Bitte um Hilfe bei Auswahl einer neue Cam

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 31 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ein Fuchs schläft halt nicht, der schlummert nur :-)

Auf die P7100 warte ich auch.

Gruß Heiko
Gomeralex Gomeralex   Beitrag 32 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Tach zusammen,

wollte mich mal wieder melden... nicht dass Ihr denkt Eure Bemühungen währen gänzlich umsonst gewesen... dennoch... ich habe noch keinen Kauf getätigt. A) Weil ich zu wenig Zeit hatte und B) ich mich doch noch nicht wirklich zwischen PL1 oder PL2 bzw. XZ-1 entscheiden konnte. Hatte alle drei heute mal wieder in der Hand und mußte feststellen, dass die XZ-1 doch nicht so problematisch zu halten ist. Ging heute komischerweise wesentlich besser als das letze Mal. Eigentlich schade... so hab ich wieder eine mehr in der Auswahl...uaaa ;)

Ihr habt mir zwar schon viel gesagt, aber... was kann ich mit einer XZ-1 mehr als mit einer PEN mit 14-42er? Sind für die gleichen Möglichkeiten bei der PEN noch Objektive nötig im Vergleich zur XZ-1? (z.B Macro etc.) Weitwinkel ist ja fast gleich und der Zoombereich ist auch fast identisch. Solltet Ihr das schon erwähnt haben und ich habs nicht geschnallt bitte ich jetzt schon um Verzeiung. :)

Aber irgendwie find ich halt einfach beide auf Ihre Weise soooo genial.
rolf48 rolf48 Beitrag 33 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
hast Du denn schon deinen Fotokurs gehabt?
Ich wollte dir nur mal sagen, in Punkto Manuelle Bedienung der Kameras wird dir das kaum was bringen. Ich hatte auch so einen Kurs gehabt. Da man seine Kamera mitbringen mußte rückten die Fotoschüler mit den verschiedensten Kameras an. Da waren gute Spiegelreflex-, Kompakt-, Bridge und meist die billigsten Urlaubsknipsen dabei. Da wurde dann eigentlich nur was am Foto gelernt. Viel über Farbtemparaturen, Einführung in die Fotobearbeitung (Gimp), Ausdrucken u.s.w..
Also die Bedienungsanleitung gründlich lesen und selber alles ausprobieren ist schon angebracht.
Gruß,
rolf48
Gomeralex Gomeralex   Beitrag 34 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin Rolf,

nee Du... der Kurs fängt erst im Oktober an. Meinst Du also, dass so n Kurs nicht sinnvoll ist und man sich das Geld sparen kann als nicht ganz so blutiger Anfänger?

Kursbeschreibung:

"In ungezwungener Atmosphäre sollen diejenigen fotografischen Techniken und Bildgestaltungselemente besprochen und praktisch eingeübt werden, die dem Anfänger zugänglich sind und schnellen Erfolg bringen. Auf spezielle Wünsche wird soweit wie möglich eingegangen. Fotospaziergänge am Samstagnachmittag werden im Einvernehmen mit den Teilnehmern eingeplant. Kamera (analog oder digital) bitte unbedingt bereits am ersten Abend mitbringen. Digitale Bildbearbeitung ist nicht Bestandteil dieses
Kurses!"

Das ich mich neben so nem Kurs persönlich intensiv mit meiner neuen Cam beschäftigen werde ist klar und auch das spannende daran.



Nachricht bearbeitet (9:05)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 35 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Kursbeschreibung klingt so erst mal vernünftig. Ich lese aber heraus, das es um fotografische Techniken und Bildgestaltung geht. Das wiederum setzt voraus, das man zumindest seine Kamera so weit bedienen kann, das man weiß was Blende/ISO/Belichtungszeit/Belichtungskorrektur und Belichtungsmessung so wie Autofocusmessung ansatzweise bekannt sind. Man also seine Kamera bedienen kann. Hilfreich hierfür z.Bsp die Wiki in der FC selbst, oder
http://www.fotolehrgang.de lesen und sich vorab mit der Kamera beschäftigen. Kurse an sich sind nicht generell zu verteufeln, aber wenn man durch fehlendes eigenes Wissen nicht mitbekommt, was die einem erklären, ist es natürlich rausgeworfenes Geld.

Zu deiner Frage PEN oder ZX-1. Das ist so pauschal nicht zu beantworten. Bei der PEN hast du später die Möglichkeit, das System zu erweitern, gerade im Telebereich. Die PEN haben einen anderen, größeren Sensor drin. Da gelingt z.Bsp Freistellung wesentlich besser. Allerdings mit dem lichtschwachen Kitobjektiv auch nicht wirklich gut. Makros können beide. Bei der ZX-1 kann man sich einen Tubus dazu kaufen und dann z.Bsp einen Achromaten kaufen, die Makrfähigkeit noch zu verbessern. Dürfte mit der PEN auch gehen. Da die XZ-1 vom eingebauten Objektiv her recht lichtstark ist und man nicht in so hohe ISO-Bereiche vorstoßen muss wie die PEN mit ihrem lichtschwachen Kit bei gleicher Aufnahmesituation, dürfte sich das fast eleminieren. Bei Verwendung eines Statives ist es dann wieder "wurscht".

Ich würde in mich gehen, mich fragen ob man bereit ist, später auch mehr zu investieren und dann in eine PEN investieren. Für einen "Hobbyknipser" der weiß was er will, kann durchaus eine XZ-1 reichen, da sie auch viele Möglichkeiten bietet. Ich hatte sie auch mal kurz und dann gegen eine Nikon P7000 eingetauscht. Zur P7000 hatte ich ja schon einiges geschrieben. Gebraucht dürfte man sie sicher für 300-325 € bekommen und die Kinderkrankheiten eventuell ausgemerzt sein. An sich für mich die ideale Kamera, will man nicht in ein ganzes System investieren.

Gruß Heiko
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 36 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kurz: Ein Bekannter von mir hat die P7000 und ist total happy mit der Kamera. Ich hab nur ein paar Bilder auf dem Diyplay gesehen, aber ob der Farbbrillanz ist mir regelrecht die Kinnlade runtergefallen. Scheint ein feines Teil zu sein.

Ein Modell älter als 1, max. 2 Jahre würde ich nicht mehr kaufen. Gerade in letzter Zeit hat sich unheimlich viel bzgl. AF-Speed und intelligenter Rauschunterdrückung getan.
Gomeralex Gomeralex   Beitrag 37 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Heiko,

schön, dass Du weiterhin mit von der Partie bist :)
Die P7000 war natürlich auch die ganze Zeit im Hinterköpfchen. Ich hatte nur die ganze Zeit keine Möglichkeit diese mal zu testen/in die Hand zu nehmen. Nun habe ich erfahren, dass ein örtlicher Fotohändler eine Restlieferung erhalten wird. Werd sie mir dort mal anschauen. Ist das Kit-Objektiv wirklich soviel schlechter als das der XZ-1? Flinker ist die XZ-1 aber allemal.

Ansonsten... in mich gehen... ommmm :) Am besten ich Gewinn morgen im Lotto, dann hab ich keine Probleme mehr mit der Auswahl. ;)

Achja nochwas... Ist jemandem bekannt, dass die PL1 recht langsam bei der Verarbeitung der erstellten Bilder sein kann? Hab gestern Testfotos mit eigener SD-Card in nem Elektromarkt gemacht und da hat das Verarbeiten in den Modi (z.B. Porträt) recht lange gedauert. Der Balken hat schon 2-3 Sekunden gebraucht bis er duch war. Oder kann das am fast leeren Akku gelegen haben? Nebenbei... hier war ich sehr überrascht über die schönen Details die man bei einem spontanen Porträt ohne große Zutun herausholen kann. Schon was anderes als die SP-310 :)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 38 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
CamSucher schrieb:

Zitat:Hallo Heiko,

schön, dass Du weiterhin mit von der Partie bist :)
Die P7000 war natürlich auch die ganze Zeit im Hinterköpfchen.
Ich hatte nur die ganze Zeit keine Möglichkeit diese mal zu
testen/in die Hand zu nehmen. Nun habe ich erfahren, dass ein
örtlicher Fotohändler eine Restlieferung erhalten wird. Werd
sie mir dort mal anschauen. Ist das Kit-Objektiv wirklich
soviel schlechter als das der XZ-1? Flinker ist die XZ-1 aber
allemal.


Mit besser/schlechter ist es nicht treffend beschrieben, vielleicht mein Fehler. Natürlich produziert man auch mit dem Kit gute Bilder. Es ist halt nur lichtschwächer, so das man schneller auf höhere ISO bei widrigen Lichtbedingungen zurück greifen muss. Die XZ-1 ist jetzt natürlich auch nicht die High-ISO-Kamera, ich hatte noch nie eine PEN, dürfte sich aber die Waage halten. Wenn du an die PEN ein lichtstarkes Objektiv, z.Bsp ein Olympus 17mm 1:2.8 dransetzt, sieht die Sache ganz anders aus. Aber das kostet halt... genau, extra Geld :-) Das Pendant von Panasonic als Festbrennweite soll wesentlich schnelleren AF haben usw... kostet dann aber noch mehr.

Gruß Heiko



Nachricht bearbeitet (12:14)
Gomeralex Gomeralex   Beitrag 39 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So schnell gehts dann oft... typisch bei mir... ich habe soeben eine neue (eine Woche alt) Oly PL1 für 180 € im Kit 14-42 erworben. Bei dem Preis musste ich einfach zuschlagen und werde nun in aller Ruhe herausfinden, wie ich und die PEN zusammenpassen.

@Heiko+Conny: Nochmals vielen Dank für Eure professionellen Infos und Tipps sowie den schönen und lehrreichen verlinkten Online-Fotokurs!!!

@all: Kann sein, dass ich Euch noch das ein oder andere Mal behellige :D

Ich hoffe ich kann Euch auch mal das ein oder andere schöne Bildchen präsentieren. Erstmal heißt es lernen, tüfteln und probieren.


Bis bald


Alex
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 40 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Na dann hau mal rein mit dem neuen Spielzeug. In der Tat ein guter Preis und wenn man auf der Suche ist, passt das. Dann häng dir mal rein ;)

Gruß Heiko
rolf48 rolf48 Beitrag 41 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
CamSucher schrieb:

Zitat:Moin Rolf,
kann als nicht ganz so blutiger Anfänger?


Natürlich ist er sinnvoll.

Zitat:oder digital) bitte unbedingt bereits am ersten Abend
mitbringen. Digitale Bildbearbeitung ist nicht Bestandteil
dieses
Kurses!"

Das ich mich neben so nem Kurs persönlich intensiv mit meiner
neuen Cam beschäftigen werde ist klar und auch das spannende
daran.


Ja, da werden dann 15-20 Anfänger mit 15-20 verschiedene Kameras Fragen stellen und wie lange dauert eine Stunde?
Zitat:
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben