Über mich
Perfekt sein wollen überlasse ich gerne den Leuten, die fotografieren können. Bei mir zählt das Motiv und der Spaß.
Meine erste eigene Kamera, eine Voigtländer, bekam ich mit 14 Jahren. Es folgten im Laufe der Jahre verschiedene SLR und "Taschen"-Kameras. Der Umstieg auf die digitale Fotografie begann mit einer Canon G1, danach folgte ein Canon-System mit diversen Objektiven. Eine Olympus OM 2, die seit 1976 vom Saharastaub bis zum ewigen Eis alles verdaute, begleitet mich auch jetzt noch manchmal auf meinen Fototouren, wenn ich mal wieder "Lust auf Analog" habe.
Da ich nun langsam in das Alter komme, in dem man auf sein "Lebenswerk" zurück blickt, habe ich mich entschieden, einen Teil meiner Aufnahmen aus der "wilden Rallyezeit" der 70er und 80er Jahre zu digitalisieren und zu veröffentlichen.
Meine erste eigene Kamera, eine Voigtländer, bekam ich mit 14 Jahren. Es folgten im Laufe der Jahre verschiedene SLR und "Taschen"-Kameras. Der Umstieg auf die digitale Fotografie begann mit einer Canon G1, danach folgte ein Canon-System mit diversen Objektiven. Eine Olympus OM 2, die seit 1976 vom Saharastaub bis zum ewigen Eis alles verdaute, begleitet mich auch jetzt noch manchmal auf meinen Fototouren, wenn ich mal wieder "Lust auf Analog" habe.
Da ich nun langsam in das Alter komme, in dem man auf sein "Lebenswerk" zurück blickt, habe ich mich entschieden, einen Teil meiner Aufnahmen aus der "wilden Rallyezeit" der 70er und 80er Jahre zu digitalisieren und zu veröffentlichen.
T. Schiffers Vor 9 Stunden
im Akkord
T. Schiffersdanke fürs reinschaun & kommentieren...tino
Jost Herbert 8. Januar 2019, 14:24
Hast echt tolle Rallyeaufnahmen in deinem Archiv, werde öfters mal vorbeischauen und "stöbern"! LG, HerbertGreg GE 18. August 2018, 22:24
Tolle Fotos, insb. die "Zeitzeugen" aus den alten Tagen ! Wertvoll und sehr abwechslungsreich ! Gregory