Wow! AF-Adapter für MF-only Altglas!

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 31 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
auf dpreview hatte eine die idee dass segway einen AF adapter baut. das finde ich mal innovativ. funktioniert mit jeder kamera :)
roro ro roro ro Beitrag 32 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
the decent exposure, Ich stelle klar:
Nirgendwo habe geschrieben, dass 1.000.000 A7 verkauft wurden und auch nicht Millionen. Das ist Deine frei erfundene Unterstellung. Kannst Du diese Unsportlichkeiten bitte künftig unterlassen?
Danke
ro
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 33 von 51
1 x bedankt
Beitrag verlinken
komm runter, du redest von millionen sony fotografen und voigtlaender. wen meinst du dann damit. alle die eine rx 100 oder ein sony handy haben? sind die damit potentielle kunden für den adapter um den es hier geht?
ist ja auch total egal.
wie gesagt keiner weiß wie viele user wirklich die potentiellen kunden sind. millionen sind es aber definitiv nicht.
daher sollte niemand von fakten reden. alles heiße luft hier, da braucht man sich gar nicht aufzuspielen
roro ro roro ro Beitrag 34 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe nie sowas gesagt. Sorry, was soll denn das?

Klarstellung: ich weiß weder, wieviele Voigtländer Objektive, noch wie viele Sony-Kameras es gibt und widerrufe, was Du mir unterstellst. Lass das bitte endlich.

Um die 10 Fotografen mit Voigtländerkameras an Sony sind mir aus meinem Umfeld "persönlich" bekannt (Punkt)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 35 von 51
2 x bedankt
Beitrag verlinken
da du bestreitest von millionen sony fotografen zu reden blättern wir kurz zurück und lesen was da steht:"Und nun schätz ruhig mal: wie viele Sony-Fotografen habe ich Kontakt? Mit jedem hundertausdensten, mit jedem Millionsten? Aber bitte nicht Voitgländer-Objektive hochrechnen. "

Nun vergleichen wir das mit dem was ich geschrieben habe: "du redest von millionen sony fotografen und voigtlaender"

kurz überlegen wer nun was gesagt hat und dann das alberne thema mit Unsportlichkeit und Unterstellung zu den akten legen.

wie du selber schreibst und da stimmer wir überein, wir kennen keine zahlen. also noch mal, alles heiße luft und man kann entspann mit etwas humar über die sache reden, denn fakten kennt keiner. fakt.
roro ro roro ro Beitrag 36 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Genau: "bitte NICHT auf Voigtländer hochrechnen". Kann ich das denn deutlicher zum Ausdruck bringen, dass das falsch wäre und keine Fakten ergeben würde?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 37 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 13.02.16, 22:40Zum zitierten BeitragGenau: "bitte NICHT auf Voigtländer hochrechnen" Kann ich das denn irgendwie noch deutlicher zum Ausdruck bringen, dass das falsch wäre.


es wäre nicht nur falsch es wäre auch albern da es die potentiellen millionen sony fotografen dafür gar nicht gibt. das ist der springende punkt hier!
roro ro roro ro Beitrag 38 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie viele Sony-Fotografen es gibt, weiß ich nicht. Ich habe daher bewusst offen gelassen, ob es etliche 100.000 oder mehr sind und um Schätzung gebeten. Ist jetzt aber gut.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 39 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 13.02.16, 22:45Zum zitierten BeitragWie viele Sony-Fotografen es gibt, weiß ich nicht. Habe ich mehrfach geschrieben. Mann, Ruhe jetzt.

hab ich ja schon mehrmals angeboten, menno :)

in anderen threads wird ein wichtiger punkt angesprochen, der strom verbrauch des externen motors. ein nicht ganz unwichtiger punkt
roro ro roro ro Beitrag 40 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
:-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 41 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ein weiterer wichtiger punkt der die zahl der pot kunden eingrenzt, gefunden als Admin Kommentar des Firmenforums: "The adapter only works with cameras which open the 3rd party PDAF (i.e. Sony A7ii and Sony A7Rii)"

A7s fällt wohl raus, A6000 auch also erst mal abwarten womit das teil dann wirklich geht
Phil Funility Phil Funility Beitrag 42 von 51
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 13.02.16, 16:26Zum zitierten BeitragZitat: the decent exposure 13.02.16, 16:12Zum zitierten BeitragZitat: roro ro 13.02.16, 14:09Zum zitierten BeitragSo klein ist die Zahl von Nutzern neuer Leica M Glaeser an E-Mount nicht. Gerade die kompakten Weitwinkel von Voigtländer (Heliar, Ultron u.a.) sind ziemlich beliebt. So baut Voigtländer kuenftig auch E-Mount Varianten.
LG ro


mich würde mal eine einschätzung der marktgröße interessieren. "nicht so klein" ist immer relativ


5000 Fotografen weltweit.


Das sind dann wohl die Fotografen, die das Teil wirklich gebrauchen können? ;-)
Völlig unberücksichtigt ist der männliche Spieltrieb - Leute die einfach nur sehen wollen, wie das funktioniert -
und nach einmal ausprobieren das Teil beglückt bei Seite legen ...
Also ich glaube, die sind zahlenmäßig grösser als die wahren User ;-)
roro ro roro ro Beitrag 43 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: the decent exposure 13.02.16, 22:54Zum zitierten Beitragin anderen threads wird ein wichtiger punkt angesprochen, der strom verbrauch des externen motors. ein nicht ganz unwichtiger punkt
Klar, AF braucht Energie. Ob interner oder Adapter AF: es wird elektromechanisch Masse bewegt. Beim Techart wird das gesamte Objektiv verfahren. Physikalisch betrachtet wird mehr Arbeit verrichtet als bei AF im Objektiv und die Energie dafür stammt aus dem Akku. Man wird gegenüber MF auf weniger Aufnahmen pro Akkuladung kommen und auch noch auf weniger Aufnahmen, als bei Fotografie mit AF-Objektiven.

Bei den leichten Messsucherobjektiven denke ich mal kein heikler Punkt. Sonst wäre der interne AF in großen Teles mit entspechenden zu verfahrenden Elementen auch ein Akku-Problem. Soweit meine Überlegung dazu.

Zitat: the decent exposure 13.02.16, 23:02Zum zitierten Beitrag "The adapter only works with cameras which open the 3rd party PDAF (i.e. Sony A7ii and Sony A7Rii)" Der Antrieb des Archtech ist ein rotierender Getriebemotor (Ultraschall / Gleichstrom) und der passt zum Phasen-AF, bei dem in der Messung die Fehllage bestimmt wird. Im günstigsten Fall kommt es mit genau einem Stellsignal schnell zur Scharfstellung.

Reiner Kontrastautofokus, wie den halt einige der Sony DSLMs haben, ist aber vor allem für Linearmotorantriebe geeignet. Die sind in Systemkamerobjektiven der Normalfall. Dabei wird der Weg in kleinen Schritten blitzschnell verändert, bis der Kontrast maximal wird. Dann ist scharf gestellt. Vermutlich würde der Techart und trägerem Drehantrieb bei Kontrast-AF in Schritten zu langsam verfahren.
NikoVS NikoVS Beitrag 44 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anton Fuhrer 14.02.16, 13:07Zum zitierten BeitragEs soll ja durchaus Leica-Fotografen geben, die ein bisschen genervt von ihrem archaischen Messsucher sind.

Das mag so sein. Aber der Brüller ist der Adapter im Leica-Forum noch keineswegs. Der wurde gerade erst als Thema wahrgenommen. Bei Leica und deren Nutzern läuft alles auf sehr angenehme Art etwas langsamer und weniger aufgeregt. So zumindest mein Eindruck.

http://www.l-camera-forum.com/topic/256 ... try2989375
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 45 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anton Fuhrer 14.02.16, 13:07Zum zitierten BeitragEs soll ja durchaus Leica-Fotografen geben, die ein bisschen genervt von ihrem archaischen Messsucher sind.

es soll auch leute geben die sich einen E-Type kaufen und dann feststellen dass sie den kofferraum eines ford galaxys brauchen.
wie viele das sind steht in dne sternen. normalerweise weiß man worauf man sich einläst wenn man eine leica kauft
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben