Wow! AF-Adapter für MF-only Altglas!

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 16 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 13.02.16, 14:09Zum zitierten BeitragSo klein ist die Zahl von Nutzern neuer Leica M Glaeser an E-Mount nicht. Gerade die kompakten Weitwinkel von Voigtländer (Heliar, Ultron u.a.) sind ziemlich beliebt. So baut Voigtländer kuenftig auch E-Mount Varianten.
LG ro


mich würde mal eine einschätzung der marktgröße interessieren. "nicht so klein" ist immer relativ
NikoVS NikoVS Beitrag 17 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: the decent exposure 13.02.16, 16:12Zum zitierten BeitragZitat: roro ro 13.02.16, 14:09Zum zitierten BeitragSo klein ist die Zahl von Nutzern neuer Leica M Glaeser an E-Mount nicht. Gerade die kompakten Weitwinkel von Voigtländer (Heliar, Ultron u.a.) sind ziemlich beliebt. So baut Voigtländer kuenftig auch E-Mount Varianten.
LG ro


mich würde mal eine einschätzung der marktgröße interessieren. "nicht so klein" ist immer relativ


5000 Fotografen weltweit.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 18 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 13.02.16, 16:26Zum zitierten Beitrag5000 Fotografen weltweit.

5000 die neue M-Mounts für sony kaufen glaube ich nicht. Die erwähnten Voigtlaender Linsen sind einfach nicht sichtbar. Die Loxia Linie wurde überall besprochen weil sie nicht lieferbar war, d.h. es ist zumindest eine Nachfrage vorhanden. Aber schon bei weitem nicht so stark wie die Batis Linie. Von den neuen Voigtlaendern hört man so gut wie nichts. Woran kann das liegen.
Dazu kommt, die erwähnten neunen Voigtlaender sind UWW Objektive mit blende 4.5 aufwärts. Die fallen als Zielgruppe für dieses Produkt raus. wer braucht da einen AF.

Bleiben also die Altglas-Besitzer und Leica-Liebhaber. Wenn man hört wie die über die MF Möglichkeiten schwärmen glaube ich auch das hier der Markt sehr klein ist. Dazu kommen dann die schon erwähnten technischen Probleme bei längeren Brennweiten.

Ich finde es technisch ganz nett, aber einen Markt sehe ich da nicht. Die chinesischen Firmen müssen so was extrem günstig bauen können, da sony keine Lizensgebühren verlangt und weil es technisch wohl relativ einfach ist, so dass sich extrem kleine Serien schon lohnen.
NikoVS NikoVS Beitrag 19 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: the decent exposure 13.02.16, 17:22Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 13.02.16, 16:26Zum zitierten Beitrag5000 Fotografen weltweit.

5000 die neue M-Mounts für sony kaufen glaube ich nicht.


Dann halt 500 p.a. Deckt sich ja mit meinem ersten Aussagen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 20 von 51
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anton Fuhrer 13.02.16, 19:41Zum zitierten BeitragEs kommt ja noch hinzu, dass die Auswahl der verfügbaren AF-Objektive für die A7II/RII sich mal eben mit einem Schlag um eine ganze Latte an qualitativ hochwertigen, gebraucht durchaus erschwinglichen und vor allem sehr, sehr kompakten Leica M-Objektiven erweitert hat.

so nun kommen wir mal wieder in die realität. durchaus erschwinglich heißt bei leica M 1000 euro aufwärts. dazu kommt ein adapter für 350 euro. dann hast du für mind 1350 euro linsen ab 35 mm aufwärts die auf grund des filterstacks nicht die perfomance haben wie an einer leica, mit einer AF Geschindigkeit wie in den anfängen des AF.
Aber jeder wie er will :)
roro ro roro ro Beitrag 21 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 13.02.16, 17:28Zum zitierten BeitragDann halt 500 p.a. Deckt sich ja mit meinem ersten Aussagen.
Stückzahlen aus dem hohlen Bauch zu schätzen ist unsinnig.
Zu bedenken gebe ich, dass allein die Zahl der Tests, Reviews und Erfahrungs- und Testberichte von Voigtländer Heliars, Ultrons etc. an Sony Kameras schon höher ist, als Eure Zahlen hier :-))))

Zitat: the decent exposure 13.02.16, 17:22Zum zitierten BeitragDie erwähnten Voigtlaender Linsen sind einfach nicht sichtbar.
Zur "Sichtbarkeit":
Ich zähl dazu ein paar Leute mit neuen Voigtländern auf, mit denen ich in Kontakt stehe:
Jörg Haag (Systemkamera-Forum, 40mm), Philip Reeve (Systemkamera Forum, 1.7/35), Andreas Bischof (FC, Heliar 15mm) Henry Heitchen (Digicamclub, Heliar 15mm), Peter "Padej" (Heliar) und eine Hand voll mehr aus dem DCC. Alles neue Voigtländer für Sony gekauft. Für Leica Objektive habe ich mich weniger interessiert.

Ich werde es nun aber tunlichst bleiben lassen, von meinem kleinen Bekanntenkreis auf einen Weltmarkt hoch zu rechnen. Das wäre so albern wie andere Zahlen hier.

Rein visuell könnte man sich hier einen Eindruck von der Verbreitung verschaffen:
https://www.google.de/search?q=sony+a7+ ... cQ_AUIBygC

lg ro
NikoVS NikoVS Beitrag 22 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 13.02.16, 20:24Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 13.02.16, 17:28Zum zitierten BeitragDann halt 500 p.a. Deckt sich ja mit meinem ersten Aussagen.
Stückzahlen aus dem hohlen Bauch zu schätzen ist unsinnig.


Aber auch nicht unsinniger, als die ersten Bauchzahlen nur als Unsinn zu bezeichnen. Fakt ist jedenfalls, dass diese Chinateile wenig Zuspruch bekommen werden.
NikoVS NikoVS Beitrag 23 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: the decent exposure 13.02.16, 20:05Zum zitierten BeitragAber jeder wie er will :)

Wenn ich Anton und rororo zur potentiellen Zielgruppe hinzu addiere, dann sind es immerhin schon 502. ;))
roro ro roro ro Beitrag 24 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 13.02.16, 20:33Zum zitierten Beitrag.Fakt ist jedenfalls, dass diese Chinateile wenig Zuspruch bekommen werden. Woher weißt Du das?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 25 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 13.02.16, 20:24Zum zitierten BeitragIch zähl dazu ein paar Leute mit neuen Voigtländern auf, mit denen ich in Kontakt stehe:
Jörg Haag (Systemkamera-Forum, 40mm), Philip Reeve (Systemkamera Forum, 1.7/35), Andreas Bischof (FC, Heliar 15mm) Henry Heitchen (Digicamclub, Heliar 15mm), Peter "Padej" (Heliar) und eine Hand voll mehr aus dem DCC. Alles neue Voigtländer für Sony gekauft. Für Leica Objektive habe ich mich weniger interessiert.


wow, 5 personen :)
nun überleg wie viele wohl an einer AF version interesse hätten. die drei heliars kannst du aus den oben genannten gründen ausschließen. Phillip ist bekennender MF Liebhaber bleibt also ein potentieller kunde für diese Gerät
NikoVS NikoVS Beitrag 26 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 13.02.16, 20:35Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 13.02.16, 20:33Zum zitierten Beitrag.Fakt ist jedenfalls, dass diese Chinateile wenig Zuspruch bekommen werden. Woher weißt Du das?

Von Wissen habe ich nichts geschrieben. Aber du kannst den Konsum dieses Teils enorm ankurbeln, wenn du dir anstatt eines gleich zwei bestellst. Dann korrigiere ich meine Prognose gerne nach oben. ;))
roro ro roro ro Beitrag 27 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So, so... Fakten bzw. Faktum haben bei Dir nichts mit Wissen zu tun. Interssant :-)

Zitat: the decent exposure 13.02.16, 20:44Zum zitierten Beitragwow, 5 personen :)
5 + eine Hand voll :-) Ja, das ist eine hohe Quote.
Du sprachst von (für Dich) "nicht sichtbar". Für mich ist die Verbreitung deutlich wahr zu nehmen.

Und nun schätz ruhig mal: wie viele Sony-Fotografen habe ich Kontakt? Mit jedem hundertausdensten, mit jedem Millionsten? Aber bitte nicht Voitgländer-Objektive hochrechnen.

Zitat: Anton Fuhrer 13.02.16, 19:41Zum zitierten BeitragEs kommt ja noch hinzu, dass die Auswahl der verfügbaren AF-Objektive für die A7II/RII sich mal eben mit einem Schlag um eine ganze Latte an qualitativ hochwertigen, gebraucht durchaus erschwinglichen und vor allem sehr, sehr kompakten Leica M-Objektiven erweitert hat.

Wenn der AF denn tatsächlich so gut funktioniert, wie in den Videos zu sehen scheint...

Das ist der entscheidende Punkt. Auch wenn es manchen hier arg beschäftigt: in welchen Stückzahlen es sich verkauft, ist doch ganz egal.

Das Produkt gibt es und es eröffnet individuell neue, interssante Möglichkeiten. Damit hast Du in
Deiner Vorstellung recht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 28 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 13.02.16, 21:02Zum zitierten Beitragok Fakten haben bei Dir nichts mit Wissen zu tun. So kommst Du auch rüber :-)

sagen wir mal so, ich weiß zumindest dass hier nimand fakten hat. somit ist alles nur heiße luft und es wäre albern einen wettkampf zu starten welche luft heißer ist.

[quote="roro ro%1455390127--6085332"]
Mit Jedem hundertausdensten, mit jedem Millionsten? Aber bitte nicht hochrechnen.

nur wie es aussieht liegst du in dem rennen um die heiße luft relativ weit vorne. ne millionen a7 da draußen? lass es selbst alle nexe sein. ich glaube dich will keine überbieten wollen. so viel zum thema fakten :)
roro ro roro ro Beitrag 29 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
1.000.000 A7 ist DEINE Ausage, the decent Esposure. Nicht mal habe ich überhaupt ein Modell genannt.
Dass es über 100.000 Fotografen mit Sony Kamera gibt, wird so falsch nicht sein.

Wenn Du Aussagen absichtlich verdrehst, dann behalte die Aussage als Deine eigene und
jubele sie anderen nicht als Gesagtes unter, gell!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 30 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 13.02.16, 21:44Zum zitierten Beitrag1.000.000 A7 ist DEINE Ausage, the decent Esposure. Nicht mal habe ich überhaupt ein Modell genannt.
Dass es über 100.000 Fotografen mit Sony Kamera gibt, wird so falsch nicht sein.

Wenn Du Aussagen absichtlich verdrehst, dann jubele sie anderen nicht als Gesagtes unter, gell!


ich hab nichts verdreht, du redest ja sogar von millionen. da brauche ich in diesem zusammenhang gar nichts zu verdrehen, dass ist schon verdreht genug. sorry
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben