Panasonic GX7 oder besser doch GH3?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Thomas Seethaler Thomas Seethaler   Beitrag 1 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

ich überlege mir eine Panasonic Lumix zu kaufen und schwanke zwischen der GH3 und der GX7. Ich bin noch nicht ein so erfahrener Fotograph, aber durchaus lernwillig bzw. ambitioniert.
Im Moment kann ich nicht wirklich den entscheidenden Unterschied zwischen den beiden Kameras sehen, der die derzeitige Preisdifferenz von ca. 150 € rechtfertigt. Welchen Mehrwert hätte ich mit der GH3 gegenüber der GX7? Ich denke, mit dem integrierten Bildstabilisator hat die GX7 schon Vorteile, ich könnte z.B. auch MFT-Objektive ohne Stabilisator kaufen, z.B. von Olypmus, die in der Regel preiswerter sind, oder? Ist der klappbare Sucher nicht auch praktischer (ich bin übrigens Brillenträger)? Die Vorteile der GH3 liegen dagegen wohl eher im Videobereich, sehe ich das richtig?

Für Eure Beiträge und Meinung schon mal vielen Dank, Thomas
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 22
1 x bedankt
Beitrag verlinken
als ich vor knapp einem jahr vor einer aehnlichen entscheidung (gh3 vs. e-m5) stand habe ich mir die oly geholt
ein paar monate spaeter stand ich dann vor der entscheidung mir noch die e-p5 oder die gx7 zu kaufen und habe mir die gx7 geholt

ja, die gh3 hat klasse video (aber da kommt ja demnaechst die gh4, ein echter knaller...), aber weder stabi im gehaeuse noch fokus-peaking, beides hat aber die gx7

dafuer hat die gh3 einen handlichen griff, wenn du gerne was zum "festhalten" willst ist das prima (meine e-m1 finde ich da aber trotzdem besser)

der sucher der gx7 hat ein recht kleines blickfeld, find' ich als brillentraeger recht gut, aber es gibt leute die sind da gegenteiliger meinung

der knicksucher der gx7 ist uebrigens prima wenn man "nach oben" fotografieren will ohne ein steifes genick zu bekommen, das schwenkdisplay der gh3 ist aber m.e. besser als das klappdisplay der gx7 (da vermisse ich manchmal meine alte gh2)

der augensensor des gx7 suchers liegt links vom "guckloch", falls du lieber mit dem linken auge durchblickst ist das bei benutzung einer brille nicht wirklich optimal

so, ich verabschiede mich schon mal fuer's wochenende - aber wenn du noch fragen hast meld' ich mich anfang der naechsten woche :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: finnan haddie 21.02.14, 20:10Zum zitierten Beitragder sucher der gx7 hat ein recht kleines blickfeld, find' ich als brillentraeger recht gut, aber es gibt leute die sind da gegenteiliger meinung

als nicht brillenträger finde ich den sucher der gx7 ein nogo. nicht von der auflösung sondern von der größe der augemuschel
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
da gibt's angeblich 'ne groessere als zubehoerteil
Strandgutsuche Strandgutsuche Beitrag 5 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine GH3 fühlt sich an wie eine DSLR, nur kompakter. Das liegt an den vielen manuellen Einstellmöglichkeiten und der sehr guten Verarbeitung. Der Akku ist top- den der GX7 kann ich nicht beurteilen. Die GH3 ist aufgrund der Konkurrenz (OMD E-M1 und GX7) inzwischen unterbewertet und hat m.E. das beste Preis/Leistungsverhältnis. Grüße, Jan
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 6 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Seethaler 21.02.14, 19:31Zum zitierten BeitragWelchen Mehrwert hätte ich mit der GH3 gegenüber der GX7? Ich denke, mit dem integrierten Bildstabilisator hat die GX7 schon Vorteile, ich könnte z.B. auch MFT-Objektive ohne Stabilisator kaufen
Hat die GX7 einen integrierten Stabi? Ich meine: nein! (Aber vielleicht irre ich mich?)

Denn das Objektiv hat ja einen Stabi ("O.I.S." nennt Panasonic das).

Olympus hat den Stabi im Body, Panasonic in den Objektiven.
MissC MissC Beitrag 7 von 22
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jürgen W2 22.02.14, 00:27Zum zitierten BeitragOlympus hat den Stabi im Body, Panasonic in den Objektiven.

Einzige Ausnahme ist bisher die GX7, die hat in der Tat einen Stabi im Gehäuse.
Sirius A (alias GM1) Sirius A (alias GM1) Beitrag 8 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich würde einfach im nächsten Fotoladen die beiden Kameras begriffeln
MissC MissC Beitrag 9 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...
Thomas Seethaler Thomas Seethaler   Beitrag 10 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sirius A (alias GM1) 22.02.14, 09:38Zum zitierten Beitragich würde einfach im nächsten Fotoladen die beiden Kameras begriffeln

Danke. Das Problem ist, dass kein Laden hier die GH3 im Normalsortiment hat. Die müssten die alle erst bestellen. Sie sei aber deutlich größer und schwerer, eher mit einer DSLR zu vergleichen.
Der Sucher der GX7 ist superscharf, hell und auch mit Brille kein Problem. Auch mit dem Kit-Objektiv ist die GX7 ziemlich leicht, und liegt gut in der Hand.
Thomas Seethaler Thomas Seethaler   Beitrag 11 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: MissC 22.02.14, 01:32Zum zitierten BeitragZitat: Jürgen W2 22.02.14, 00:27Zum zitierten BeitragOlympus hat den Stabi im Body, Panasonic in den Objektiven.

Einzige Ausnahme ist bisher die GX7, die hat in der Tat einen Stabi im Gehäuse.


Das, finde ich, ist wirklich ein echter Vorteil, da man dann auch Objektive nehmen könnte, die keinen internen Stabi haben. Nachteilig finde ich, dass die niedrigste ISO 200 ist, im erweiterten Modus (?) 125. Verstehe ich nicht, warum bei gleichem Sensor die Modelle so unterschiedliche Werte haben.
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 12 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: MissC 22.02.14, 01:32Zum zitierten BeitragZitat: Jürgen W2 22.02.14, 00:27Zum zitierten BeitragOlympus hat den Stabi im Body, Panasonic in den Objektiven.
Einzige Ausnahme ist bisher die GX7, die hat in der Tat einen Stabi im Gehäuse.

Darum schrieb ich ja:
Zitat: Jürgen W2 22.02.14, 00:27Zum zitierten BeitragHat die GX7 einen integrierten Stabi? Ich meine: nein! (Aber vielleicht irre ich mich?)

Interessant. Warum machen die das nur bei dem einen Modell. Oder ist das ein genereller Strategiewechsel?
Holger L Holger L   Beitrag 13 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jürgen W2 23.02.14, 01:18Zum zitierten BeitragInteressant. Warum machen die das nur bei dem einen Modell. Oder ist das ein genereller Strategiewechsel?

Glaube nicht, dass sie das auch bei den Einstiegsmodellen machen, aber schauen wir mal.

Verstehe es aber generell nicht, warum gerade bei den Spiegellosen der Stabi meistens im Gehäuse sitzt. Sony schafft sogar das Kunststück, bei den DSLR den Stabi im Gehäuse zu haben und bei den Spiegellosen im Objektiv - sinnvoll ist anders...

Aber vll hat Panasonic ja eine Vorbildfunktion für Sony und Konsorten...
Thomas Seethaler Thomas Seethaler   Beitrag 14 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Inzwischen habe ich mir mal die GH3 ansehen können. Die ist von der Größe her mit der GX7 nicht vergleichbar. Viel größer, so wie eine normale DSLR. Ich bevorzuge jedoch die viel kompakteren Systemkameras wie jetzt meine GF6. Und bei näheren hinsehen bietet de GX7 gegenüber der GF6 eigentlich nur den Sucher, den internen Stabi und den Blitzschuh als echten Mehrwert. Dafür fast doppelt soviel zu bezahlen wie für die GF6 ist es mir dann auch nicht wert. Vielleicht wenn die Kamera mal billiger geworden ist, wenn sie länger auf dem Markt ist.
Strandgutsuche Strandgutsuche Beitrag 15 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gute Entscheidung, denn Du hast ja eine Kamera. Ich habe mir erst kürzlich eine june gebrauchte GX1 geholt. 2 Jahre nach Markteinführung ist der Preis auf unter € 200 gesunken, für den Kurs eine Spitzen-Kamera als 2. body
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben