Kaufberatung Sony Alpha 7

<1 ... 45678>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
NikoVS NikoVS Beitrag 91 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 06.12.15, 04:23Zum zitierten BeitragEinen wichtigen Punkt, der eigentlich nur von Dir angesprochen wurde, hast Du aber gamz gut erfasst:
Zitat: NikoVS 06.12.15, 00:04Zum zitierten BeitragEine spiegellose Sony macht wirklich nur Sinn, wenn man seine alten mauellen Schätzchen an eine moderne digitale Kamera anflanschen möchte.
streiche einfach die Wort "nur" und "alt" in Deinem Satz und es passt.


Ich hätte besser schreiben sollen: Eine spiegellose Sony macht für mich wirklich nur Sinn ... Die Verwendung meiner alten Gläser war für mich eines der wichtigsten Kaufkriterien. Ich war ja bereits bestens versorgt und hätte eigentlich gar kein neues System gebraucht. Aber da waren noch die vielen neuwertigen alten Zeiss im Schrank, die an einer Canon so schlecht zu adaptieren waren. Zudem hat jetzt auch meine Frau ihre eigene Kamera mit Wechseloptik. Win-win. ;)
Eulenspygel Eulenspygel Beitrag 92 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: AdrianG 06.12.15, 03:51Zum zitierten BeitragEs gibt noch ein WW Batis, welches ich nicht kenne.
Du kennst fast gar nichts aus E-Mount. Du vermutest, spekulierst und behauptest ohne Beleg.

Jeder Nutzer von kleinen Sensoren mit viel höherer Pixeldichte kriegt die Objektive, die Gläser die er braucht.
36 läppische MPix gab es von Beginn an. Heuer mal eine Kamera in der Hand gehabt und nun wird wüst geschrieben. Hör auf mit frei erfundenen Zahlen und Quoten und prüfe was Du von Dir gibst mal mit dem Verstand, statt wilde Phantasien zu verbreiten.

Mach besser einen Thread zu Deinem System auf, erzähl da von 10% Objektivquoten, die die Anforderungen der der Kamera erfüllen. Ich behaupte dafür gibt es nur ein bis zwei Objektive, die gut genug für die deutlich extremere Pixeldichte des Sensor sind (was immer Du hast). Das ist der gleiche unhaltbare Quatsch. Aber erspare uns hier die Geschichten, dass Dein Hersteller ja ein ganz anderes Kaliber ist.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 93 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ach, eylenspiegel, wie du gestern verlangtest, lass mal deine a7 von 30cm höhe runterfallen du berichte uns danach. möglicherweise mußt du danach nimmer über Pixel streiten :-)))
Eulenspygel Eulenspygel Beitrag 94 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lieber N. Nescio,
schön, dass da Realitätssinn ist und du indirekt eingestehst, dass Deine Kamera kaputt ging.

Zwei Dinge dazu:
1 - da wird munter behauptet, dass sich die Balken biegen. Wenn man das nicht so stehen lässt, ist es kein "streiten". 2 - ich habe keine A7.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 95 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
was die Gesundheit meiner cam angeht, liegst du 100% daneben :-)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 96 von 117
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anton Fuhrer 06.12.15, 03:14Zum zitierten BeitragAch Gusti, Du hast doch mitbekommen, dass Geld eine Rolle spielt, da kannst Du doch nicht einfach mit der Phase One um die Ecke kommen...!!!

ach, Anton, ich denke, nun hast du mitgekriegt, daß Geld eine rolle spielt. bedenkt man das Geld, dann ist meine deutlich besser als deine :-)

wenn du noch mitkriegst, daß das gewicht und die größe der dinge eine rolle spielt, die man so beim foten herumträgt und hält, dann siehst du, daß deine nicht optimal ist. ich weiß natürlich, daß du 2,2 m groß bist, 120 kg schwer und männerhände hast, drum mag dein Maßstab ein anderer sein.

vielleicht wirst du so weit kommen, zu differenzieren, ob's um deine Bedürfnisse geht, um meine, oder um die von jemanden anders. noch dazu, wenn man ausgedruckte Ergebnisse bedenkt, Einsatz außerhalb von Studio und Brennweiten auch über 200mm.

ich stimme dir zu, daß die a7 II ein tolles gerät ist im vergleich zu einer kB dslr.
aber eine kB-dslr ist halt nicht mein traum :-))
ich brauche: präzise, kompakt, schnell, exzellent in ordentlicher mechanischer Qualität, wetterfest, wildlife-geeignet, stativlos für extremtele, makro und co.
fürs Studio würde ich mir eine Phase one gönnen.
und ich akzeptiere, daß für dich die sony a7 auch ohne stabi ein traumberät darstellt. sonst hättest du dir ja was anderes gekauft, besonders wenn Geld eine rolle spielt.

und ehrlich: was mir an sony taugt, ist, daß sie technisch fast so innovativ sind wie oly. das bringt fortschritt für Anwender. das beeinflusst canikon, auch ihren kunden bald sowas anzubieten.
roro ro roro ro Beitrag 97 von 117
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Man wundert sich ja wie lange die schon zuschauen. Irgendwann ist der Zug dann aber abgefahren. Schon jezt ist man nach dem überraschenden Vorstoß von Sony zwei Jahre zu spät dran. Man müsste einem stark gewordenen System lange hinter her eilen. Ob das wirtschaftlich überhaupt Sinn machen kann, ist die entscheidende Frage. Ich vermute eher nicht. Sonst wäre bestimmt auch was im Gange.

Vielleicht so: Sony hält sich bei DSLR zurück und Canon/Nikon dafür bei Systemkamera. Derzeit können damit alle drei gut leben. Mit einem Technologiesprung werden später die Karten dann neu gemischt.

lg ro
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 98 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anton Fuhrer 05.12.15, 19:17Zum zitierten BeitragInteressant, welches Glas fehlt Dir denn und was nutzt Du jetzt?

Ich möchte hier an Stelle des gefragetn anworten. Was hier fehlt ist die Mittelklasse. Vergleich bar mit der Nikon 1.8er FB Reihe. Es ist schön das Sony sich auf den margeträchtigen Markt fokussiert, dass freuht die Aktionäre, aber nich tjedes ist Bereit für die Kameras über 3000 Euro zu bezahlen. Dazu dann Objektive für über 1000 Euro. Ich denke auch das geht in die falsche Richtung. Nicht jeder will Zeiss, es fehlt so was wie Sigma Art, wo man für 700 euro ein erstklassiges Objektiv bekommt.
AdrianG AdrianG Beitrag 99 von 117
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Eulenspygel 06.12.15, 10:02Zum zitierten BeitragDu kennst fast gar nichts aus E-Mount. Du vermutest, spekulierst und behauptest ohne Beleg.Wenn ich bei Sony "E-Mount" und "35mm" auswähle, dann kommen 11 Produkte. Wenn ich weiter davon ausgehe, dass mich was schwächer als f/2.8 ist nicht interessiert, dann bleiben 5 übrig. Davon habe ich 3 probiert, plus das 85er Batis. All diese Objektive sind nach meiner Meinung qualitativ und optisch erstklassig. Für die A7II stehen die wesentlichen Brennweiten in mehr als überzeugender Qualität zur Verfügung. Ausserdem kann man auf das grosse Sortiment an A-Mount Objektiven zurückgreifen.Zitat: Eulenspygel 06.12.15, 10:02Zum zitierten BeitragJeder Nutzer von kleinen Sensoren mit viel höherer Pixeldichte kriegt die Objektive, die Gläser die er brauchtNein, das ist weder bei Canikon noch bei Sony der Fall.Zitat: Eulenspygel 06.12.15, 10:02Zum zitierten BeitragHeuer mal eine Kamera in der Hand gehabt und nun wird wüst geschrieben. Hör auf mit frei erfundenen Zahlen und Quoten und prüfe was Du von Dir gibst mal mit dem Verstand, statt wilde Phantasien zu verbreiten. Ich schreibe nichts wüst. Die A7II ist eine hervorragende Kamera mit dem einzigen Schwachpunkt der fehlenden Abdichtung. Das Problem der R Modelle ist keine Exklusivität von Sony. Die MP-Monster bei Canikon haben auch kaum mehr Auswahl, nur müssen die ihre Otus ohne Fokusierhilfen manuell scharf stellen. Ob die Zahlen von DXO Mark frei erfunden sind, musst Du Anton Fuhrer fragen, er hat mir geraten sie ernst zu nehmen. Ich habe das nicht weiter geprüft aber ich finde die Seite ehrlich gesagt eher dubios.Zitat: Eulenspygel 06.12.15, 10:02Zum zitierten BeitragMach besser einen Thread zu Deinem System auf, erzähl da von 10% Objektivquoten, die die Anforderungen der der Kamera erfüllen. Ich behaupte dafür gibt es nur ein bis zwei Objektive, die gut genug für die deutlich extremere Pixeldichte des Sensor sind (was immer Du hast) Aber erspare uns hier die Geschichten, dass Dein Hersteller ja ein ganz anderes Kaliber ist.Ich habe Canon VF mit 18MP, Canon APS-H mit 10MP, Fuji APS-C mit 16MP, Nikon 1V1 mit ? MP, Panasonic mit 16(?)MP, meine absolute Lieblingskamera ist sogar eine Minolta (also Sony) Kamera ohne MP. Und jetzt, welches ist mein System? Welches ist mein Format?
roro ro roro ro Beitrag 100 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: the decent exposure 06.12.15, 13:53Zum zitierten Beitrag Dazu dann Objektive für über 1000 Euro. Ich denke auch das geht in die falsche Richtung. Nicht jeder will Zeiss, es fehlt so was wie Sigma Art, wo man für 700 euro ein erstklassiges Objektiv bekommt.
Ich fürchte, zumindest den Gefallen wird Dir Sony nicht so schnell tun und als OEM Spitzenklasse weiterhin nicht in der Breite zu Preisen um 700 Euro anbieten. In der Region gibt es nur das Volumenmodell 1.8/55 und schon das 90er ist wieder drüber. Soweit ich das überblicke, ist bei den Produkten der DSLR-Hersteller auch nicht anders.

Preisbrecher können für mein Gefühl nur von Sigma und Tamron kommen. So richtige wie für DSLR vorerst aber auch nicht. Bei DSLR-Objektiven kommt Sigma über systemübergreifendes Angebot (für N/C/PK/S) und damit verbundene hohe Produktionszahlen zu günstigen Kosten. Über den Preis wächst das Geschäft. Das wäre für die Insel FE gar nicht gegeben.

lg ro
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 101 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 06.12.15, 15:19Zum zitierten BeitragZitat: the decent exposure 06.12.15, 13:53Zum zitierten Beitrag Dazu dann Objektive für über 1000 Euro. Ich denke auch das geht in die falsche Richtung. Nicht jeder will Zeiss, es fehlt so was wie Sigma Art, wo man für 700 euro ein erstklassiges Objektiv bekommt.
Ich fürchte, zumindest den Gefallen wird Dir Sony nicht so schnell tun und als OEM Spitzenklasse weiterhin nicht in der Breite zu Preisen um 700 Euro anbieten. In der Region gibt es nur das Volumenmodell 1.8/55 und schon das 90er ist wieder drüber. Soweit ich das überblicke, ist bei den Produkten der DSLR-Hersteller auch nicht anders.


schauen wir doch mal auf die 85 mm. für ein 85 mm 1.8 Batis bekommst du ein 1.4er Nikon. Das 1.4 ist bekannt als super portrait Objektiv, du hast 1.4 ok, du hast kein Stabi. da liegen also zu den DSLR Hersteller schon welten zwischen. sollte das sigma art 85 mm kommen wird es auch im preisrahmen von 800 euro liegen uns sehr gut sein.
warum das so ist, gleiche herstellung usw, ist dem kunden doch egal, den interessiert nur dass es so ist.

und die 1.8er serie von nikon ist wirklich ein beispiel woran sich sony orienteiren könnte, mein wunsch :)
das 50 mm ist bei f1.8 signifkant schlechter, gar keine frage, dafür kostet es aber auch nur 100 euro
das 85er für 400 euro ist super für den preis, das 35er auch , 28er usw ebenso.

so was würde den kamera verkauf ankurbeln
roro ro roro ro Beitrag 102 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du hast zwei Wünsche gehabt: der erste war Spitzenklasse um 700 Euro und eine z.B. 1.8er Mittelklasse.
Das erste Ziel wird nach meiner Meinung Wunsch an Sony bleiben. Das Segment evt. durch Sigma oder Tamron bedient werden. Den Kunden interessiert freilich nicht, wie die auf billige Preise kommen. Sie müssen schauen, wie sie mit vergleichsweise kleinen Stückzahlen überhaupt Geld verdienen. So halten sich ja bisher ganz raus. Das hat damit zu tun.

Der zweite Wunsch nach einem breiten Programm an Objektivmittelklasse wird bestimmt in absehbarer Zeit aufgenommen werden. Muss einfach, will man Marktanteile über Käufer mit mittlerem Anspruch und Einkommen hinzu gewinnen. FE ist jung und wächst geschätzt alle 6 Wochen um ein Objektiv. Kommt schon alles noch.

lg ro
Orbiter1 Orbiter1 Beitrag 103 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: the decent exposure 06.12.15, 13:53Zum zitierten BeitragNicht jeder will Zeiss, es fehlt so was wie Sigma Art, wo man für 700 euro ein erstklassiges Objektiv bekommt.
Das ist doch was das Sony-A7-System so interessant macht. Man kann nahezu jedes Vollformatobjektiv adaptieren. Was schreiben mehrere Besitzer einer A7(r)II und eines Sigma ART 1,4/35? "Das Sigma fokussiert am LA-EA3 zuverlässig und schnell. Meines Erachtens gibt es da nichts zu toppen", "Kann ich bestätigen ... Works like a charm!", "Der AF hat Prima funktioniert", usw. Diese nahezu unbegrenzte Adaptierbarkeit ist einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für das Sony-System. An den neueren Gehäusen kommt auch noch Verwacklungsschutz durch die Sensorstabilisierung dazu. Da macht das Sigma ART 1,4/35 gleich nochmal mehr Freude.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 104 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
diese adaptierung von af objektiven konnte mich bissher nicht überzeugen. und extra 3500 euro für die a7r2 auzugeben, damit man mit den fremdobjektiven, für die man sich unter anderem aus budgetgründen interessiert, schnell fokussieren kann halte ich für eine milchmädchenrechnung. für die 3500 euro plus das geld für einen metabones adapter ist schon mehr als andere für kamera und objektive ausgeben.
Orbiter1 Orbiter1 Beitrag 105 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wo gibt es denn eine Vollformatkamera mit 42MP Sensor und Bildstabilisierung mit jedem Objektiv für weniger als 3.500 €? Wenn 24 MP ausreichen, tut es ja schon eine A7II und die gibt es schon für unter 1.500 €.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben