" und das ist auch erst der Anfang vom Ende ???
Die Aussage von Albert Einstein wen die Bienen verschwinden stirbt 5 Jahre später auch der Mensch:
Diesen Satz kann man unter anderem auch für die Meere ansetzen:
Wen die Fische verschwinden, verschwinden auch die Menschen, vielleicht auch schon vorher"
{Wen man jetzt den Chinesen und Japaner einfach die Ohren abschneiden würde:} Ging es Ihnen wie den Haien den Walen und Robben im Meer.
Aber so lange bei uns im Allgäu zumindest Rund um Isny die Welt noch so in Ordnung ist wie sie ist und nicht nur die Niederländer Jährlich Campingurlaub im Waldbad in Isny und im Allgäu machen.
Gibt's von mir auch immer noch was neues zu sehen.
An der Stelle schöne Grüße aus Isny !
Euer Siggi Schmidt" Textverfassung 15.Juli 2014"
Sonja Grünbauer 7. April 2014, 13:44
danke Siggi- freute mich über die einigen Anmerkung in der früh heute von Dir. lg SonjaNebel am Strand
Sonja GrünbauerJWG-Photography 10. Februar 2014, 21:51
Vielen dank für dein LOB zu>>>Ein H i g h l i g h t ?
JWG-PhotographySonja Grünbauer 19. Januar 2014, 21:13
danke Siggi. Im Garten von der Yvonne. Erinnerst du die noch. Kollegin bei mir damals im Laden. Grüße auch von Ihr für dich. gr Sonjaces't la vie
Sonja GrünbauerSonja Grünbauer 16. Januar 2014, 22:02
Freude….hast du noch PS auf deinem PC?gruss Sonja
am Strand
Sonja GrünbauerSonja Grünbauer 16. Januar 2014, 21:51
Danke Dir Siggi, hab auch so lange nichts von Dir gehört und freue mich nun auf deine Kommiglg Sonja
der Bodensee
Sonja GrünbauerWeberzwick 6. Januar 2014, 22:07
Hallo Siggi, bin wieder mal dabei,Deine Fotos der letzten Monate sind echt spitze, Du hast da gewaltig zugelegt und es macht wirklich Freude die Fotos anzusehen, Hochachtung, ich ziehe die Mütze !!!
LG Weberzwick
ev@w. 21. Dezember 2013, 20:48
Dankeschön siggi, auch für dich eine frohe frohe weihnacht und ein gesundes, gutes 2014 !!...und ein gesundes, friedvolles, Neues Jahr 2014
ev@w.lg eva
ev@w. 20. Dezember 2013, 16:38
hallo siggi,vielen hzl. dank für deine netten anm. zu meinem Bildern und diesem hier...
echt heiß heute...
ev@w.eva
Andreas Wellnitz 28. November 2013, 17:29
Hallo Sieghart,Danke für Deinen Kommentar,300mm Objektiv von Canon ca.500Euro,vg.Andreas!JWG-Photography 30. September 2013, 22:01
V i e l e n Dank für Dein LOB zu>>>R e g e n b o g e n
JWG-PhotographyJWG-Photography 15. September 2013, 21:41
VIELEN Dank für Dein besonderen LOB zu>>>4. S u n s e t am 5.3.2011
JWG-PhotographySonja Grünbauer 15. September 2013, 20:35
waere Hammer schoen wenn du mich hier mal besuchen kannst, dann zeige ich Dir alllllllesLandscape ~ Devon Valley ~
Sonja Grünbauernight time
Sonja GrünbauerSonja Grünbauer 15. September 2013, 20:32
sea view
Sonja GrünbauerSonja Grünbauer 15. September 2013, 20:05
hi, diese Wolken Arten heissen so wie am Bild. Cumulus Pileus. kannst du auch im Internet Sehen.danke Dir fuer das Vorbeei Schauen Sigi. Schickes neues Profil Bild. Du siehst immer so jung aus wie damals ich dich kennen gelernt habe in Isny ;-)
Cumulus pileus
Sonja GrünbauerBrunner Photo 20. August 2013, 16:08
Hallo Siggi, herzl. Dank für deine Anmerkung. Die Aufnahmen entstanden in im Thermenpark von Bad Füssing - ein Äquivalent zur Mainau, nur etwas kleiner, und auch weniger bekannt. Die Leute tretensich vor allem nicht tod, und man kommt sich nicht wie die Sardine in der Dosen vor.
Ich melde mich bei dir für einen gemeinsamen Ausflug am 26. Montag vorher und nachher geht nicht
Viele grüße udo