Ich packe meinen Koffer und nehme mit? Lohnenswerte Ziele, besondere Architektur, Fotografie von Kultur und Religion. Das Forum für Weltenbummler und Die, die es noch werden wollen.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Christian D...

Das Ende der Reisefotographie?

Gustav Krulis schrieb:


Zitat:Ich reise immer mit alten, stabilen und zugleich leichten
Koffern, die werden dann auch bei Zerstörung problemlos von der
Airline ersetzt/repariert.


Naivling :-)
Schau doch mal auf die Rückseite deines Tickets, da stehen die Haftungsbedingungen. Die Airlines haften maximal bis 400,-US-Dollar.
Wir haben gestern unseren Rucksack wieder bekommen! Verschlampert am 30. Oktober von Emirates, wieder eingetroffen am 29.12. Ersatz oder Entschädigung: Bis heute nix. Soll ich mal die Wutbriefe veröffentlichen, die wir seitdem an diese Vier-Sterne Airline geschickt haben?
Man ist einfach nur abzuzockende Transportmasse, wie man ohne seinen Krempel zurechtkommt, muss man eben selber sehen. Und wem es nicht passt, der muss eben laufen.
218 Klicks
Jürgen Helten

Vulkaneifel

Jürgen Helten schrieb:

Zitat:Wer beabsichtigt demnächst oder zu einem späteren Zeitpunkt auf
Fotojagd in der Vulkaneifel zu gehen, der sollte wissen dass
die Region größer ist wie dies die meisten vermuten und dass
neben den Verbandsgemeinden Obere Kyll, Hillesheim, Kelberg,
Daun und Gerolstein auch die Verbandsgemeinden Adenau,
Brohltal, Vordereifel, Mendig, Pellenz, Ulmen und Manderscheid
zur Vulkaneifel zählen.

Was oft als Osteifel bezeichnet wird sollte korrekterweise
Vulkanische Osteifel heißen (Verbandsgemeinden Brohltal,
Vordereifel, Mendig, Pellenz).

Die Verbandsgemeinden Adenau, Kelberg, Ulmen und die Gemarkung
Nohn bilden die VUlkansiche Hocheifel. Der verbliebene Teil des
Kreis Daun und die VG Manderscheid die Vulkanische Westeifel.



Na und???
288 Klicks
Willy Brüchle

Myanmar (Burma) bei Geo

Danke
23.12.06, 20:09
Danke
118 Klicks
Nach
oben