Der Wille zur echten Fotografie fehlt

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Norbert Traumer Norbert Traumer Beitrag 16 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
warum lassen wir nicht bild, bild sein und erfreuen uns daran?
bildbearbeitung gibt es wirklich schon so lange wie die fotografie und daran wird sich auch nichts ändern.
Doreen Baum Doreen Baum Beitrag 17 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
vielen dank für eure anmerkungen...

doch eines möcht ich dennoch loswerden,

oftmal sind viele leute der meinung, viele meiner fotos (oder auch die von andernen fotografen) enstehen nur weil ich so eine tolle ausrüstung habe... habe ich aber nicht!
es gab sogar leute, die der meinung waren/sind man könne erstklassige fotos nur mit einer DSLR machen... öhm ich fotografiere nach wievor analog...

fotografie erfordert zeit! zeit die sich kaum einer nehmen will... nein es muss überall draufgehalten und abgedrückt werden... ist ja digital, kost ja nichts...

gerade die natur/tierfotografie erfordert, in meinen augen, nicht nur die freude an der fotografie sondern auch die liebe zur natur/tiere und sogar fachwissen!
ich kann leute nicht verstehen, die erstmal draufhalten und am ende noch nichtmal wissen, was sie da eigentlich fotografiert haben (dabei meine ich nun nicht wirklich seltene pflanzen oder tiere)

ich selber, fotografiere ja nun sehr viele haustiere wie hunde, pferde und katzen... von einigen meiner kollegen wird es gerne belächelt... doch auch bei haustieren ist zeit und geduld und auch das wissen um verhaltensweisen dieser tiere, oberste priorität um sehr gute fotos zu machen.. sicherlich kann ich einen gut ausgebildeten hund mal dahin schicken oder dahin wo es mir gerade besser passt, dann sind wir aber schon wieder beim thema aktive bildgestaltung!

aber auch was die zoofotografie angeht, um gute zoofotos zu machen, muss man erstmal die richtigen zoos finden ( zum glück gibt es in leipzig einen wirklich tollen zoo, in den sich in den letzten jahren sehr viel getan hat zugunsten der tiere und auch weiterhin tun wird (z.b. soll im frühjahr eine grosse africasavanne eröffnet werden, in denen dann antilopen, giraffen und zebras gemeinsam leben))
auch brauch man da sehr viel zeit, wenn ich in den zoo gehe um zu fotografieren, nehme ich mir in der regel höchstens zwei-drei tierarten vor (selbst das kann manchmal zuviel sein) und dann ist vor allem stundenlanges beobachten angesagt ( bei dem Tiger hat es sogar mehrere zoobesuche erfordert um ihn überhaupt erstmal zu Gesicht zu bekommen)
das selbe gilt natürlich auch bei fotografie in wildparks

in der freien wildbahn, verschärft sich sogar die ganze sache, da kann man sich über längeren zeitraum nur mit einer tierart beschäftigen, die man dann regelrecht studiert, viele hochkarätige naturfotografen sind gleichzeitig biologen, oft heisst es eben auch tagelang kein einziges bild zu schiessen...

ähnliche verhältnisse hat man auch als landschaftsfotograf, mühsam den idealen standort finden und dann auf das richtige licht warten,

ebenfalls als pflanzenfotograf, mühsam finden, die richtige positionfinden und dann eben der faktor licht!

natur und tierfotografie, ist anspruchsvoll, unser studio ist in der regel die frei natur, trotzdem muss man gute fotos gestalten... vor dem abdrücken!
Norbert Traumer Norbert Traumer Beitrag 18 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@doreen:
so gehen die meinungen auseinander. ich z.b. bin am fotografieren interessiert und kein naturwissenschaftler. wenn ich eine pflanze fotografiere ist es mir erstmal total egal wie die heisst. bildgestaltung ist natürlich extrem wichtig da geb ich dir recht.
Sabsey Hag Sabsey Hag Beitrag 19 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich schließe mich jetzt beiden Seiten an.
Ich selber wünsche mir sehr eine digitale SRKamera, aber ich mag dennoch meine analoge und schau auch am PC ob ich was verändern kann oder sollte.
Aber ich bin eben Hobbyfotografin und wenn ich etwas schönes sehe, dann halte ich drauf, den Moment, das gefühl die Situatin festzuhalten, irgendwie und sei es unscharf.

Wer sagt denn, dass diejenigen, die hier ihre Fotos für Lohudeleien reinstellen wirklich perfekt werden wollen? "Ecte Fotos" machen wollen? Ob jemand ein Foto schön oder schlecht findet, muss jeder selbst entscheiden, oder nicht?
Ich wünsche Euch (egal ob Analoger oder digitaler, egal ob Profi oder Grünschnabel-wie ich-) weiterhin viel Spaß beim Knipsen.
Biene
Maren Arndt Maren Arndt   Beitrag 20 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Liebe Doreen , ich denke mal, wir sollten hier beide Seiten gelten lassen, die, welche einfach nur Spaß an der Fotografie haben, ebenso, wie die ganz Perfekten unter den Fotografen. Jeder hat sicher seine eigene Auffassung und Talent, Sicht und Ausrüstung und Freude haben alle an ihren Fotos.

Dafür sind wir eine Community.
Liebe Grüße von Maren
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben