Aufnahmen von Vögel am oder im Nest

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
hmx hmx Beitrag 31 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Axel Stein schrieb:

Zitat:Du kennst mich natürlich nicht näher, sonst würdest
Du wissen, dass ich genau dies (hoffentlich freundlich
und informativ) im meinem "Heimat-NSG" Wagbachniederung
und nicht nur dort mache.


Das ist interessant. Wie sind die Reaktionen darauf? Wie gesagt, ich stelle mir (naiv) vor, daß ein nicht geringer Teil interessiert ist, aber es gibt sicherlich auch Leute, die sehr abweisend reagieren.

Zitat:Puuuuh! Keep cool! :-)))


Pöh, bin ich doch.

Zitat:Darf ich auch mit diskutieren? Auch wenn ich Probleme
sehe, die Du so nicht akzeptieren magst? Danke!


Sehr gerne. ;-) Deshalb:

Zitat:... dass durch das Zeigen solcher Bilder die
Gefahr von Nachahmer verstärkt wird, die nicht so
rücksichtsvoll sind.


Mal ein paar Beispiele:

* Ich war vor ein paar Jahren in Kanada. Dort sind Leute mit ihren Kameras so dicht an Wapiti-Hirsche herangegangen, bis diese sich zu Angriffen genötigt gefühlt haben. (Wobei diese in der Brunft schon aggressiv sind, aber das ist ja nicht die Schuld der Hirsche.)

* Ebenfalls in Kanada gibt es bei Drumheller eine kleine Kruppe von Hoodoos, die von Erosion hübsch geformt, aber auch empfindlich sind. Als wir dort waren, hat eine Mutter ihr nicht mehr so kleines Kind auf den Hoodoos herumklettern lassen, obwohl dort Hinweisschilder genau dies verhindern sollten.

* Im Roten Meer habe ich gesehen, wie Leute auf ein lebendes Korallenriff geklettert sind und von dort fröhlich ihren Leuten zugewunken habe, sich offenbar nicht im geringsten dessen bewußt, auf dem sie gerade herumtrampeln.

* Im Arches NP in der USA ist der Boden von einer Kruste bedeckt, die sehr empfindlich, aber gleichzeitig sehr wichtig ist für die Aufnahme von Wasser und den Halt des Bodens. Trotz zahlreicher gut gemachter Hinweisschilder und guter Wege trampeln die Leute munter durch das Gelände.

* In Australien gibt es einen (inzwischen recht kommerzialisierten) Ort, wo Delphine am Strand den Kontakt mit Menschen suchen. Die dortigen Ranger machen sehr deutlich, daß man Abstand halten soll, daß man die Tiere nicht berühren soll. Trotzdem gibt es Besucher, die die Delphine streicheln müssen, zum sichtbaren Unwillen der Tiere.

Wenn ich nachdenke, finde ich bestimmt weitere Beispiele. Will heissen: Es braucht nicht unbedingt Bilder von nistenden Vögel, damit Leute sich rücksichtslos in der Natur aufführen. Die Leute an sich reichen schon.
Jürgen N. Neumann Jürgen N. Neumann   Beitrag 32 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
man kann gegen solchen Leuten die Schilder und Anweisungen ignorieren nichts tun. Es ist leider so!
Es ist ja auch nichts dagegen einzuwenden, wenn man Küken so genannter Nestflüchter, wenn sie einen so zusagen über den Weg laufen zu fotografieren. Man sollte halt nur vernünftig mit der ganzen Angelegenheit umgehen.
lg JürgenN
Werner Oppermann Werner Oppermann   Beitrag 33 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
meine Meinung dazu ist...was sollen solche Bilder überhaupt ?
Es gibt mittlerweile von allen Arten genügend 1.klassige Bilder und das in jeder hinsicht.

Der Mensch sollte einfah mal die Natur respektieren und
Nestbilder müssen überhaupt nicht sein.

Bei uns gibt es jede menge an seltenen Arten aber mir würde
überhaupt nicht in Sinn kommen da ans Nest heran zu gehen.

Jedes Tier empfindet die sogenannte Fluchtdistance anders und was soll man das Tier unnötig in Streß versetzen. Nur
damit der Fotograf sein vergnügen hat.

Grade wie hier in der FC aber auch in anderen Plattformen
gibt es immer welche die das auch machen wollen.

Klar gibt es Nester ob im Garten und auch frei in der Natur
die wirklich einsehbar sind. Aber veröffenlichen muß man
das nicht.

Und ganz davon abgesehen sind Nestlinge keine Schönheiten.

Später wenn die Jungvögel aus dem Nest sind kann man diese
sehr gut beobachten und auch ablichten.

Also nur mal so meine Meinung dazu.

LG
Werner Oppermann
hmx hmx Beitrag 34 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:Klar gibt es Nester ob im Garten und auch frei in der
Natur die wirklich einsehbar sind. Aber veröffenlichen
muß man das nicht.


Mir fehlt irgendwie immer noch das Argument, warum nicht. Ich denke, ich habe ziemlich ausführliche Beispiele gebracht, in denen Menschen sich rücksichtslos in der Natur aufführen, ohne daß sie irgendwelche Fotografien als Motivation brauchten. Ich verstehe immer noch nicht, warum man diese Leute von ihrer Rücksichtslosigkeit abhält, wenn man ihnen bestimmte Naturbilder nicht zeigt.

(Interessant finde ich es übrigens, daß der Autor der Ausgangsbeitrags sich zwar hier für den Naturschutz einsetzt, aber Zoos offenbar für akzeptabel hält, denn er zeigt Zoo-Bilder. Mir liegt es jetzt auf der Zunge, unterbrochen trotz recht grossem Gehege im engen Kreis laufende Bären, Löwen in aufgrund von Besuchermassen unerträglich lauten Tierhäusern, Papagien mit fast komplett ausgerupften Federn oder Robben im blaugekachelten Becken - alles beobachtet in einem angeblich modernen und vorbildlichen Zoo - zu erwähnen, aber dies ist eine andere Diskussion, die hier bereits ohne Ergebnis geführt wurde. Etwas hypokritisch finde ich es trotzdem.)



Nachricht bearbeitet (26.05.2004 - 23:06h)
Ulrike Germeshausen Ulrike Germeshausen Beitrag 35 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Holger, Du musst Dir die Fc einfach als SPorthalle vorstellen. Höher, schneller, besser.
Einige Fotografen legen in bestimmten Bereichen die Meßlatte derart hoch, das es der "normalsterblicher" Hobbyknipser erst gar nicht versucht oder so vom Ehrgeiz zerfressen wird, das er die "Großen" einfach toppen will.

Leider hat Leo ja radikal sein Portfolio geleert, aber nimm Dir einfach die Zeit und verbringe Stunden auf seiner Homepage zu. Wenn Leo jetzt in seiner bestechenden Qualität ein Nestfoto bringen würde, würde er "Neider" dazu bringen, dies höher, schneller, weiter nachzuahmen. Und das ohne Rücksicht auf Verluste.

Nur weil ein Reisebus voller Schwachmaten einen verbotenen Weg geht, musst Du (<-- Achtung Metapher) nicht den nächsten Bus dazu animieren, es dem ersten gleich zu tun.

*gg* Ist das Argument genug?

Grüßlies
Ulrike
Werner Oppermann Werner Oppermann   Beitrag 36 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Ulrike
da Stimme ich dir voll und ganz zu. Da meinte ich auch.

LG

Werner
Axel Stein Axel Stein Beitrag 37 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Uli: Das hast Du schön auf den Punkt gebracht, genau darum geht's :-)
LG,
Axel
hmx hmx Beitrag 38 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ulrike Germeshausen schrieb:

Zitat:*gg* Ist das Argument genug?


Nö. NÖ! Weil: Niemand geht auf mein mit diversen Beispielen belegtes Argument ein, daß sich unglaubliche viele Leute auch ganz ohne Fotografien als Motivation in der Natur heftig daneben benehmen. Ihr wiederholt lediglich die Aussage, daß Bilder von Nestern schaden, weil sie Rücksichtslose motivieren - und genau diese Aussage habe ich widerlegt, weil Rücksichtslose keine Motivation brauchen. Wiederholung schafft nicht Wahrheit. ;-)

Zitat:Grüßlies


Wie niedlich. ;-)



Nachricht bearbeitet (27.05.2004 - 22:54h)
Anna Christians Anna Christians Beitrag 39 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Holger:
Beispiele für rücksichtslosen Umgang mit der Natur gibt es zur Genüge; ich hatte weiter oben ja auch schon ein paar gebracht.
Wer so rücksichtslos ist, daß er für seinen Zweck über Leichen geht, der braucht weiter keine Motivation, da hast Du natürlich recht.
Aber ich denke, es gibt eine ganze Menge von "nachahmenden" Rücksichtslosen, die sich durch das Verhalten anderer ermutigt fühlen.

Und auch wenn Wiederholung, wie Du richtig sagst, keine Wahrheit schafft, ist sie offenbar doch gelegentlich notwendig, damit Wahrheit zur Kenntnis genommen wird... ;-)
Ich wiederhole mich also:

"... oder Waldi ohne Leine mitten in der Brutsaison loslaufen lassen. "Wie? Der tut doch nichts!" (Aber den Jagdinstinkt hat man noch keinem Hund abgewöhnt)

Aber wo ein Hund freiläuft, da werden auch andere von der Leine gelassen. Und wo ein Fotograf die Wege verläßt und ins Brutgebiet einsteigt, werden andere hinterherlaufen. "Wenn der das darf, kann ich das auch!"

Oder wo ein Fotograf auf einem klassischen Konzert ständig herumwetzt, um die Künstler aus der besten Pose zu erwischen, werden auch andere zum Blitzlichtgewitter ermutigt - und das Konzert ist für alle im Eimer."

Letzteres habe ich kürzlich gerade auf einer Konfirmation erlebt. Mit allen Familien war abgesprochen worden, daß nach dem Gottesdienst reichlich (und viel bessere) Gelegenheit zum Fotografieren sein würde. Der Gottesdienst selber sollte nicht zur Pressekonferenz werden. Und trotzdem zückte ein Vater seine Kamera. Was glaubst Du, wie schnell fünf andere plötzlich auch am Blitzen waren!

Brauchst Du noch mehr Beispiele, um zu belegen, daß es durchaus "Nachahmungstäter" gibt, die das aus eigenem Antrieb wohl nicht machen würden, aber durch andere, die es mit dreister Selbstverständlichkeit tun, ermutigt werden?

Gruß
Anna
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 40 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, das klingt alles richtig erwachsen und toll. Mich würde nebenbei mal interessieren, wo Du Dich einreihst. Nicht nur, daß Du für jedes Klientel ein Schubkästle zu haben scheinst. Mir scheint, die Passungen sind so gut, daß man keinen User mehr so stricken könnte, daß er daneben und in einer Fuge Platz finden würde.

Reihst Du Dich nun in Schar der Busführer, der Schwachmaten, der "Neider" oder in die von Leo's Neidern ein?

Bist Du unter dem Klientel zu finden, das die Meßlatte hochhängt oder unter den Jenigen, die die
Zitat:"Großen"

zu toppen versuchen?

Warum verordnest Du nur den Einen jenes vom "Ehrgeiz zerfressen zu sein" und den Anderen nicht?

Deine "normalsterblichen" "Großen" sind nichtmal mehr von großen Normalsterblichen zu toppen, gell!

Mal angesehen vom Titel ist Dein "Guckguck" ein Bild, das mir gefällt. Aber Deine übrigen Bilder ..? Welche Kritieren Deiner Skala erfüllen die denn *nicht* ?? Warum tun wir hier so, als stünde jeder von uns über allem und Jedem?

Doch ja, der Nachahmer ist schlecht und streßt Tiere und strapaziert Natur; Er hat nur das Pech, nicht der Erste da drausen zu sein, oder?

LG



Nachricht bearbeitet (28.05.2004 - 11:42h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 41 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Holger, ich würde gern drauf eingehen, habe nur keine Antwort.

LG
Ulrike Germeshausen Ulrike Germeshausen Beitrag 42 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Laura Ginster schrieb:

Moin,

Zitat:Ja, das klingt alles richtig erwachsen und toll. Mich würde
nebenbei mal interessieren, wo Du Dich einreihst.


Hobby- und Zufallsknipserin

Zitat:Nicht nur, daß Du für jedes Klientel ein Schubkästle zu haben scheinst.


Hab ich?

Zitat:Mir scheint, die Passungen sind so gut, daß man keinen User
mehr so stricken könnte, daß er daneben und in einer Fuge Platz
finden würde.


Ausnahmen bestätigen die Regel

Zitat:Reihst Du Dich nun in Schar der Busführer, der Schwachmaten,
der "Neider" oder in die von Leo's Neidern ein?


Bewunderer wie von so manch anderem Bildautor/in

Zitat:Bist Du unter dem Klientel zu finden, das die Meßlatte
hochhängt oder unter den Jenigen, die die
Zitat:"Großen" zu toppen versuchen?



weder noch

Zitat:Warum verordnest Du nur den Einen jenes vom "Ehrgeiz zerfressen
zu sein" und den Anderen nicht?


Ordne ich?

Zitat:Deine "normalsterblichen" "Großen" sind nichtmal mehr von
großen Normalsterblichen zu toppen, gell!


Jede Kategorie hier, und ich schrub von der FC, hat seine Größen. Und selbst wenn die "Größen" nen langen Schuh machen wird der Hobbyknipser daran gemessen. Das bin nicht ich, sondern das sind die User der FC.

Zitat:Mal angesehen vom Titel ist Dein "Guckguck" ein Bild, das mir
gefällt.


Dangge

Zitat:Aber Deine übrigen Bilder ..?


Sags :-)

Zitat:Welche Kritieren Deiner Skala erfüllen die denn nicht* ??


*Schulterzuck* Mir gefallen sie zum größten Teil, warum sie anderen nicht gefallen, weiß ich nich.
Schleimen liegt mir nicht, und auf Gegenschleim kann ich verzichten. Konstruktive Kritiker/innen sind hier leider extremst selten somit stockt die persönliche Entwicklung.

Zitat:Warum tun wir hier so, als stünde jeder von uns über allem und Jedem?


Wie sollen wir denn sonst tun?

Zitat:Doch ja, der Nachahmer ist schlecht und streßt Tiere und
strapaziert Natur;


Im Bezug auf das Topic ja

Zitat:Er hat nur das Pech, nicht der Erste da drausen zu sein, oder?


Im Bezug auf das Topic nein.

Grüßlies und schönes WE
Ulrike

P.S.: Öhm ... bis auf 2 Sätze ist das ja ziemlich offtopic ... Hab kein Prob damit, das nächste Woche auf anderer Ebene(Mail oder so) auszudiskutieren
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben