Lost Places

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
R. Vogt R. Vogt   Beitrag 16 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dann melde Dich einfach ein paar Tage vorher damit ich es einplanen kann.

lg Reinhard
AngelPics AngelPics Beitrag 17 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: R. Vogt 08.11.16, 17:47Zum zitierten BeitragDann melde Dich einfach ein paar Tage vorher damit ich es einplanen kann.

lg Reinhard



Dieses Jahr wird das bestimmt nichts mehr. Wo wohnst du eigentlich?

LG Geli
lenmos lenmos Beitrag 18 von 34
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: AngelPics 09.11.16, 23:55Zum zitierten BeitragDieses Jahr wird das bestimmt nichts mehr.
Warum müssen wir das auch wissen? ;-)

Man kann hier auch private Nachrichten verschicken, rechts oben ist so ein Briefsymbol, oder wenn man in das Profil des Empfängers geht, kann man dort eine Quick-Message abschicken.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 19 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Reinhard, ich komme aus der Nähe von Düdo und hätte auch Interesse an LPs in der Umgebung.
eos-dknipser eos-dknipser   Beitrag 20 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 10.11.16, 00:19Zum zitierten BeitragWarum müssen wir das auch wissen? ;-)

Zustimmung, macht doch eventuelle Treffen und persönliches in einer PM aus. Belasst das Forum eher den allgemeinen Dingen.
MelanieBauer MelanieBauer Beitrag 21 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hey,

ich finde Lost Places super spannend und denke, dass sie wirklich ein tolles Fotomotiv sind :).
Allerdings habe ich in meiner Umgebung noch nichtso viele gefunden, vielleicht kennt jemand im Raum Dortmund welche?

Liebe Grüße
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 22 von 34
2 x bedankt
Beitrag verlinken
ernsthaft? ruhrpott und keine lost places?
wenn das jemand von amrum schreibt könnte ich das verstehen,
aber der ruhrpott bietet ein hochkonzentrat an lost places.
kamera und fahrrad schnappen und dann durch die außenbezirke fahren.
zeitung lesen und herausfinden wann wo was zugemacht hat.

wahrscheinlich wieder ein forumtroll.
wie einer der vielen in der anfängersektion.
Peter Geschwill Peter Geschwill   Beitrag 23 von 34
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 20.10.16, 00:06Zum zitierten BeitragZitat: lenmos 09.10.16, 08:58Zum zitierten BeitragEigentlich hat "High Dynamic Range" keinen Plural. ;)

Genau genommen LKW auch nicht, und trotzdem ist LKWs richtig und LKW's eben nicht.

Vergleiche auch AGB und AGBs, wobei AGB ganz sicher einen Plural hat.


Im Ernst, warum sollte HDR keinen Plural haben, da es nicht nur als Bezeichnung für ein Verfahren verwendet wird sondern auch als Synonym für ein so entstandenes (letzten Endes doch LDR) Foto und für HDR-Dateiformate?

Man könnte mit gleicher Argumentation behaupten, JPEG habe kein Pural oder TIFF oder Apfelkuchen.


Bei LKW ist eigentlich jedem geläufig, wofür die Abkürzung steht. Und weil auch jeder weiß, daß die Mehrzahl von "Wagen" nicht "Wagens" heißt finde ich "LKWs" keineswegs logisch. Ich habe es gerade gegoogelt, und der Duden läßt für den Plural beides zu: LKW und LKWs.
AGB sind bereits der Plural (GeschäftsbedingungEN) und brauchen daher kein "s" am Ende.
Schwieriger wird es bei bei englischen Begriffen, und/oder wenn man nicht so genau weiß, wofür die Abkürzung wörtlich steht. Hier nehme ich auch oft gerne ein gefühltes "s" dazu.
"HDR" ist eigentlich schon die Abkürzung von "HDRI". Wie man damit in der Mehrzahl umgehen soll, mag ich mir dann nicht anmaßen zu beurteilen..

Doch nun zu etwas ganz anderem: dem Thema.
Zitat: lenmos 05.10.16, 11:49Zum zitierten BeitragVerlassene Orte mögen ein Betätigungsfeld sein, wo man sich in Ruhe mit dem Verfall beschäftigen kann. Allerdings sehe ich mir solche Fotos nicht einmal mehr an. Ich finde das langweilig, wie ein Lied mit tausend Strophen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die meisten Fotografen einfach nur dokumentieren und dann auch noch in HDR-Technik. ;)


Mir geht es ähnlich, obwohl ich an dem Thema hänge. Die Bilder, die man hier sieht, sind leider wirklich meistens - und ohne technische Not - in übertriebener HDR-Technik dargestellt. Der dramatische Ein-Klick-Effekt scheint einfacher zu sein als sich mit Bildgestaltung oder Aussage herumzuschlagen. Dokumentarischen Charakter sehe ich darin eher weniger.
Den finde ich gelegentlich eher in Bildbänden mit traditionell-handwerklich fotografischem Verständnis. Dor fehlt mir dann aber meistens die Emotionalität.

Zitat: lenmos 05.10.16, 11:49Zum zitierten BeitragAls Dokumentation selbst, finde ich das nicht so interessant, denn diese Orte und Gebäude sind praktisch Müll, den niemand mehr braucht.

Das tut jetzt sehr weh.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 24 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Peter Geschwill 07.12.16, 03:46Zum zitierten BeitragBei LKW ist eigentlich jedem geläufig, wofür die Abkürzung steht. Und weil auch jeder weiß, daß die Mehrzahl von "Wagen" nicht "Wagens" heißt finde ich "LKWs" keineswegs logisch. Ich habe es gerade gegoogelt, und der Duden läßt für den Plural beides zu: LKW und LKWs.
AGB sind bereits der Plural (GeschäftsbedingungEN) und brauchen daher kein "s" am Ende.
Schwieriger wird es bei bei englischen Begriffen, und/oder wenn man nicht so genau weiß, wofür die Abkürzung wörtlich steht. Hier nehme ich auch oft gerne ein gefühltes "s" dazu.
"HDR" ist eigentlich schon die Abkürzung von "HDRI". Wie man damit in der Mehrzahl umgehen soll, mag ich mir dann nicht anmaßen zu beurteilen..


Da hast Du in wenigen Sätzen so viel Quatsch geschrieben, dass ich darauf nicht im Einzelnen eingehen mag. Vom letzten Halbsatz vielleicht abgesehen.
Peter Geschwill Peter Geschwill   Beitrag 25 von 34
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 14.12.16, 10:04Zum zitierten BeitragDa hast Du in wenigen Sätzen so viel Quatsch geschrieben, dass ich darauf nicht im Einzelnen eingehen mag. Vom letzten Halbsatz vielleicht abgesehen.

So beginnen immer fruchtbare, sachliche Diskussionen.

Du bist herzlich eingeladen, das zu sehen wie Du möchtest.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 26 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Peter Geschwill 15.12.16, 02:23Zum zitierten BeitragZitat: Hermann Klecker 14.12.16, 10:04Zum zitierten BeitragDa hast Du in wenigen Sätzen so viel Quatsch geschrieben, dass ich darauf nicht im Einzelnen eingehen mag. Vom letzten Halbsatz vielleicht abgesehen.

So beginnen immer fruchtbare, sachliche Diskussionen.
...


"Ich gehe darauf nicht ein" steht bei Dir am Anfang einer Diskussion?

Bei mir steht das am Ende eines Themas. Und so werde ich das auch halten.
Nina Raser Nina Raser Beitrag 27 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hey, wo findet man in Bochum und Umgebung verlassene Orte, da ich gerne private Fotos machen möchte.
Viele Grüße Nina R.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 28 von 34
6 x bedankt
Beitrag verlinken
bochum ist ein verlassener ort.
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 29 von 34
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nina Raser 17.01.17, 21:52Zum zitierten BeitragHey, wo findet man in Bochum und Umgebung verlassene Orte, da ich gerne private Fotos machen möchte.
Vielleicht Uniparkhäuser in den Semesterferien?
Lenard J. Kürtök Lenard J. Kürtök Beitrag 30 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Verlassene Objekte ist ein spannendes Thema, aber habe bis jetzt nur die Bahnhöfe geschafft...
http://lenardgalerie.printmedien-design.de/#!home
hier gibt es paar Fotos.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben