Konstruktives Feedback

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Sarah Tustra Sarah Tustra   Beitrag 16 von 58
7 x bedankt
Beitrag verlinken
Nun, ich meide generell Angebote, die mir zu reisserisch daher kommen, und mir das Gefühl geben, mich zukleistern zu wollen.
Kreditangebote irgendwelcher Banken, die ich in meinem Briefkasten finde wandern ungelesen im Altpapier, Telekommunikationsunternehmen, die ihre Werbung in der FC derart platzieren, dass sich die Kopfzeile nur schlecht anklicken lässt, nehme ich als höchst unsympathisch war - mit denen möchte ich nicht ins Geschäft kommen.
So mache ich denn auch einen Bogen um deine Seite, weil ich dein stetes Werben als viel zu aufdringlich und unangenehm empfinde.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 17 von 58
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lukas Gawenda 30.03.15, 21:12Zum zitierten BeitragHallo,

Ca. 70% meiner Besucher kommen aus deutschsprachigen Ländern, knapp 20% aus englischsprachigen Ländern.
Nun bin ich am überlegen, ob es sinnvoll ist, meine Website (bzw. die wichtigsten Seiten/Elemente) mehrsprachig, d.h. auch in Englisch anzubieten? Was meint ihr?



http://www.lukas-gawenda.de


das mußt du selbst abwägen, ob das schon zweckmäßig ist. Sowas lohnt sich nur, wenn das entsprechende Feedback kommt. Ansonsten schließe ich der Kritik an der Farbsättigung an. Vielleicht ist daran auch deine Kamera schuld?
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 18 von 58
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Kamera ist es eigentlich fast nie schuld, wenn die Farben nicht stimmen und wenn in RAW fotografiert wird, schon gar nicht. Bildbearbeitung, Monitor usw... das gesamte Thema Farbmanagement ist groß.

Gruß
Heiko
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 19 von 58
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Heiko Me. 31.03.15, 11:15Zum zitierten BeitragDie Kamera ist es eigentlich fast nie schuld, wenn die Farben nicht stimmen und wenn in RAW fotografiert wird, schon gar nicht. Bildbearbeitung, Monitor usw... das gesamte Thema Farbmanagement ist groß.

Gruß
Heiko


na dann kläre ihn mal auf. Für mich ist das RAW-Format tabu!

Gruß phoenix66
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 20 von 58
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: phoenix66 31.03.15, 12:31Zum zitierten Beitragna dann kläre ihn mal auf.

Es wäre schön, wenn man das riesige Thema Farbmanagement mal eben erklären könnte und das auch noch ohne zu wissen, was der TO für einen Monitor hat, wie er ihn kalibriert, wie er die Bilder bearbeitet usw...

Gruß
Heiko
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 21 von 58
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie auch im Interview auf meiner Website erwähnt, fotografiere grundsätzlich in RAW und entwickle meine Fotos digital.

Könnt ihr die Farbsättigung an konkreten Fotobeispielen näher erläutern? Bitte hierbei auch den künstlerischen "Geschmack" nicht unterschätzen ;-).
Mark Hiltbrunner Mark Hiltbrunner Beitrag 22 von 58
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gefallt mir sehr gut. Was mir aufgefallen ist, dass unter IE beim Scrollen die Hintergrundbilder unruhig auf und ab springen. Ist nur ein Detail und möglicherweise Browserabhängig...
Gert Trumpold Gert Trumpold   Beitrag 23 von 58
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du hast eine interessante Seite mit tollen Bildern. Für MEINEN persönlichen Geschmack eine zu bunte Bearbeitung die schon in der Vorschau sichtbar ist. Das wirkt für mich unnatürlich bis kitschig.
L.G.
Gert
† RS-Foto † RS-Foto   Beitrag 24 von 58
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Lukas !!
Einfach mal den Ball flach halten....
Du bist noch so jung, zeigst aber gute Bilder !
Die von vielen geäußerten Probleme bezüglich der Farbbearbeitung, solltest du ernst nehmen.
Künstlerischer Freiraum ist dabei sicher einzuräumen.
Wenn Du aber bei Deiner Home-Page den Header:
Reise – Natur – Landschaftsfotografie | Lukas Gawenda zeigst, gehen die User erst einmal von Natur.... bzw. natürlichen Aufnahmen aus. Von künstlerischen Bildern kann man dort nichts lesen.
Das könntest Du auf Deiner Seite erwähnen ?
LG Roland
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 25 von 58
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Mark Hiltbrunner 03.04.15, 09:43Zum zitierten BeitragGefallt mir sehr gut. Was mir aufgefallen ist, dass unter IE beim Scrollen die Hintergrundbilder unruhig auf und ab springen. Ist nur ein Detail und möglicherweise Browserabhängig...

Danke für dein Feedback.
Ja, dieses "Ruckeln" der Hintergrundbilder ist browserabhängig. Bei modernen Browsern (Chrome, Firefox, Safari, ...) tritt das nicht auf. Wobei der IE ohnehin langsam aber sicher aussterben wird, wie z.B. auch die relativen Besucherzahlen meiner Website vermuten lassen:
Okt.-Dez. 2014: Chrome 24% | Firefox 33% | Safari 14% | IE 20%
Jan.-März 2015: Chrome 30% | Firefox 28% | Safari 19% | IE 12%.
Fotos-Unterwegs Fotos-Unterwegs Beitrag 26 von 58
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist nicht browserabhängig. Das erfordert einen kleinen Eingriff in die CSS-Datei Deiner Website um das zu verhindern.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 27 von 58
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Fotos-Unterwegs 05.04.15, 20:22Zum zitierten BeitragDas ist nicht browserabhängig. Das erfordert einen kleinen Eingriff in die CSS-Datei Deiner Website um das zu verhindern.

Und wie sieht dieser "kleine Eingriff in die CSS-Datei" konkret aus?
Fotos-Unterwegs Fotos-Unterwegs Beitrag 28 von 58
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lukas Gawenda 06.04.15, 11:19Zum zitierten BeitragZitat: Fotos-Unterwegs 05.04.15, 20:22Zum zitierten BeitragDas ist nicht browserabhängig. Das erfordert einen kleinen Eingriff in die CSS-Datei Deiner Website um das zu verhindern.

Und wie sieht dieser "kleine Eingriff in die CSS-Datei" konkret aus?


Ich bin hier privat - vielleicht hilft Dir Dein Webworker da mal eben.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 29 von 58
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Fotos-Unterwegs 06.04.15, 13:57Zum zitierten BeitragZitat: Lukas Gawenda 06.04.15, 11:19Zum zitierten BeitragZitat: Fotos-Unterwegs 05.04.15, 20:22Zum zitierten BeitragDas ist nicht browserabhängig. Das erfordert einen kleinen Eingriff in die CSS-Datei Deiner Website um das zu verhindern.

Und wie sieht dieser "kleine Eingriff in die CSS-Datei" konkret aus?


Ich bin hier privat - vielleicht hilft Dir Dein Webworker da mal eben.


Ich bin mein eigener "Webworker" ;-).
Fotos-Unterwegs Fotos-Unterwegs Beitrag 30 von 58
1 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0052.php
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben