Erbitte Kaufberatung Systemkamera FUJIFILM

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
fotoschnacker fotoschnacker Beitrag 16 von 28
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich denke, dass der grösste Unterschied zwischen der A1 und der M1 der Sensor ist: Bei der M1 ist ein vergleichbarer Sensor drin wie bei der E1 und der Pro 1 (oder ist es sogar der gleiche Typ - ich weiss es nicht, und eigentlich ist es mir auch egal).

Ich kenne die A1 nicht, daher kann ich jetzt nicht aus eigener Erfahrung bestätigen, ob der Sensor der A1 "schlechter" (worin auch immer) ist, oder besser. Da gibt es diverse Tests wie auf digitalkamera.de oder dpreview.com, die ich jetzt aber nicht für so ausschlaggebend finde.

Ich behaupte einfach mal dreist, dass heute bei den Spiegellosen niemand mehr einen Griff ins Klo machen kann und sich eine Gurke als Kamera anschafft. Es sind andere Faktoren, die entscheidender sind. Meiner Meinung nach ist ein wichtiger Faktor die Bedienbarkeit. Und ob man bereit ist, die Kamera mitzunehmen. Denn was nützt mir ein Riesenklopper wie eine Canon 1D samt Megatele, das sicher geile Bildergebnisse liefert, wenn ich dann diese Kombi einfach zu Hause lasse, nur weil sie mir einfach zu gross und schwer ist? Dann wäre ja doch eine Kompaktknipse besser, die klein und leicht ist.

Wenn wir also schon bei Fuji bleiben (und wie gesagt, es gibt auch andere Kamerahersteller, die geile Angebote haben), kann die X20 von HS-Photo auch eine Variante sein. Oder die X100S...

Wie schon geschrieben: Kamera in die Hand nehmen, daran rumgrabbeln, den Fotodealer befragen, vergleichen, testen... Vielleicht gibt es ja jemanden im Bekanntenkreis, bei dem man die Kamera mal ausleihen kann...
Frank Herberg Frank Herberg Beitrag 17 von 28
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Fuji X-A1 vs X-M1 & X-E1
http://www.youtube.com/watch?v=-DZL7aM3ZmI
bzw. besser:
http://www.youtube.com/watch?v=J_ttmMa7oc0
Franzisco Z. Franzisco Z. Beitrag 18 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...ich hatte mir die xm 1 -als zweitkamera gekauft -neben der nikon D300

heute ist/war die D300 meine zweitkamera ;)) -bzw. ist sie schon in der bucht
da ich mir heut noch die X T1 geleistet habe

die nex en sind zwar so ganz gut -man muss aber wegen fast jedem scheiß ins menü

das muss man dann wirklich mögen
MaryAnn MaryAnn Beitrag 19 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die x m1 wäre schon nicht schlecht für meine bedürfnisse, denke ich. schade, dass sie keine panoramafunktion hat. da wäre dann die x20 auch o.k. > leider ist hier der zoom recht schlank.
echt schwierig.

ein weiterer schwerpunkt in meiner fotographie sind nahaufnahmen. vielleicht hat da noch jemand gedanken zu.
Frank Herberg Frank Herberg Beitrag 20 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wärst Du denn auf lange Sicht interessiert, weitere (auch eher teure) Objektive anzuschaffen? Dann finde ich einen Einstieg in die Systemkameras von Fuji ne gute Idee. Z.B. könntest Du Dir irgendwann ein Makro für Deine Nahaufnahmen dazukaufen. Wenn Du allerdings eine maximal flexible Kamera für 400 EUR haben willst und kein Wechselobjektiv brauchst, würde ich auch mal in anderen Lagern schauen. Es gibt wirklich sehr gute Bridge- oder Kompaktkameras in dem Preissegment bei diversen Herstellern. Canon, Panasonic, etc...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 21 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein Rat in einem Satz? Probiere aus und schau in deine Börse, wie viel am Ende für die Fotografie drauf gehen könnte.

Da die X20 ins Spiel gebracht wird: Das ist wirklich 'ne tolle Kamera. Ein Kumpel hat sie und das brachte mich überhaupt in das Fuji-Lager ;-) - hätte ich nicht schon eine Canon G12 (kommt nicht ganz an die X20 ran, ist aber auch nicht soo schlecht), wäre die X20 meine geworden. Kompakte sind immer eine Alternative und nahezu komplett für gefühlte 80% aller Fälle. Die letzten 20% kosten dann auch 80% des Budgetts.

Ich schreib mal, was mich an meiner X-Pro1 nebst 35mm/1.4 so begeistert:
* intuitive Blendeneinstellung!
* manueller Fokusring, gut, breit und haptisch positioniert.
* Spiegellos, daher prima Linsen!
* Blind einzustellende Moduswahl: M, P, Zeit oder Blendenautomatik.
(blöd nur, dass das Zeitrad bei A fest einrastet und nur mit 3 Fingern wieder frei kommt. Das ist aber nutzbar und wenn man im Sucher auf die Zeit achtet auch vermeidbar).
* Auch im MF-Modus trifft der AF über die AE-L/AF-L-Taste sofort!
* Q-Taste mit 7 speicherbaren Profilen.
* Kompakt, leicht und trotzdem griffig - für mich als Basketballer immer extrem wichtig :-)
* Genügend ISO Potential (6400!).
* Fokushilfe im Sucher auf Knopfdruck.
Auf die Vorteile eines optischen Suchers will ich gar nicht erst eingehen, auch wenn man ohne ihn auskommen könnte. Hat man einen, sind die letzten 20% angekratzt.

Die fehlende Panorama-Funktion bei manchen Kameras wäre für mich kein KO-Kriterium: Das kann inzwischen fast jedes Bildbearbeitungsprogramm. Es reicht völlig aus, genügend Bilder mit etwas Überlappung an den Schnittstellen abzulichten. Zudem gibt es genug Freeware, die sich darauf spezialisiert hat: Panorama unter Linux ist nur ein Beispiel.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 22 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich ziehe ja auch schon länger Kreise um die Fuji X, seit ich mal eine X-pro probieren durfte.

Dazu mal eine ganz simple Frage. Bei den DSLRs habe ich für Speicherung und Aktivierung von Fokus und Belichtung drei Tasten (Auslöser, AE/AF-L und AF-ON) die ich wahlweise über einen weiteren Tastendruck auf die Fn-Taste unterschiedlich vorgelegen kann. Z.B: kann ich so den AF auf dem Auslöser einfach ein und ausschalten.

Geht so was bei den Fujis und wenn ja, mit welchen, allen?
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 23 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nu rnix überstürzen. nikon schreibt im geschäftsbereicht, daß sie angeblich über eine neue spiegellose systemkamera nachdenken.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 24 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin auf keine Marke festgelegt.
Fujidanny Fujidanny Beitrag 25 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo MaryAnn,
ich fotografiere schon seit über einem Jahr mit der X-E1.
Sie ist im Moment sehr günstig zu haben, nachdem die X-E2 herausgekommen ist.
Du kannst dich mal in den eBay Kleinanzeigen umschauen. Dort ist sie schon für ca. 309-350 Euro zu haben.
Das interessante dabei ist, dass viele Anwender berichten, dass sie mit der Bildqualität der X-E1 besser zufrieden sind, wie mit der Bildqualität der X-E2!
Du kannst dir auch zunächst einen Adapter und ein günstiges analoges Objektiv dazu kaufen.
Auf eBay sind immer wieder günstige ältere Objektive mit verschiedenen Anschlüssen, wie zum Beispiel M42 zu haben.
Eine Alternative wäre die Bestellung der Kamera mit Kit-Objektiv im Ausland. Im Moment gibt es in England, den USA und Kanada sehr günstige Rabattaktionen. Die Frage ist, wie du zu so einem Einkauf im Ausland stehst.
Die X-A1 ist auch eine sehr günstige Alternative, da sie ein sehr gutes Kit-Objektiv besitzt, und auch der Sensor eine sehr schöne Bildqualität liefert, auch wenn es ein klassischer Bayer-Sensor ist. Die Kamera hat sehr gute Kritiken bekommen. Es gibt sie sogar mit dem 16-55 und 50-230 mm Objektiv im Set, was allerdings dein Budget sprengen würde.
Eine Alternative ist natürlich auch immer die X10 oder X20. Beide sind sehr günstig zu bekommen, aber auch Kompaktkameras, bei denen man keine Objektive wechseln kann.

Zusammengefasst würde ich dir empfehlen, die X-E1 zu kaufen, da diese einen eingebauten elektronischen Sucher besitzt, mit der aktuellen Firmware ein Focus Peaking bietet, mit dem man sehr gut mit analogen Fremdobjektiven Fotos machen kann und, was meiner Meinung nach am wichtigsten ist: Fuji bietet in diesem Bereich die besten Objektive mit Festbrennweite im Blende f1,4! Und die Objektive sind beim Fotografieren nach der Fotografin das wichtigste! Bodies sind austauschbar.

Ein sehr gutes, wenn auch englischsprachiges, Forum für Fuji X-Kameras ist dieses:
http://www.dpreview.com/forums/1020
Nähere Informationen über die X10 und X20 wirst du hier finden:
http://www.dpreview.com/forums/1012

Ich weiß, es gibt immer eine große Rivalität zwischen der Sony- und der Fuji-Gemeinde. Es kommt immer auf den eigenen Geschmack an. Wichtig ist, dass du in einen Foto Laden gehst und die Kameras in die Hand nimmst, und überprüft, wie gut sie dir liegen. Wir waren die Sony-Kameras etwas zu Klein geraten. Die Fuji liegt mir einfach super in der Hand, ist durch die analogen Bedienelemente selbsterklärend und auch das Menü ist einfach und gut zu verstehen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Entscheidung,
liebe Grüße und immer gut Licht,
Fujidanny

Die besten Bilder sind die, die man macht. Dabei ist nicht die modernste Technik entscheidend...
Auge des Maulwurfs Auge des Maulwurfs Beitrag 26 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
warum testet DXO die fuji´s nicht
Sirius A (alias GM1) Sirius A (alias GM1) Beitrag 27 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Auge des Maulwurfs 23.02.14, 19:37Zum zitierten Beitragwarum testet DXO die fuji´s nicht
vergleichbare DxO Messungen setzen eine vergleichbare RAW Verarbeitung vorraus; der DxO Konverter kann dafür jedoch (noch) nicht verwendet werden (siehe unten) und andere Raw Konverter liefern keine vergleichbare Verarbeitung

http://support.dxo.com/entries/22097832 ... terstüzt-

//edit:
nach dem in den nächsten Jahren sicher auch von anderen Herstellern der alte Bayer Sensor für obsolet erklärt wird (wenn auch mit anderem Hauptziel), sollten die den DxO Konverter dringenst überarbeiten; selbst als derzeit "Nicht- Betroffener" würde ich im Moment nicht auf diesen RAW Konverter setzen
Auge des Maulwurfs Auge des Maulwurfs Beitrag 28 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
danke - muss man andere vergleiche suchen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben