Systemkamera, rauscharm

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
wettbuero wettbuero Beitrag 1 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Als Nutzer der Canon Power Shot SX1 IS muss ich leider die Erfahrung machen, dass die Kamera bei nicht optimalem Licht, spätestens ab 400ISO, gut rauscht. Beruflich könnte ich eine Kamera gebrauchen, die das nicht macht. Spiegelreflexkameras scheiden aus, weil der Verschluss ziemlich lärmt. Kann ich absolut nicht brauchen, wenn ich Standfotos während Dreharbeiten mache.
Jetzt suche ich eine Systemkamera, die mit wesentlich weniger Licht brauchbare Fotos macht, aber andererseits nicht wirklich teuer ist.
Kennt jemand schon die Panasonic Lumix DMC-G5 K ? Gibt es sie überhaupt schon zu kaufen? Nach den Testberichten, die ich gelesen habe, liefert sie auch bei wenig Licht rauscharme/-freie Bilder, ohne die sonstigen Vorteile einer digitalen Kamera zu verlieren.
Was meeint wer von Euch dazu?
Danke
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 2 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du allein wirst wissen, welche Brennweiten und welche Belichtungszeiten Du brauchst, schnapp dir also eine Speicherkarte und geh testen.

;-) Michael
Herbert Herbert Herbert Herbert Beitrag 3 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
welches objektiv bzw. objektive strebst du an und wirst du die optiken auch wechseln?
lichtschwaches zoom oder lichtstarke fixbrennweite?

falls lichtschwaches zoom als alleiniges objektiv, würd ich mir die superkompakte sony rx100 auch ansehen.
sehr klein
relativ großer sensor
guter ruf wg. rauschfreiheit
im weitwinkel sehr lichtstark
Sirius A (alias GM1) Sirius A (alias GM1) Beitrag 4 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
sie wird jedenfalls von einigen Händlern als lagernd geführt:
http://geizhals.at/eu/810716

der Einwand insbesondere bezüglich Brennweitenbereich ist aber angesichts des 20x Zooms der Canon nicht von der Hand zu weisen; hier müßtest du dich entweder einschränken oder 2 bis 3 Objektive mit dir führen
wettbuero wettbuero Beitrag 5 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
???
wettbuero wettbuero Beitrag 6 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wechselnde Objektive sind durchaus vorgesehen. Danke für den Hinweis.
MissC MissC Beitrag 7 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:Du allein wirst wissen, welche Brennweiten und welche
Belichtungszeiten Du brauchst, schnapp dir also eine
Speicherkarte und geh testen.


Und teste auch das Auslöse-Geräusch, denn auch die Spiegellosen hört man - manche mehr, manche weniger....

Da es über die G5 noch nicht so sehr viel Informationen gibt, beschränke ich mich auf schon besser bekannte Modelle und betone, dass es nur ganz persönliche Eindrücke aufgrund eigener Praxis-Erfahrungen sind.

Wenn Rauscharmut Priorität hat und nicht stört, dass die Objektive nicht zu den kleinsten gehören, würde ich eine Sony NEX-5n nehmen.

Bei mFT würde ich die Olympus OM-D derzeit als die rauschärmste bezeichnen, gefolgt von der Panasonic G3.

Darüber hinaus muss man schauen, welche Objektive man benötigt und wie hoch das Budget dafür ist. Eine lichtstarke Festbrennweite würde ich z.B. immer der Nutzbarkeit hoher ISOs vorziehen.

Alternativ dazu - falls doch der große Brennweitenbereich nicht gebraucht wird - wäre vielleicht doch für den von dir genannten Verwendungszweck (Standfotos bei Dreharbeiten) eine geräuschlose und lichtstarke Edelkompakte oder die bereits genannte RX100 eine denkbare Variante. Gerade letztere bietet ein enormes Ausschnitt-Potential, auch wenn man 20-fachen Zoom damit natürlich nicht ersetzen kann.
Herbert Schacke Herbert Schacke Beitrag 8 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn dich die etwas größeren Maße einer SLR nicht stören wäre vielleicht eine SLT von Sony die Lösung. Hier hat du auch mehr Spielraum bei der Wahl der Objektive und ohne Klappspiegel sollte sie um einiges leiser sein..
Norbert Maschke Norbert Maschke Beitrag 9 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die G5 kann völlig lautlos. Einzige Einschränkung, der Blitz kann in diesem Modus nicht verwendet werden. Zudem kann es bei schnell bewegenden Motiven zu Problemen kommen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
moin, moin,
ich würde da auch zur Oly OM-D raten. Da gibts auch
lichtstarke FB dazu, z.B M.Zuiko 1.8/45,M.Zuiko 1.8/75
oder das Lumix G 1,7/20 sind super Linsen. Auf KB gerechnet
hast du dann 90, 150 u.40mm, das sollte für deinen Zweck
doch gerade richtig sein. Dank der Lichtstärke der Objektive
musst du am Filmset auch nicht rumblitzen.
Habe die OM-D seit 4 Wochen und bin begeistert.
Leise, schnell, rauscharm u. genialer Stabi.
wettbuero wettbuero Beitrag 11 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin, der Fachhändler bei Wiesenhaven hat mir die Kamera gestern ausführlich gezeigt und erklärt.Er beharrt darauf, dass die G5 wegen ihres Verschluss nicht lautlos kann. Woher nimmst Du die Gewissheit, dass sie es doch kann.

Ich habe mich jetzt auf die Canon G1X kapriziert, die lautlos kann und hinsichtlich der Bildqualität ganz toll zu sein scheint. Da nehme ich in Kauf, dass das Objektiv nicht gewechselt werden kann und der optische Zoom lediglich 4 ist.
Sirius A (alias GM1) Sirius A (alias GM1) Beitrag 12 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wettbuero schrieb:

Zitat:Moin, der Fachhändler bei Wiesenhaven hat mir die Kamera
gestern ausführlich gezeigt und erklärt.Er beharrt darauf, dass
die G5 wegen ihres Verschluss nicht lautlos kann. Woher nimmst
Du die Gewissheit, dass sie es doch kann.



sie soll aber auch einen optionalen elektronischen Verschluß haben und von Anwendern wird das auch so berichtet:
z.B http://www.systemkamera-forum.de/micro- ... gen-7.html
MissC MissC Beitrag 13 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Tja, die sog. Fachhändler....

Noch mehr Berichte von Anwendern, die bestätigen, dass die G5 auch lautlos kann:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1112319
Norbert Maschke Norbert Maschke Beitrag 14 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe die G5 und der elektronische Verschluss ist lautlos, man muss allerdings auch das künstlich erzeugte Auslöse-Geräusch abstellen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Norbert M. schrieb:

Zitat:Ich habe die G5 und der elektronische Verschluss ist lautlos,...



Das ist natürlich eine Überraschung.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben