Panasonic GX7 oder besser doch GH3?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
MissC MissC Beitrag 16 von 22
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Seethaler 26.02.14, 07:25Zum zitierten Beitrag Und bei näheren hinsehen bietet de GX7 gegenüber der GF6 eigentlich nur den Sucher, den internen Stabi und den Blitzschuh als echten Mehrwert. Dafür fast doppelt soviel zu bezahlen wie für die GF6 ist es mir dann auch nicht wert. Vielleicht wenn die Kamera mal billiger geworden ist, wenn sie länger auf dem Markt ist.

Nun muss ich doch mal fragen, was ich eigentlich schon die ganze Zeit fragen wollte: Eine Olympus-Kamera zu kaufen kommt gar nicht für dich in Frage?

Dann hättest du auf jeden Fall einen Stabi im Gehäuse und wärst diesbezüglich bei der Objektivwahl flexibler.
Ich denke da z.B. an die ganz neue OM-D E-M10, die wohl ab den nächsten Tagen irgendwann lieferbar sein dürfte. Die hat neben Stabi auch Sucher und Blitzschuh, kostet aber 150 Euro weniger als die GX7. Und das ist noch der Anfangspreis, der sicher noch etwas nach unten rutschen wird, wenn die Kamera erst einmal eine Weile verfügbar ist.
Die Olympus ist aufgrund des Sucherbuckels ein bisschen höher als die GX7, dafür etwas weniger tief und breit: http://camerasize.com/compact/#521,472,381,ha,f
Thomas Seethaler Thomas Seethaler   Beitrag 17 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen Dank für diesen Tipp, Miss C. Der Tipp ist super. Gut, dass es das Forum gibt, dass eine solche Kamera im Anmarsch ist, wußte ich jetzt nicht.

Olympus würde ich keinesfalls ausschließen, die Kamera ist wohl, was ich jetzt flüchtig bei Amazon an Beschreibung überflogen habe, mit der GX 7 absolut vergleichbar und der Body kostet dort 599 € gegenüber 899 € für dem GX7-Body.
Stabi und Sucher zumindest hat sie mal, einen externen Blitzanschluss auch. Sensor und Pixel sind ebenfalls wie bei Panasonic. Dass ich meine MFT-Objektive von Panasonic weiter verwenden kann, davon gehe ich auch mal aus.

Ich werde mich mit der Kamera mal näher befassen und die ersten Tests und die Preisentwicklung beobachten.

Gruss, Thomas

Zitat: MissC 26.02.14, 11:54Zum zitierten BeitragZitat: Thomas Seethaler 26.02.14, 07:25Zum zitierten Beitrag Und bei näheren hinsehen bietet de GX7 gegenüber der GF6 eigentlich nur den Sucher, den internen Stabi und den Blitzschuh als echten Mehrwert. Dafür fast doppelt soviel zu bezahlen wie für die GF6 ist es mir dann auch nicht wert. Vielleicht wenn die Kamera mal billiger geworden ist, wenn sie länger auf dem Markt ist.

Nun muss ich doch mal fragen, was ich eigentlich schon die ganze Zeit fragen wollte: Eine Olympus-Kamera zu kaufen kommt gar nicht für dich in Frage?

Dann hättest du auf jeden Fall einen Stabi im Gehäuse und wärst diesbezüglich bei der Objektivwahl flexibler.
Ich denke da z.B. an die ganz neue OM-D E-M10, die wohl ab den nächsten Tagen irgendwann lieferbar sein dürfte. Die hat neben Stabi auch Sucher und Blitzschuh, kostet aber 150 Euro weniger als die GX7. Und das ist noch der Anfangspreis, der sicher noch etwas nach unten rutschen wird, wenn die Kamera erst einmal eine Weile verfügbar ist.
Die Olympus ist aufgrund des Sucherbuckels ein bisschen höher als die GX7, dafür etwas weniger tief und breit: http://camerasize.com/compact/#521,472,381,ha,f
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 18 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Seethaler 26.02.14, 18:41Zum zitierten BeitragDass ich meine MFT-Objektive von Panasonic weiter verwenden kann, davon gehe ich auch mal aus.klar geht das, mix and mingle :-)

jaja, wer die wahl hat - hat die qual ;-)
[fc-foto:33239820]
Thomas Seethaler Thomas Seethaler   Beitrag 19 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: finnan haddie 26.02.14, 19:13Zum zitierten BeitragZitat: Thomas Seethaler 26.02.14, 18:41Zum zitierten BeitragDass ich meine MFT-Objektive von Panasonic weiter verwenden kann, davon gehe ich auch mal aus.klar geht das, mix and mingle :-)

jaja, wer die wahl hat - hat die qual ;-)
[fc-foto:33239820]


Hi. Du hast ja die GX7 und wohl die Vorgängerkamera von Olympus in Deinem Profil angeben. Bist Du zufrieden mit den beiden Kameras?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 20 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
zufrieden bin ich mit allen, jede hat halt ihre eigenen staerken und teilweise auch schwaechen

die gh2 ist schon etwas aelter, sensor und elektronischer sucher sind nicht mehr neuester stand der technik, aber wenn ich eine "crash cam" brauche erfuellt sie ihre aufgabe

die e-m5 (in silber) ist die schickste von allen, mit ihr zu knipsen macht richtig spass, aber wegen der etwas fummeligen knoepfe bleibt sie jetzt meist im regal zu hause liegen
technisch ist die e-m1 in fast allen belangen leicht vorn und zudem etwas "griffiger" (wie auch die gh3), das bessere ist halt der natuerliche feind des guten

die gx7 ist schon recht handlich, und dank knicksucher als ihrem alleinstellungsmerkmal hat sie einen stammplatz als 2. cam in meiner fototasche (fuer fotogaeste, oder wenn ich die e-m1 auf dem stativ habe und trotzdem mal schnell eine andere linse fuer einen schnappschuss brauche)

am meisten benutze ich zur zeit aber wohl die gm1, zusammen mit den beiden pancake linsen aus dem kit passt sie prima in meine jackentaschen, der ganze kram wiegt nur 360 gramm oder so, habe ich einfach immer dabei und macht nicht nur gute bilder sondern auch spass :-)
Thomas Seethaler Thomas Seethaler   Beitrag 21 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
noch eine Frage an die Experten hier. Ein wesentlicher unterschied zwischen der e-m5 und der e-m10 ist der interne Bildstabilisator. Bei der e.10 ist er 3-fach, bei der e.m10 5-fach. Wie beurteilt ihr das, besonders bei Teleobjektiven ich habe z.B. eins mit 45-150mm (mit BS im Objektiv), Olympus hätte auch eins mit 70-300mm. Könnte das Probleme geben? Wird eigentlich der BS im Objektiv abgeschaltet, wenn intern ein BS vorhanden ist?

VG und schon mal ein schönes WE, Tomas
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 22 von 22
1 x bedankt
Beitrag verlinken
also bei den olys kannst du den ibis (interner bildstabilisator) im menue ausschalten
bei fast allen stabilisierten linsen hat panasonic einen schalter am objektiv (mega o.i.s. on/off), der hat vorrang vor der einstellung im menue
der mega o.i.s. ist gut, aber der ibis ist meist eine blendenstufe oder so besser
also bei pana linse am oly body: mega o.i.s. aus, ibis an! :-)
(aber bei den 2-fach ibis-sen ist es ziemlich egal ob man den ibis oder den ois nimmt)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben