Canon R5 erste Infos sind ja da?

<12345 ... 18>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Phil Funility Phil Funility Beitrag 16 von 257
0 x bedankt
Beitrag verlinken
In einem YT-Video wurde das Teil auch schon mal durchgehend als "nipple" bezeichnet ...
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 17 von 257
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Solche Witze kenne schon aus Anfang der 80ger, als Atari die Joysticks rausbrachte. Ich konnte ihnen auch damals schon nichts abgewinnen - aber wenn' schön macht....
Phil Funility Phil Funility Beitrag 18 von 257
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es geht auch nicht darum, wer den besten Witz macht, sondern darum irgendwie die Zeit zu überbrücken bis Canon endlich endlich seine Überkamera vorstellt.
Ist ja schlicht weg nicht mehr auszuhalten ...
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 19 von 257
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Phil Funility 29.06.20, 20:15Zum zitierten BeitragEs geht auch nicht darum, wer den besten Witz macht, sondern darum irgendwie die Zeit zu überbrücken bis Canon endlich endlich seine Überkamera vorstellt.
Ist ja schlicht weg nicht mehr auszuhalten ...
Allerdings finde ich es auch seltsam, wie Canon ein Geheimnis um seinen Sensor macht.
Ich verstehe nicht, warum ein Display Touch als Ersatz für ein Joystick angesehen werden kann!

Man muss die Kamera vom Auge und dabei verliert man das Motiv. Insbesondere bei Außenaufnahmen ist das Display kaum ablesbar. LiveView kannste vergessen und fokussieren fällt damit auch flach.

Bei Joystick ist dies genau nicht so. Das Touch finde ich für die Menüführung eine gute Ergänzung, wenn man überhaupt was auf dem Display erkennen kann.
Die R5 orientiert sich wieder an das traditionelle Bedienkonzept und ich hoffe, dass auch der EVF noch etwas schneller sein wird als der, der in der R verbaut ist.

Ob man zwei Kartenschächte braucht, will ich mal dahingestellt sein lassen. Die Speicherkarte wird aber wohl keine einfache SD-Karte mehr sein, denn die ist einfach zu langsam. Da gibt es andere Karten, die schneller sind. XQD wäre so eine Karte.

Warten wir mal ab, was uns Canon präsentieren wird und welchen Preis sie für die R5 aufrufen werden. Ich tippe mal dass wir bei €3900.- für den Body liegen werden.
Allan Karzel Allan Karzel   Beitrag 20 von 257
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jupp Kaltofen 30.06.20, 03:30Zum zitierten BeitragIch verstehe nicht, warum ein Display Touch als Ersatz für ein Joystick angesehen werden kann!
Man muss die Kamera vom Auge und dabei verliert man das Motiv. Insbesondere bei Außenaufnahmen ist das Display kaum ablesbar. LiveView kannste vergessen und fokussieren fällt damit auch flach.

Es muss nicht so sein. Da ich neben den großen Kameras, auch eine kleine M5 nutze, weiß ich, dass ein touch Display auch ohne Abnehmen der Kamera vom Auge, nutzbar ist. Man kann über den ganzen Display "schmieren" oder aber nur einen Teil der Fläche als touch empfindlich deklarieren. Ich nutze dafür zB 1/4 der Displayfläche (rechts/unten) und kann im EVF problemlos Fokuspunkt sehen, den ich gerade mit dem Finger positioniert habe. Teilfläche schützt auch ganz wirksam vor versehentlicher Nasen-Steuerung :-)
Alles Frage der Übung. Man muss in dem Fall aufpassen, dass man später nicht aus Versehen den Fokuspunkt am Display verschiebt. Joystick finde ich sicherer gegen versehentliche Verschiebung, touch Display schneller bei der Ausführung und Positionierung.
WolfgangKI WolfgangKI   Beitrag 21 von 257
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Diesen Joystick finde ich ausgesprochen praktisch. Man muss nur damit richtig umgehen können. Ich war am Anfang sehr skeptisch, jetzt möchte ich nicht mehr drauf verzichten..

WolfgangKI
Allan Karzel Allan Karzel   Beitrag 22 von 257
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: WolfgangKI 06.07.20, 18:00Zum zitierten BeitragDiesen Joystick finde ich ausgesprochen praktisch. Man muss nur damit richtig umgehen können. Ich war am Anfang sehr skeptisch, jetzt möchte ich nicht mehr drauf verzichten..
WolfgangKI

Auf jeden Fall! Ich bin auch mit dem Teil am meinen DSLRs glücklich und habe es nie verstanden, warum Canon darauf bei R und RP verzichtet hat. Gleichzeitig aber, sehe ich touch Display als durchaus brauchbar und ohne vom Auge abzunehmen nutzbar.
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 23 von 257
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: WolfgangKI 06.07.20, 18:00Zum zitierten BeitragDiesen Joystick finde ich ausgesprochen praktisch. Man muss nur damit richtig umgehen können. Ich war am Anfang sehr skeptisch, jetzt möchte ich nicht mehr drauf verzichten..

WolfgangKI
Deiner Erfahrungen teile ich. Deinen Hinweis auf die Befähigung, damit umgehen zu können, fand ich allerdings unsachlich.
Lass uns bitte weiter sachlich bleiben - Allan Karzel hat sicherlich auch seine Erfahrungen mit dem Display Touch gemacht und ich finde sie interessant. Natürlich wollen "viele" Fotografen lieber den Joystick haben - warum? Weil er praktisch und lange am Markt ist. Dass man mal neue Konzepte ausprobiert, ist ja nicht verwerflich. Ob man dass nun gleich an einer 2000 Euro Kamera machen musste, darüber lässt sich streiten.
Brausewetter Brausewetter Beitrag 24 von 257
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Kaffeesatzleserei hat nun ein Ende:

Offizielle Vorstellung:
https://www.canon.de/cameras/eos-r5/

Preise:
https://achatzi.de/kameras/eos-r/?fbcli ... if6s4s-hgE

Wobei die R6 ja auch nicht uninteressant ist, mich würde das fehlende Top Display stören, beworben wird die aber damit, dass diese über erstklassige Low Light Eigenschaften verfügt, sowie über einem hohen Dynamikumfang.
Dennoch, ich "brauche" weder die R5 noch die R6 - die EOS R kann alles bereits sehr gut für meine Bedürfnisse.
LumiVS LumiVS   Beitrag 25 von 257
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja
https://www.photoscala.de/2020/07/09/ca ... rgestellt/
Phil Funility Phil Funility Beitrag 26 von 257
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Teil soll tatsächlich keinen Lüfter haben und bei 8K-Video nahezu 30min am Stück filmen können.
Canon hat die neue Physik ...
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 27 von 257
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Phil Funility 09.07.20, 22:01Zum zitierten BeitragDas Teil soll tatsächlich keinen Lüfter haben und bei 8K-Video nahezu 30min am Stück filmen können.
Canon hat die neue Physik ...
Das glaube ich nicht - ich denke die werden die Wärme mit heat-pipes an das Gehäuse führen und über das Frame ableiten.
Der Prozessor und sein ASIC muss auch gar nicht so warm werden. Es kommt ja sehr darauf an, wie man die Dinge angeht. Aber es ist, bei aller Spekulation darüber, alles andere als einfach.

Der Preis ist in der erwarteten Region und Calumnet bietet das Ding ja bereits für €4385.- zur Vorbestellung an.
Ich interessiere mich nicht so sehr für die Cine -Eigenschaften sondern mehr was sie im Still-Image Bereich kann. Rausch- und Dynamik-Verhalten usw.
Bemerkenswert finde ich die Slot-Wahl; SD und CF-Express; Der EVF kommt mit bald doppelt so hoher Auflösung daher - wichtiger fände ich aber zu wissen, ober noch immer ruckelt. So ganz klar habe ich noch nichts darüber gelesen. Smooth ist ja relativ.

Die R6 ist zu teuer für dass was sie liefert. Die R ist hier wohl die bessere Wahl.
Schauen wir mal was die Kamera in den kommen Wochen und Monaten für Eindrücke hinterlässt.
Ich warte bis nächstes Jahr und werde dann entscheiden. Es eilt bei mir ja mal ganz und gar nicht.

Nikon hat wohl auch was im Köcher und pflegt die Z-Serie wohl im Oktober. Ich weiß gerade nicht was es an den beiden Systemen auszusetzen gab, aber die Sensoren bleiben wohl und ich denke, dass die Entwickler bei Nikon noch etwas mehr aus den sowieso ausgezeichneten "Z" rausgeholt haben.
Wenn gleich ich meine Canons gern habe, schiele ich dennoch schon mal nach Nikon rüber. Die machen auch nicht soviel falsch :-)
heink heink   Beitrag 28 von 257
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nun sind sie da, die beiden neuen R5 und R6. Canon hat endlich aufgeschlossen und ein paar Neuerungen gegenüber der Konkurrenz entwickelt. Die aufgerufenen Preise sind sehr ambitioniert und werden wohl bald an die Marktgegebenheiten angepasst werden. Ich sehe die R5 wird sich in ca. 6 Monaten an der Nikon Z7 und die Sony A7RIV anpassen müssen, wenn die Verkaufszahlen stimmen sollen. Die R6 wird sich in Richtung Z6 bzw. A7 III bewegen müssen. Vielleicht schafft sie es aber etwas über der R, welche gerade günstiger wird, zu bleiben. Leider geht Canon den Weg der Gier, wie der Wettbewerb und schröpft die ungeduldigen Kunden zu Beginn. Mich persönlich reizt die R5 schon, wenn sie denn ihr vernünftiges Preislevel entsprechend der 5DmkIV heute gefunden hat. Bis dahin reicht mir meine 5DmkIV locker und wenn es ein Jahr dauert. Ich finde es dennoch gut das Canon aufgewacht ist. Wartet und ihr werdet gewinnen
Phil Funility Phil Funility Beitrag 29 von 257
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was vielen missfällt an der R6 (mir auch) sind die "nur " 20MPix. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß für eine Fullframe-Cam...
Aber die R5 ist schon 'ne tolle Kiste. Die wird ein Kassenschlager *glaub*. Hoffentlich gibt es bald Reviews. Bin wahnsinnig gespannt auf die Güte des eye-AF. Wenn der der gut funzt wird sie wohl dieses Jahr noch meine.

Noch mal zur Hitze: Bei 8K sollen doch nur 20Minuten drin sein, dann kommt die Overheat-Warnung.
Das ist dennoch erstaunlich, da die R5 vergleichsweise schlank und handlich ist - nicht wie die Lumix S1, die die ganzen Kühlmaßnahmen zu einem gewaltigen Brocken gemacht haben.
Ich denke, da hat Canon was richtig Gutes abgeliefert, hat ja auch lange genug gedauert ...


Ende des Monats stellt Sony seine A7 SIII vor. Wenn die nicht die Video-features der R5 erreicht, kann das peinlich für Sony werden. Ist ja schließlich eine Spezial-Video-DSLM. Also, irgendein feature sollte Sony schon besser hinkriegen.
heink heink   Beitrag 30 von 257
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich denke Sony wird den Handschuh von Canon aufnehmen und sehr gut kontern....Die schlafen doch nicht so wie Canon bis heute....Endlich tut sich was. Und was macht Panasonic??
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben