Sony SLT-A58K oder Canon600d

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 16 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Helligkeit oder eben nicht Helligkeit des abgeblendeten Suchers bei Arbeitsblende von zum Beispiel 22, ist unabhängig von der Anfangsblende eines Objektives immer gleich. Oder willst du etwas anderes behaupten?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 17 von 32
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: - weg - 16.03.14, 09:26Zum zitierten BeitragNein, wir reden über den optischen Sucher. Ich jedenfalls:


dann mach dir doch mal deinen eigenen thread und laber da. es hilft dem to gar nicht, wenn bei irgendwelchen nikon modellen irgendwas möglich ist, solange er sich für eine sony oder canon interessiert!

und abgeblended ist der sucher bei lichtstarken injektiven auch nicht heller als bei lightschwachen objektiven. das wäre ein physikalisches wunder.
Andreas A-Z Andreas A-Z Beitrag 18 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Leute...,

nunja, ich warte noch mal weiter ab, ob es hier auch Nutzer der Canon600d und oder der Sony SLT-A58K gibt. Würde mich dann eher freuen über entsprechende allgemeine vergleiche der beiden Modelle. So zum Beispiel am Display....neigbar oder Schwenkbar- was ist in der Praxis eher zu gebrauchen- wenn man sowas überhaupt braucht. Wie gesagt, wäre meine erste Kamera nach der nun 6 Jahre alten Bridge von Fuji...wo ja für später auch interessant ist, welche Wechselobjektive günstiger oder kompatibler zu bekommen sind.
Peter_K Peter_K Beitrag 19 von 32
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Andreas A-Z 16.03.14, 11:26Zum zitierten BeitragHallo Leute...,

nunja, ich warte noch mal weiter ab, ob es hier auch Nutzer der Canon600d und oder der Sony SLT-A58K gibt. Würde mich dann eher freuen über entsprechende allgemeine vergleiche der beiden Modelle. So zum Beispiel am Display....neigbar oder Schwenkbar- was ist in der Praxis eher zu gebrauchen- wenn man sowas überhaupt braucht. Wie gesagt, wäre meine erste Kamera nach der nun 6 Jahre alten Bridge von Fuji...wo ja für später auch interessant ist, welche Wechselobjektive günstiger oder kompatibler zu bekommen sind.


habe eine 600d, die Nach/Vorteile wurden ja beschrieben. Einer noch, 600D hat einen Spiegel, mehr Mechanik erforderlich.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 20 von 32
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Auf den schwenkbaren Display meiner 600D möchte ich nicht verzichten. Auch wenn ich ihn selten benötige, ist er ein super Sache wenn man in Ameisenkniehöhe arbeitet, und auch beim Einrichten und der Bildkontrolle auf dem Stativ ist er manchmal sehr hilfreich.
roro ro roro ro Beitrag 21 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist ein Kamera-Merkmal, das man bei Sony vergeblich sucht. Ich vermisse das Schwnkdisplay von Nikon schon sehr. Ich würde es auf dem Stativ sehr oft gut brauchen können. Warum stellen die sich nur so an? Canon, Nikon und Panasonic können es doch auch. Schon meine erste Digitalkamera hatte dieses Feature. Jetzt fällt ziemlich schwer, bei Sony drauf verzichten zu müssen. Ein Klappdisplay ist nicht gleichwertig.
lg ro
Frank Herberg Frank Herberg Beitrag 22 von 32
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Bildqualität und Schnelligkeit sprechen für die Sony, wenn ich das richtig sehe. Wegen dem Sucher kann man Dir nichts raten, ausser es selber auszuprobieren. Ich habe die Alpha 65 und finde den elektronischen Sucher super. Klappspiegel sind für mich irgendwie letztes Jahrtausend.
Andreas A-Z Andreas A-Z Beitrag 23 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Herberg 21.03.14, 20:30Zum zitierten BeitragBildqualität und Schnelligkeit sprechen für die Sony, wenn ich das richtig sehe. Wegen dem Sucher kann man Dir nichts raten, ausser es selber auszuprobieren. Ich habe die Alpha 65 und finde den elektronischen Sucher super. Klappspiegel sind für mich irgendwie letztes Jahrtausend.

Danke für deine Meinung, noch habe ich mich nicht entschieden...Tendenz geht aber in Richtung Sony. Aber ich werds nicht überstürzen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 24 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Herberg 21.03.14, 20:30Zum zitierten BeitragBildqualität und Schnelligkeit sprechen für die Sony, wenn ich das richtig sehe. Wegen dem Sucher kann man Dir nichts raten, ausser es selber auszuprobieren. Ich habe die Alpha 65 und finde den elektronischen Sucher super. Klappspiegel sind für mich irgendwie letztes Jahrtausend.

Fenster sind auch sowas von 19. Jhd ;) nee im ernst man muss es ausprobieren. Der Klappspiegel ist noch lange keine veraltete Technik sondern einfach nur ne andere Technik, welche es schon länger gibt. Und der digitale Sucher ist auch neben der technischen Innovation, irgendwo ne Produktionskostenfrage.
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 25 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Crischi74 16.03.14, 23:09Zum zitierten BeitragAuf den schwenkbaren Display meiner 600D möchte ich nicht verzichten. Auch wenn ich ihn selten benötige, ist er ein super Sache wenn man in Ameisenkniehöhe arbeitet, und auch beim Einrichten und der Bildkontrolle auf dem Stativ ist er manchmal sehr hilfreich.
Ich durfte mir neulich etwas intensiver nacheinander die Pentax K-30 und die Canon EOS 700D antun, und fernab irgendwelcher Motivprogramme war die Canon in der Bedienung deutlich umständlicher, wenngleich man hier als Komfortmerkmal einen ganz netten Touchscreen hat.
Natürlich ist die K-30 keine Profikamera, für einige Einstellungen muss man das Schnellmenü aufrufen, aber im Vergleich zur EOS, wo man für Einiges tiefer ins Kameramenü muss eine deutliche Erleichterung.
Voraussetzung ist natürlich, dass man weiss, was man will.
Aber es geht schon "weiter vorne" los, beim Arrangement Drehrad/Auslöser.
Wenn Du gern mit dem Zeigefinger abdrücken möchtest bist Du mit diesem bei der EOS im manuellen und den halbautomatischen Modi ständig am Springen.
Der manuelle Modus selbst, oder Dinge wie Belichtungskorrektur oder ISO-Einstellungen zwingen bei der Canon immer zu "Klammeraffen", die man sich bei der Pentax mit ihrem "Zwei Einstellräder-Layout" teilweise sparen oder "wegcustomieren" kann.
Im fotografischen Alltag ist die Canon also die behäbigere Kamera, Vorteile hat sie beim Videofilmen., um diese auszuspielen braucht es allerdings Zubehör.

;-) Michael
Andreas A-Z Andreas A-Z Beitrag 26 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So..ich habe mich entschieden. Es ist.............die Samsung NX300 geworden. Soviel nun recherchiert und diese Kamera hat mich dann doch überzeugt. Liegt klasse in der Hand, Retrolook - hebt sich ein wenig vom Standart ab. Erste Testbilder haben mich nun überzeugt das richtige getan zu haben. Dazu das Preis-Leistungsverhältniss. Wenn ich mich nun in den nächsten 2 Wochen eingefuchst habe, wird dann auch hier das ein oder andere Bild erscheinen.
Vielen Dank für die Hilfe hier.
Mit Grüssen

Andreas
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 27 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Andreas A-Z 13.04.14, 19:44Zum zitierten BeitragSo..ich habe mich entschieden. Es ist.............die Samsung NX300 geworden. Soviel nun recherchiert und diese Kamera hat mich dann doch überzeugt. Liegt klasse in der Hand, Retrolook - hebt sich ein wenig vom Standart ab. Erste Testbilder haben mich nun überzeugt das richtige getan zu haben. Dazu das Preis-Leistungsverhältniss.
Hat sie einen schnellen Autofokus? Auch im Dunkeln?
roro ro roro ro Beitrag 28 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Kamera ist sehr günstig. Zu dem Preis darf man nicht alles erwarten. lg ro
Andreas A-Z Andreas A-Z Beitrag 29 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jürgen W2 13.04.14, 22:00Zum zitierten BeitragZitat: Andreas A-Z 13.04.14, 19:44Zum zitierten BeitragSo..ich habe mich entschieden. Es ist.............die Samsung NX300 geworden. Soviel nun recherchiert und diese Kamera hat mich dann doch überzeugt. Liegt klasse in der Hand, Retrolook - hebt sich ein wenig vom Standart ab. Erste Testbilder haben mich nun überzeugt das richtige getan zu haben. Dazu das Preis-Leistungsverhältniss.
Hat sie einen schnellen Autofokus? Auch im Dunkeln?


Jo- hat sie...und der ist am Tage superschnell....bei dunkelheit weiss ich noch nicht..bin ja noch am testen.
Andreas A-Z Andreas A-Z Beitrag 30 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 14.04.14, 01:18Zum zitierten BeitragDie Kamera ist sehr günstig. Zu dem Preis darf man nicht alles erwarten. lg ro

Hää???? Der Preis ist schon ok...schwankt zwische 380 un 600 euro....und bei dieser Kamera darf man alles erwarten.
hab sie für 439 erworben.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben